Hallo,
ich würde gerne in einer Garage (Garagenpark) eine Wifi-Kamera und einen Wifi-Rauchmelder installieren. Die Idee ist, falls der Rauchmelder sich meldet, mittels der Kamera zu prüfen, ob es sich um einen echten Alarm handelt.
Das ganze kann natürlich nur mit einem LTE-Router realisiert werden. Da mobile Endgeräte idR scheinbar mangels öffentlicher IP nicht von extern erreichbar sind, muss man auf eine Kamera mit Cloud-Speicher zurückgreifen.
Ich kann natürlich mit der Kamera nicht 24/7 in die Cloud streamen, wenn ich eine SIM-Karte mit zB 500MB Datenvolumen verwenden will. Noch charmanter wäre es, mit der "gratis" netzclub-Sim mit dauerhaften 56/64 kbit/s zu planen. Rein rechnerisch würde das ca. für 1 Standbild, 480p alle 30s-1 min reichen, was meine Anforderung völlig erfüllen würde.
Können 0815-Wifi-Cloud-Kameras derart konfiguriert werden bzw. gibt es eine Kamera, von der jemand definitiv weiß, dass das möglich ist? Oder verbrauchen die Kameras sowieso nur dann Datenvolumen, wenn man darauf zugreift? Hat jemand noch eine alternative Idee?
Grüße
ich würde gerne in einer Garage (Garagenpark) eine Wifi-Kamera und einen Wifi-Rauchmelder installieren. Die Idee ist, falls der Rauchmelder sich meldet, mittels der Kamera zu prüfen, ob es sich um einen echten Alarm handelt.
Das ganze kann natürlich nur mit einem LTE-Router realisiert werden. Da mobile Endgeräte idR scheinbar mangels öffentlicher IP nicht von extern erreichbar sind, muss man auf eine Kamera mit Cloud-Speicher zurückgreifen.
Ich kann natürlich mit der Kamera nicht 24/7 in die Cloud streamen, wenn ich eine SIM-Karte mit zB 500MB Datenvolumen verwenden will. Noch charmanter wäre es, mit der "gratis" netzclub-Sim mit dauerhaften 56/64 kbit/s zu planen. Rein rechnerisch würde das ca. für 1 Standbild, 480p alle 30s-1 min reichen, was meine Anforderung völlig erfüllen würde.
Können 0815-Wifi-Cloud-Kameras derart konfiguriert werden bzw. gibt es eine Kamera, von der jemand definitiv weiß, dass das möglich ist? Oder verbrauchen die Kameras sowieso nur dann Datenvolumen, wenn man darauf zugreift? Hat jemand noch eine alternative Idee?
Grüße