Wikipedia Offline nutzen ?

L

Lokiboy

Gast
Hallo CB,

wollte mich mal erkundigen, ob es möglich ist Wikipedia offline zu nutzen, sprich als ganze Datei runterladen und dann als Lexikon ohne Internetverbindung zu nutzten ?

So etwas sollte es doch geben, jedoch nicht als kleine Datei , denn die müsste mit Sicherheit mehere GB haben.

Über entsprechende Links oder Hilfe von euch würde ich mich freuen, danke

Lokiboy
 
Hab ich mal bei Pearl als 5 oder 6 DVDs gesehen. Selber runterladen wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Ansonsten: HTTrack. Damit kann man Seiten runterladen, aber das wird Wochen dauern. genauso gut könntest du versuchen, Google runterzuladen. ;)
 
Die Informationen kommen ja im Überfluss, irgendwie muss ich mir wohl selbst auf die Stirn hauen ;-)
 
Ja das ist klar, ohne Internetverbindung schlecht, aber dachte eben , dass auf dem Notebook zu laden und dann halt wenn man z.b im Urlaub ist einfach mal fals langeweile aufkommt mal durchlesen XD
 
Oh man vielleicht hätte ich mein Hirn besser anschalten sollen, aber Danke an euch Allen das ihr mir helft. Darum bin ich bei CB und das schätze ich.
 
Es ist die beste kompakte Weltdatenbank die man kriegen kann. Wenn morgen das ganze Internet explodiert dann bist du damit der Held in deinem Dorf. Kaum jemand wird noch eine Print-Enzy daheim haben.
 
@waRhawK : So ist es ^^, da ist man immer einen Schritt voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eigentlich wäre ein Download Schwachsinn. Der Download ist noch nicht beendet, schon sind die alten Informationen aktualisiert oder neue vorhanden. Man ist also nie auf dem tatsächlichen Stand.
 
@moquai : Jep, aber das lässt sich doch verkraften. Für paar Wochen im Urlaub auf Wikipedia zuzugreifen ist doch mal was, auch wenn es sicherlich nicht der kautelle Stand ist.
 
Zurück
Oben