Wieviel SOC Voltage noch bedenkenlos einstellbar um Ryzen 5950x mit 4000MHz RAM zum laufen zu bringen?

BlackhandTV

Commander
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
2.234
Ich hab die Patriot Viper 4400 und versuche grad alles diese auf 4000MHz zum laufen zu bekommen, mit meinen 5950x. ( SOC Voltage muss hier, bei mir, über 1.17V eingestellt werden) Ich würde gerne 100% sicher sein, ob ich da bedenkenlos höher gehn kann.

Da ich bei VDIMM Voltage schon bei 1.55V angekommen bin und somit da nicht mehr höher gehen möchte.


Desto weniger SOC Voltage desto mehr Latenz hab ich leider beim RAM, bei 3600-3866MHz hab ich um die 53-54ns
4000 new bios.png
 
Ich würde mal sagen das weiß am besten AMD :? Vielleicht bekommst du ja Spannungsangaben bei anfragen an den Techn. Support?
 
Zwar für Zen 2, aber ich würde mich an den Werten im Bild orientieren bzw. diese nicht überschreiten.
 

Anhänge

  • ASUS Ryzen Maximum Voltages.PNG
    ASUS Ryzen Maximum Voltages.PNG
    70,6 KB · Aufrufe: 1.612
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV
@duskstalker

ja und ja.

Hab jetzt 1.23V SOC weil sonst steigt die RAM Latenz zu sehr an, was zu extremen Leistungsverlust führt und ich brauche die 4000MHz, um jeden Preis.
 
Laufen die 2000 MHz stabil? Die Gigabyte Boards bzw. das BIOS davon, macht derzeit extreme Probleme und schmeißt dir hunderte WHEA Error an den Kopf. Viele schaffen noch nicht mal mehr als 1900 MHz.

Wenn das wirklich stabil läuft, scheinst du eine gute CPU zu haben oder einfach nur Glück mit deinem BIOS. 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV
Benchstable zumindest, Massig Errors hat mir das alte HWInfo auch bei 3800MHz aausgespuckt, aber solange ich ohne Einschränkungen zocken kann, ist mir das egal :D

Hab jetzt 3866MHz CL16 @ 1.16V SOC, ich teste alles durch
 
Zuletzt bearbeitet:
@therealcola

warum ham die alle so niedrigen SOC??

Was soll denn schon passieren? Teste jetzt 3933MHz @CL16 und SOC ~1.21V

werde das jetzt durch benchen

oh fuck, ok, ich sollte besser die Finger vom SOC lassen:


das ist halt die Frage, bis wieviel is man einigermaßen safe?

manche sagen 1.15V und manchen sagen 1.25V, wahrscheinlich umgefähr dazwischen, deshalb der Thread hier
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackhandTV schrieb:
ich brauche die 4000MHz, um jeden Preis.
warum?
Ergänzung ()

BlackhandTV schrieb:
Massig Errors hat mir das alte HWInfo auch bei 3800MHz aausgespuckt, aber solange ich ohne Einschränkungen zocken kann, ist mir das egal :D
aber nicht beschweren, falls es dir dein Windows zerschießt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metallica2006
SeniorY schrieb:
warum?
Ergänzung ()


aber nicht beschweren, falls es dir dein Windows zerschießt
yo :p

Für PUBG, 5950x läuft schon auf Anschlag.


Komisch, mein 3866 CL16 Setting, mit BLCK 101MHz läuft defacto am besten (das sind ja 3904MHz) :lol:

aber ich hab bei Cinebench/CPU-Z manchmal kleine Einbrüche, zB im SingleCore nur 631 Punkte im Cinebench. Aber standard sie so um die 638.

3DMark Firestrike:
Physik-Punkte: 38 235

TimeSpy CPU:
15 127

Alles mit Luftkühlung (Dark Rock Pro 4) und billig Gehäuse. (Karhu läuft auch gut durch und zocken geht auch)
3866 cl16 fsb101.png
3866 cl16 fsb101_2.png
Zwischenablage012.jpg
Zwischenablage01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist doch ganz ordentlich. Jetzt wäre noch interessant zu sehen, wie sich deine Kill Death Ratio bei PUBG entwickelt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, metallica2006 und BlackhandTV
1.55V auf dem Ram ist aber auch mutig. Im Sommer kannste dann Würstchen drauflegen zum Grillen.
Aber mal ehrlich, wo sollen die Daten herstammen - keiner kann dir eine Safe Voltage empfehlen - zumal die ausgewiesenen Werte und die wirklichen Messwerte wieder zwei Welten sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV
Zurück
Oben