Hi ich bin neu hier und nicht 100 Prozent fit in der Thematik und nach langem googlen hab ich noch keine richtigen Antworten:
Ich hab mir ein neues Mainboard (Asus Z97 Pro Gamer) + passende CPU (i7 4790k) gekauft und alles eingebaut.
Es läuft alles prima, nur wenn ich das System hochfahre bringt die AI Suite II mir eine Warnung, dass ich eine VCore-Spannung von 1,776 V hätte. Nach weiterem gegoogle finde ich heraus, dass die AI Suite öfter spinnt. Deswegen habe ich mir CPU-Z heruntergeladen, der zeigt mir eine Spannung von 0,980-1.2 V an. Meine Frage:
Welcher Software kann ich denn nun vertrauen und bis zu welcher Spannung kann ich mir sicher sein, dass meiner Hardware nichts geschieht?
Für den Fall der Fälle dass die Spannung wirklich zu hoch ist, habe ich gelesen dass ein BIOS Update Abhilfe leisten kann.
Vllt eine dumme Frage: Auf der Asus-Website kann man einen BIOS-Updater für Prozessoren der 5. Generation herunterladen. Kann ich den mit meinem 4.-Gen.-Prozessor auch nutzen? Und wie gefährlich ist das updaten/flashen von BIOS?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Meine Hardware:
Proz: Intel Core i7 4790K
MB: Asus Z97 Pro Gamer
Kühler: Alpenföhn Matterhorn
GraKa: ASUS GTX660-DC2-2GD5, GeForce GTX 660, 2048 MB DDR5
Mem: 2x 8GB-Kit G.Skill Sniper PC3-12800U CL9-9-24(DDR3-1600)
HD: SEAGATE ConstellationES 7200 1TB SATA
PSU: Corsair HX850i
Betriebssystem ist Windows 7
Ich hab mir ein neues Mainboard (Asus Z97 Pro Gamer) + passende CPU (i7 4790k) gekauft und alles eingebaut.
Es läuft alles prima, nur wenn ich das System hochfahre bringt die AI Suite II mir eine Warnung, dass ich eine VCore-Spannung von 1,776 V hätte. Nach weiterem gegoogle finde ich heraus, dass die AI Suite öfter spinnt. Deswegen habe ich mir CPU-Z heruntergeladen, der zeigt mir eine Spannung von 0,980-1.2 V an. Meine Frage:
Welcher Software kann ich denn nun vertrauen und bis zu welcher Spannung kann ich mir sicher sein, dass meiner Hardware nichts geschieht?
Für den Fall der Fälle dass die Spannung wirklich zu hoch ist, habe ich gelesen dass ein BIOS Update Abhilfe leisten kann.
Vllt eine dumme Frage: Auf der Asus-Website kann man einen BIOS-Updater für Prozessoren der 5. Generation herunterladen. Kann ich den mit meinem 4.-Gen.-Prozessor auch nutzen? Und wie gefährlich ist das updaten/flashen von BIOS?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Meine Hardware:
Proz: Intel Core i7 4790K
MB: Asus Z97 Pro Gamer
Kühler: Alpenföhn Matterhorn
GraKa: ASUS GTX660-DC2-2GD5, GeForce GTX 660, 2048 MB DDR5
Mem: 2x 8GB-Kit G.Skill Sniper PC3-12800U CL9-9-24(DDR3-1600)
HD: SEAGATE ConstellationES 7200 1TB SATA
PSU: Corsair HX850i
Betriebssystem ist Windows 7