abii
Ensign
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 174
Hallo Leute,
und zwar baue ich zum ersten mal einen PC auf und weiss nicht genau wie ich den optimalen airflow im Gehäuse erzeuge.
Ich habe das Gehäuse von Aerocool Ds200 verbaut wird eine WaKü Corsair H105 an die Decke mit 2x 120er lüftern.
Ich würde vorne 2x 140er von beQuiet silent wings 2
und hinten 1x 120er af120 quiet edition von Corsair mit den Farbringen.
Ist das so in Ordnung ensteht ein Überdruck / Unterdruck? Bitte um Hilfe, dankesehr.
P.S. Und eventuell würde ich auch gerne die 2 x 120er von der WaKü gegen SP120 Corsair austauschen, da ich gehört hab, dass die standartlüfter etwas laut sein sollen. Sinnvoll? Unnötig?
Es ist ein Gamer Pc mit i5 4690k und R9 290 GPU.
und zwar baue ich zum ersten mal einen PC auf und weiss nicht genau wie ich den optimalen airflow im Gehäuse erzeuge.
Ich habe das Gehäuse von Aerocool Ds200 verbaut wird eine WaKü Corsair H105 an die Decke mit 2x 120er lüftern.
Ich würde vorne 2x 140er von beQuiet silent wings 2
und hinten 1x 120er af120 quiet edition von Corsair mit den Farbringen.
Ist das so in Ordnung ensteht ein Überdruck / Unterdruck? Bitte um Hilfe, dankesehr.
P.S. Und eventuell würde ich auch gerne die 2 x 120er von der WaKü gegen SP120 Corsair austauschen, da ich gehört hab, dass die standartlüfter etwas laut sein sollen. Sinnvoll? Unnötig?
Es ist ein Gamer Pc mit i5 4690k und R9 290 GPU.
Zuletzt bearbeitet: