Wieviel wärmer wird ein "halber" Toledo

Wechhe

Vice Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
6.400
Moin

Hab gerade das Paket aufgemacht, was ich bestellt habe.

Bestellt habe ich einen San Diego 3700+. Laut Code, der drauf steht, ist es aber wohl ein halber Toledo.

ADA3700DKA5CF
CCBWE 0544TPMW
1376486K50209

Nun meine Frage, soll ich das Ding wieder zurückschicken? Ich hab nämlich keine Lust, dass das Ding viel wärmer wird, als ein echter San Diego. In anderen Foren berichten das nämlich sehr viele...

Wieviel wärmer wird denn der halbe Toledo gegenüber dem echten San Diego?

Bitte keine Mutmaßungen..
 
warum sollte ein halber toledo wärmer werden als ein 3700+? ein core ist nicht aktiv und erzeugt keine wärme.

und ein halber toledo ist ein 3700+ core
 
Anscheinend gibt der zweite Kern auch Wärme ab. Ich habe keine genaue Erklärung dafür, jedoch wird in allen Foren immer berichtet, dass die halben Toledos wärmer werden.

Die Frage ist nur, wieviel wärmer werden die? Wenn es 10 Grad sind, geht das Ding sofort wieder zurück...
 
10° wärmer wird nichtmal ein Toledo. Das ist blödsinn. Der Kern ist elektrisch inaktiv und erzeugt somit auch keine Wärme. Ganz einfach.
Nur übertakten lässt sich der Toledo erfahrungsgemäß nicht so gut wie ein SanDiego.
 
wußte garnicht das die toledos auch als sc cpus verkauft werden da ich es nur kenne als dc cpu ala manchester also mit halbem cache aber so noch nicht gehört ! und das mit der erhöhten temp stimmt ! die zweite core ist zwar abgeschaltet oder nicht in betrieb erzeugt aber trotzdem wärme !
 
Ok, also das Ding wird nicht wesentlich wärmer... aber beruhen diese Aussagen auf Erfahrung oder Vermutung?

Soll ich das Ding trotzdem wieder zurückschicken und mir einen SD E4 holen? Hab ich ja eigentlich mehr fürs Geld, oder?
 
dein halber toledo kann natürlich wärmer werden.
kommt ja auf die effizients der cpu an - betriebsspannungen?!

aber wie stfu-sucker sagt, ist es GENERELL NICHT der fall, dass der inaktive kern wärmer produziert!

aber keine CPU gleicht der anderen.

lass das teil zurückgehen und kauf dir den san diego - ich würd's machen! allein schon, weil schon aus prinzip :freak:
 
Bau das Teil ein und fertig. Der Kundenservice ist eh schon mit unnötigen Anfragen überhäuft und braucht keine zusätzliche.

Denkst du AMD würde die halben Toledos verschicken, wenn die sooooo viel anders wären?
Das Teil ist gleichwertig mit dem San Diego und kann bedenkenlos eingebaut werden. Falls nicht kannst du immer noch die Garantie beanspruchen.

Gruss
 
STFU-Sucker schrieb:
Sie erzeugt natürlich keine Wärme. Wie denn auch wenn sie nicht mit Strom versorgt wird. Mann mann mann..

dann erzählen deiner meinung alle die da anderer meinung sind quark ja ? komisch das man es dann in zahlreichen foren ließt ;)
 
@ HanseNet_rulez
Wo hast du ihn denn gekauft? Hast du eine "boxed" Version bestellt oder eine "tray"? Damit man das Risiko einen Toledo-Verschnitt zu bekommen minimieren kann. ;)
 
hab ihn als Tray bestellt bei nilstech.de

Der Shop ist sehr gut, freundlich und schnell
 
AthlonXP schrieb:
dann erzählen deiner meinung alle die da anderer meinung sind quark ja ? komisch das man es dann in zahlreichen foren ließt ;)
In welchen denn bitte? Bei Giga? Hier auf CB sowie auf Hardwareluxx hab ich noch nichts derartiges gehört.

Meiner Meinung nach erzählen sie Blödsinn. Ist ja nix neues, dass es Leute gibt die sich da eher weniger Gedanken drüber machen, was sie in öffentlichen Foren so alles von sich geben.

Zudem macht es absolut keinen Sinn einen abgeschalteten Kern mit Strom zu versorgen und somit die Abwärme und den Stromverbrauch steigen zu lassen.
Merke. Wärme entsteht durch elektrischen widerstand.

Btw. Ich verwende auch einen Toledo. Weder mit Lukü noch mit Wakü wird der überdurchschnittlich warm. Mein alter NewCastle war da schon ein ganz anderes Kaliber.
 
Kann man sagen, wer eine "boxed" 3700+ kauft bekommt auch sicher San Diego oder gibt es Leute hier, die sich eine "boxed" 3700+ gekauft hatten und es auch ein halber Toledo war?
 
AthlonXP schrieb:
wußte garnicht das die toledos auch als sc cpus verkauft werden da ich es nur kenne als dc cpu ala manchester also mit halbem cache aber so noch nicht gehört ! und das mit der erhöhten temp stimmt ! die zweite core ist zwar abgeschaltet oder nicht in betrieb erzeugt aber trotzdem wärme !

Schon lange nicht mehr so nen dünnpfiff lesen müssen, sorry :freak:
Erst hast du noch nie was von den cpus gehört, weißt aber trotzdem das sie 100%ig wärmer werden... :mad:
 
Das ist ja interessant jetzt hier... Ich habe einen AMD 3700+ mit E6 Stepping bestellt, also jawohl der mit Toledo Kern. Allerdings als Boxed Version (keine Absicht! :D ) Und laut CbID habe ich einen E6 "gesteppten" San Diego.

Hab ich wohl was erwischt da.. Naja, wie wir ja wissen egal eigentlich. Hauptsache et läuft! ;)
 
Also ich finde die Toledos werden nicht so "heiss".
STFU-Sucker hat recht. (wies meistens der Fall ist. ;) )

Mein beschnittener Toledo (X² 3800+ @ 4800+ // 1,4Volt) wird unter DualPrime mit langsam drehenen NB SX1 gerademal 44-45° warm, dass ist absolut i.O

Also lasst das gespamme, AMD wird schließlich keine Hochöfen verkaufen. :lol:
 
Hab den Kram mal installiert. Die Temps sind glaub ich in Ordnung.

Idle ohne C & Q, also 2200 MHz ca 36-38 Grad
Idle mit C & Q, also 1000 MHz 1,1V 32 Grad
Last keine Ahnung, bin bis jetzt bis 44 Grad gekommen, denke das werden noch n paar mehr sein
 
Speedfan 4.28 downloaden dann kannste die temp aufzeichnen ;) somit weiste genau wie ''heiss'' der wird
 
Zurück
Oben