Boonanza
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 304
hoffe, ich bin hier nicht ganz falsch, ist zwar ein erfahrungsbericht, aber ich weiß die moral der geschichte noch nicht. also erstmal kurz die 2 Theorien:
1. einige laptops sind deutlich staubanfälliger
2. (bestimmte) coolpads reduzieren den dreck, der sich im notebook ansammelt und etwa zu hitzeproblemen führt
folgende infos:
- hab n toshiba Satellite (glaube A151) und mein mitbewohner irgend so n no-name-notebook
- wir haben beide verschiedene coolpads, ichhttp://www.heise.de/preisvergleich/a297170.html dieses und er die gängige komplett-bauweise.
- wir haben vor n paar monaten spasseshalber (und nach ablauf jeglicher garantie) haben wir mal zusammen unsere notebooks auseinander gebaut
- beide n paar jahre alt. also, und hatten beide schon länger probleme mit hitze (sicherheits-shutdown). ich beim zocken (BF2, usw.) und er hat ziemlich nervigen lüfter, wenn er mal hochdreht, allerdings spielt er eigentlich kaum (schlechte GraKA drin) und nutzt den lüfter seltener.
- ich wohne auf der straßenseite mit viel verkehr - feinstaubgebiet - und hab ne ganze weile in meinem zimmer geraucht und ihn auch viel in der uni und an andren staubigen plätzen rumgeschleppt, seiner war deutlich weniger potentiellen verunreinigungen ausgesetzt, kein raucherzimmer, kein straßenseite und weniger unterwegs.
- er hatte seinen schon mal geöffnet und gereinigt, ich noch nie - das war ja auch der anlass, er wollte es wieder machen weil es beim letzten mal anscheinend geholfen hatte und ich hab halt mitgemacht.
- nur so am rande: mein laptop war übrigens um einiges schwieriger zu öffnen als seiner und mein coolpad ist schmutziger als seins.
Resultat: bei ihm kamen circa 4-5 wattestäbchen echt dreckig raus, das 6-7te sah dann aus wie das einzige, dass ich bei mir benutzt hab. ich hab mit einem ohrenstäbchen echt den kompletten laptop von innen bearbeitet, lüfter und alles richtig intensiv und es blieb nichts dran hängen, er war leicht grau! bei ihm sah es aus wie unter meine sofa!
--> also seiner fraß mehr dreck.
lange rede, kurzer sinn - ich hab 2 theorien:
1. einige laptops sind deutlich staubanfälliger
2. coolpads reduzieren "den dreck, den ein notebook frisst"
vielleicht ist es auch beides?
hat noch jemand anders ne idee - oder besser: weiß es jemand? hab auch gegoogelt, aber entweder bin ich zu doof zum googeln oder die frage ist noch ungelöst.
1. einige laptops sind deutlich staubanfälliger
2. (bestimmte) coolpads reduzieren den dreck, der sich im notebook ansammelt und etwa zu hitzeproblemen führt
folgende infos:
- hab n toshiba Satellite (glaube A151) und mein mitbewohner irgend so n no-name-notebook
- wir haben beide verschiedene coolpads, ichhttp://www.heise.de/preisvergleich/a297170.html dieses und er die gängige komplett-bauweise.
- wir haben vor n paar monaten spasseshalber (und nach ablauf jeglicher garantie) haben wir mal zusammen unsere notebooks auseinander gebaut
- beide n paar jahre alt. also, und hatten beide schon länger probleme mit hitze (sicherheits-shutdown). ich beim zocken (BF2, usw.) und er hat ziemlich nervigen lüfter, wenn er mal hochdreht, allerdings spielt er eigentlich kaum (schlechte GraKA drin) und nutzt den lüfter seltener.
- ich wohne auf der straßenseite mit viel verkehr - feinstaubgebiet - und hab ne ganze weile in meinem zimmer geraucht und ihn auch viel in der uni und an andren staubigen plätzen rumgeschleppt, seiner war deutlich weniger potentiellen verunreinigungen ausgesetzt, kein raucherzimmer, kein straßenseite und weniger unterwegs.
- er hatte seinen schon mal geöffnet und gereinigt, ich noch nie - das war ja auch der anlass, er wollte es wieder machen weil es beim letzten mal anscheinend geholfen hatte und ich hab halt mitgemacht.
- nur so am rande: mein laptop war übrigens um einiges schwieriger zu öffnen als seiner und mein coolpad ist schmutziger als seins.
Resultat: bei ihm kamen circa 4-5 wattestäbchen echt dreckig raus, das 6-7te sah dann aus wie das einzige, dass ich bei mir benutzt hab. ich hab mit einem ohrenstäbchen echt den kompletten laptop von innen bearbeitet, lüfter und alles richtig intensiv und es blieb nichts dran hängen, er war leicht grau! bei ihm sah es aus wie unter meine sofa!
--> also seiner fraß mehr dreck.
lange rede, kurzer sinn - ich hab 2 theorien:
1. einige laptops sind deutlich staubanfälliger
2. coolpads reduzieren "den dreck, den ein notebook frisst"
vielleicht ist es auch beides?
hat noch jemand anders ne idee - oder besser: weiß es jemand? hab auch gegoogelt, aber entweder bin ich zu doof zum googeln oder die frage ist noch ungelöst.