Wieviel WATT verbraucht mein Computer?

Ahnungslos_

Newbie
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
5
Hallo, weiß nicht ob ich hier richtig bin aber kenne mich 0 mit PC's aus. Würde aber gerne mal
wissen was mein Copmuter so verbraucht. Meine Daten:

Prozessor: AMD A8-6600K APU with Radeon8tm) 4kerne
HD Graphics 3,90Ghz
Arbeitsspeicher 8GB
64-Bit Betriebssystem
Graka:AMD Radeon HD 8570D
Netzteil:400W

möchte mir eine neue Graka zulegen daher wollte ich wissen was mein PC verbraucht, da ich nicht weiß ob mein Netzteil ausreicht.

Danke im Vorraus. LG ELi
 
Damit du auch erfährst, ob das Netzteil geeignet ist, müsstest du genauere Angaben darüber machen, wie Hersteller und Typ
 
die Gesamt Leistung eines Netzteils sagt genau Null aus.
von welchem Hersteller und welches Modell ist dein jetziges Netzteil? das steht auf nem Aufkleber am Netzteil

Würde aber gerne mal wissen was mein Compmuter so verbraucht.
das lässt sich so schwer sagen, das muss man selber messen, dafür gibt es Verbrauchsmessgeräte für die Steckdose

so grob geschätzt wahrscheinlich Verbrauch dein PC aktuell so 100-180W (ohne Monitor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hol Dir eher eine GTX 1050 Ti oder sowas - die ist neu und reicht locker - das Netzteil hat auch ein 8 Pin PCI-E Anschluss; es ist zwar nicht der Brüller aber es sollte reichen.
Wobei ich jetzt nicht weiss ob eine AMD Karte hierfür besser wäre da ja schon eine AMD GPU Onboard ist (so von wegen Treiber und so).
Sei Dir einfach bewusst dass diese CPU recht schnell limitieren wird - die ist eher so für Office PCs gedacht und nicht für Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
über die GTX 1050Ti habe ich auch nachgedacht, das wäre auch eine Option. Die Palit verbraucht auch 230W das wäre zu viel.
Mir ging es nur drum das ich das Netzteil nicht erneuern muss. Aber denke die GTX 1050Ti wäre eine gute Lösung.

Danke euch allen für die schnelle Hilfe! :) Frohe Weihnachten
 
Gebrauchte GTX 770 wa ? Ne Gtx 1050 hat kein Extra Stromanschluss, das würde passen.

Oder ne RX 460, man konnte die IGPU vom Prozessor glaube ich mit einer dedizierten zusammenrechnen lassen, also praktisch Crossfire.

GTX 770 könnte passen wird aber knapp, da no Name Netzteil.
 
@ SuperXXLuser:
die 1050ti ist geringfügig flotter als die 770, von "[um] einiges leistungsfähiger" kann da keine rede sein.

bei der schwachen CPU wäre ne Nvidia-karte von vorteil.
 
8 % ist eine GTX 1050ti schneller als eine GTX 770. Wenn du die GTX 770 unter 70€ bekommst, zuschlagen. Falls du Pech hast und das Netzteil einbricht, kannste dir für 50€ ein ordentliches holen und bist immer noch billiger als mit einer neuen GTX 1050ti (ab 150€) und hast für die Zukunft ein ordentliches Netzteil.
 
Ahnungslos_ schrieb:
Hallo, weiß nicht ob ich hier richtig bin aber kenne mich 0 mit PC's aus. Würde aber gerne mal
wissen was mein Copmuter so verbraucht.

so um die 120W unter vollast, im Idle eher so um die 50W.
 
@ Sas87:
diese rechner taugen nicht wirklich um nen realen verbrauch zu ermitteln. hatte da mal vor nicht allzu langer zeit mein system durchgejagt, hatte mir 481W ausgespuckt, beim zocken komme ich aber nicht mal auf 280W. und auch ausgehend von voller ausnutzung der TDP von CPU und graka komme ich nicht annähernd auf 481W.
 
Hmm, ok.^^
Dann wars vielleicht Zufall, dass er bei mir nur ca. 20 Watt zu zuviel angezeigt hat. :)

Grüßchen
 

Ähnliche Themen

Antworten
12
Aufrufe
2.827
R
Antworten
3
Aufrufe
1.217
A
Antworten
5
Aufrufe
1.099
A
Antworten
6
Aufrufe
1.293
A
Zurück
Oben