W
Wartisch
Gast
Guten Abend Leute,
habe/hatte ein Problem mit meinem PC mit frisch installierten Win 10.
PC startet normal hoch und nach fünf Minuten kam plötzlich ein Bluescreen im Idle Zustand (PAGE FAULT IN NONPAGED AREA), hab den PC neustarten lassen, nach dem Neustart kam diesmal sofort ein Bluescreen (SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED oder so ähnlich). Habe den PC von sich aus neustarten lassen und es kam dann ein neuer Bluescreen (war zu schnell weg), daraufhin habe ich den PC manuell ausgeschaltet und wieder gestartet, ich kam normal auf den Desktop drauf und habe sofort sfc /scannow ausgeführt, diser hat Fehler gefunden und repariert.
Fünf Minuten später kam wieder ein Bluescreen (IRQL NOT LESS OR EQUAL), PC hat normal neugestartet und habe dann die Specherdiagnose für den Arbeitsspeicher druchlaufen lassen (ich muss hier erwähnen das ich den Arbeitspeicher vor zwei Wochen schonmal mit Memtest86 ca. 1h getestet hatte, da dieser gebraucht war), es kamen keine Fehler druch den Test. Habe jetzt DISM /Online /Cleanup-image /Restorehealth gemacht und danach nochmal sfc /scannow -> keine Meldung.
Ich habe im System drei Festplatten, eine HDD, eine SSD und eine M.2 SSD. Auf der SSD befand sich noch das alte Win 10, auf der M.2 das "neue" Win 10. Habe gestern von der SSD ( NICHT M.2 SSD! ) die Partition "System Reserviert" manuell gelöscht , evtl ist die Info wichtig, weil es das einzige ist was das ganze evtl Verursachen kann und die einzgste größte Veränderung die ich gemacht seit dem die Bluescreen da sind. Habe die Vermutung das Win10 die alte System Reserviert Partition benutzt hatte aber keine Ahnung ob das möglich ist.
Momentan ist der PC ganz normal und hoffe das es so bleibt...
Meine Frage wäre jetzt ob es dumm ist bzw war zwei Win 10 auf verschiedenen Platten zu haben und dadurch das ganze, was oben passiert ist, verursacht wurde?
Oder würdet ihr mir noch was anraten zu tun um sicher zu gehen das alles richtig funktioniert? Hatte schon überlegt Win10 komplett neu zu machen aber würde es ungern tun da ich es gerade erst alles schön eingerichtet habe ^^"
PC- Specs:
Ryzen 2600x (undervolt -0,150V)
Aorus B450 Elite
HyperX Predator RGB 3200 Mhz
Msi Rx 580 Amored (?)
Samsung 850 EVO
SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD
habe/hatte ein Problem mit meinem PC mit frisch installierten Win 10.
PC startet normal hoch und nach fünf Minuten kam plötzlich ein Bluescreen im Idle Zustand (PAGE FAULT IN NONPAGED AREA), hab den PC neustarten lassen, nach dem Neustart kam diesmal sofort ein Bluescreen (SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED oder so ähnlich). Habe den PC von sich aus neustarten lassen und es kam dann ein neuer Bluescreen (war zu schnell weg), daraufhin habe ich den PC manuell ausgeschaltet und wieder gestartet, ich kam normal auf den Desktop drauf und habe sofort sfc /scannow ausgeführt, diser hat Fehler gefunden und repariert.
Fünf Minuten später kam wieder ein Bluescreen (IRQL NOT LESS OR EQUAL), PC hat normal neugestartet und habe dann die Specherdiagnose für den Arbeitsspeicher druchlaufen lassen (ich muss hier erwähnen das ich den Arbeitspeicher vor zwei Wochen schonmal mit Memtest86 ca. 1h getestet hatte, da dieser gebraucht war), es kamen keine Fehler druch den Test. Habe jetzt DISM /Online /Cleanup-image /Restorehealth gemacht und danach nochmal sfc /scannow -> keine Meldung.
Ich habe im System drei Festplatten, eine HDD, eine SSD und eine M.2 SSD. Auf der SSD befand sich noch das alte Win 10, auf der M.2 das "neue" Win 10. Habe gestern von der SSD ( NICHT M.2 SSD! ) die Partition "System Reserviert" manuell gelöscht , evtl ist die Info wichtig, weil es das einzige ist was das ganze evtl Verursachen kann und die einzgste größte Veränderung die ich gemacht seit dem die Bluescreen da sind. Habe die Vermutung das Win10 die alte System Reserviert Partition benutzt hatte aber keine Ahnung ob das möglich ist.
Momentan ist der PC ganz normal und hoffe das es so bleibt...
Meine Frage wäre jetzt ob es dumm ist bzw war zwei Win 10 auf verschiedenen Platten zu haben und dadurch das ganze, was oben passiert ist, verursacht wurde?
Oder würdet ihr mir noch was anraten zu tun um sicher zu gehen das alles richtig funktioniert? Hatte schon überlegt Win10 komplett neu zu machen aber würde es ungern tun da ich es gerade erst alles schön eingerichtet habe ^^"
PC- Specs:
Ryzen 2600x (undervolt -0,150V)
Aorus B450 Elite
HyperX Predator RGB 3200 Mhz
Msi Rx 580 Amored (?)
Samsung 850 EVO
SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD