Hallo, ich habe in meinem Zweitrechner ein ASUS P4P800S.
Hier mal der link zum Board.
Ich habe aber noch ein Problem, ich verwende einen Arctic Cooler Super Silent Pro als CPU-Kühler und dabei ist etwas komisches passiert.
Ich habe den CPU-Kühler vor ca. einem halben Jahr eingebaut und mit den 4 Halteklammern bestigt. Jetzt, da ich CPU+Mainboard tauschen werde, ist mir aufgefallen das der Kühler nur noch mit zwei Halteklammer (diagonal) am Mainboard hängt. Die anderen beiden Klammern sind lose, da die Befestigungsnasen am Mainboard abgebrochen sind. Ich habe keine Ahnung wie das passiert ist, es muss irgendwann einfach so passiert sein.
Was meint ihr, kann man die Kühlerbestefigung am Mainboard tauschen?
Ich meine das Mainboard funktioniert einwandfrei und der CPU-Kühler ist ebenfalls noch absolut fest auf dem Sockel, aber eben wenn ich das Board verkaufen will ist es eigentlich defekt, das eben nur wegen den zwei Nasen.
Was meint ihr sollte ich das machen?
Hier mal der link zum Board.
Ich habe aber noch ein Problem, ich verwende einen Arctic Cooler Super Silent Pro als CPU-Kühler und dabei ist etwas komisches passiert.
Ich habe den CPU-Kühler vor ca. einem halben Jahr eingebaut und mit den 4 Halteklammern bestigt. Jetzt, da ich CPU+Mainboard tauschen werde, ist mir aufgefallen das der Kühler nur noch mit zwei Halteklammer (diagonal) am Mainboard hängt. Die anderen beiden Klammern sind lose, da die Befestigungsnasen am Mainboard abgebrochen sind. Ich habe keine Ahnung wie das passiert ist, es muss irgendwann einfach so passiert sein.
Was meint ihr, kann man die Kühlerbestefigung am Mainboard tauschen?
Ich meine das Mainboard funktioniert einwandfrei und der CPU-Kühler ist ebenfalls noch absolut fest auf dem Sockel, aber eben wenn ich das Board verkaufen will ist es eigentlich defekt, das eben nur wegen den zwei Nasen.
Was meint ihr sollte ich das machen?