Hallo Zusammen,
im gekauften Haus läuft die Warmwasser-Umwälzpumpe über eine Zeitschaltuhr. Das ist aber nicht wirklich so sinnvoll, da beide Schichtarbeit und eigentlich immer ja nur 1-2 Min. Pumpenlaufzeit max. reichen würde, bis an allen Entnahmestellen das warme Wasser verfügbar ist.
Ich frage mich nun, ob wir einen bedarfsabhängigen Betrieb der Warmwasser-Zirkulationspumpe über eine Funksteuerung für Warmwasser-Umwälzpumpen mit Funk-Wandtaster, wie z. B. https://www.diw-gmbh.de/Intertechno/IT-ZW1.html) oder https://diw-gmbh.de/DIW-Shop/main_bigware_34.php?items_id=957 lösen sollten oder ob es dafür auch eine WiFi-/WLan-Lösung gibt. SmatHome ist im Haus noch nix und vorerst eigentlich auch noch nichts geplant.
Sowohl die Warmwasser-Zirkulationspumpe als auch alle vier Entnahmestellen werden vom Ausleuchtungsbereich des WLan-Funknetzes erfasst. Daher meine Frage, ob es auch WLan-/ WiFi-Steckdosen mit Abschaltautomatik nach zwei/drei Minuten und WLan-/WiFi-Taster/Schalter zum Einschalten der WLan-/ WiFi-Steckdosen gibt?
Herzlichen Dank für eure Tipps und Empfehlungen
Pauline
im gekauften Haus läuft die Warmwasser-Umwälzpumpe über eine Zeitschaltuhr. Das ist aber nicht wirklich so sinnvoll, da beide Schichtarbeit und eigentlich immer ja nur 1-2 Min. Pumpenlaufzeit max. reichen würde, bis an allen Entnahmestellen das warme Wasser verfügbar ist.
Ich frage mich nun, ob wir einen bedarfsabhängigen Betrieb der Warmwasser-Zirkulationspumpe über eine Funksteuerung für Warmwasser-Umwälzpumpen mit Funk-Wandtaster, wie z. B. https://www.diw-gmbh.de/Intertechno/IT-ZW1.html) oder https://diw-gmbh.de/DIW-Shop/main_bigware_34.php?items_id=957 lösen sollten oder ob es dafür auch eine WiFi-/WLan-Lösung gibt. SmatHome ist im Haus noch nix und vorerst eigentlich auch noch nichts geplant.
Sowohl die Warmwasser-Zirkulationspumpe als auch alle vier Entnahmestellen werden vom Ausleuchtungsbereich des WLan-Funknetzes erfasst. Daher meine Frage, ob es auch WLan-/ WiFi-Steckdosen mit Abschaltautomatik nach zwei/drei Minuten und WLan-/WiFi-Taster/Schalter zum Einschalten der WLan-/ WiFi-Steckdosen gibt?
Herzlichen Dank für eure Tipps und Empfehlungen
Pauline
Zuletzt bearbeitet: