Wieviel Spannung max. bei corsair 3200LL twinX 512MB

User 52

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
76
Habe zur zeit 2,9V eingestellt, ich denke aber das das ein wenig viel ist. Doch nur bei solch einer spannung sind timings 2-2-2-11 möglich bei 466MHZ DDR/233MHZ FSB. Sonst habe ich 2,7. Im PC-shop sagte man mir 2,6 wären standart. Bis wie weit darf ich nin gehen?
 
naja 2,9 sind schon relativ hoch. höher würde ich nicht gehen, selbst wenn es corsair wären
 
Corsair gibt bis 2,8 V Garantie. Mehr als 2,9 würde ich auch nicht geben. Vorallem weil der PC 400 Speicher von Corsair übertakteter PC 333 Speicher ist.
 
Original erstellt von Cannibal
Corsair gibt bis 2,8 V Garantie. Mehr als 2,9 würde ich auch nicht geben. Vorallem weil der PC 400 Speicher von Corsair übertakteter PC 333 Speicher ist.

PC 433 und PC 466 sind auch nur übertakteter PC 333
 
wie kann ich das feststellen, gibt es spezielle Fertigungsnummern ?
Ich habe den Corsair 2x256 3200 LL, ist der auch übertaktet ?
 
Auf PC 433 und PC466 sind 200 mhz Chips drauf, sind orginal eigentlich PC 400.
 
hi ist das bei hyperx auch so ? also sind pc 3200 eigentlcih 2700 ???? wenn ja wurde nix geändert nur übertaktet??? bitte um hscnelle antwort
 
Also meiner Meinung nach is das ne Definitionsfrage. Da kannste genauso gut sagen, der P4 3,2GHz is ein übertakteter 3,0er!
Es kommt nur drauf an wieviel die Chips mitmachen und damit werden sie spezifiziert. Nur is das PC2700 (333MHz) der letzte einheitliche Standard. Alles was schneller ist, wird außerhalb der JEDEC-Spezifikation betrieben. Grundsätzlich unterscheidet sich ein 400er Modul nicht von einem 466er oder 333er. Wie gesagt, kommt drauf an was der Baustein mitmacht. Einen "echten" 400er gibt es nicht. So gesehen könnte man schon sagen, dass die 400er übertaktet sind, nur das trifft dann auf alle höheren auch zu! Von wegen "echtem" 400ter.

Ich definiere "Übertakten" mit "Betreiben außerhalb der vom Hersteller vorgegebenen Frequenzen/Timings".
 
ICH WEISS DAS JEDER CHIP ubs... ich weiss das jeder chip anders hoch kommt aber eigentlich müsste dann pc 2700 genau so hoch gehen wie pc 3200 oder
 
nein @ tomatojoe.
Schon mal was von Serienstreuung gehört? Alle Chips (trifft auch auf Grafikkarten und CPUs zu) stammen aus der selben Fertigungsreihe und werden danach auf ihre maximale Leistungsfähigkeit geprüft und dementsprechende gelabelt und verkauft. Nur weil die 400er, 433er und 333er alle aus der selben Reihe stammen, heißt das nicht, dass alle mit 433MHz laufen könnten. Auf einige 333er und 400er mag das zutreffen, aber nicht auf alle!
 
@ rockzentrale

Mach doch mal den Kühlkörper ab, dann wirst du sehen, dass bei PC 3200 auf den Chips 166 bzw. 333 mhz drauf steht und bei PC 433 200 MHz bzw. 400. Hab ich schon selbst gemacht. Es wäre ja Quatsch, in einem PC 433 Modul auf einen 333 mhz CHip 400 mhz drauf zu schreiben.
 
Zurück
Oben