Win 10 Passwort und pin entfernen

Einfach in ein lokales Konto umwandeln und dort kein Passwort vergeben.
 
Wenn du ein MS-Konto verwendest geht es nicht, man braucht hier zwingend ein PW oder anderes.

Du könntest ein lokales Konto erstellen und dort kein PW setzen.
 
Es geht auch mit MS Account. Einfach "netplwiz" aufrufen, automatisches Anmelden einrichten (Email als Nutzername + Passwort) und woala - Windows loggt sich beim Hochfahren automatisch ein und begrüßt dich mit dem Desktop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und arvan
Habe auch unter "netplwiz" w.o. beschrieben eingerichtet; funktioniert so auch mit einem MS Konto. Nicht vergessen den Haken für automatisch anmelden (Benutzer müssen ....... eingeben) entfernen und die Felder ausfüllen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
JimPanse1984 schrieb:
Es geht auch mit MS Account. Einfach "netplwiz" aufrufen, automatisches Anmelden einrichten (Email als Nutzername + Passwort) und woala - Windows loggt sich beim Hochfahren automatisch ein und begrüßt dich mit dem Desktop.
danke aber dass habe ich gemacht!
Ergänzung ()

Raul74 schrieb:
so habe ich es auch schon gemacht! leider ohne erfolg!
 
Dann hast Du wohl übersehen, dass auch für die Reaktivierung noch eine Einstellung gesetzt werden muss. Findet sich in den Einstellungen unter Konten, bei Anmeldeoptionen, gleich die erste Einstellungsmöglichkeit.

Ansonsten: Wenn man ein Problem hat und bekommt das trotz Hilfestellung nicht gelöst, dann sollte man wenigstens so fair sein und genau beschreiben was da nicht funktioniert. Hat auch was mit Höflichkeit und Respekt zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
areiland schrieb:
Dann hast Du wohl übersehen, dass auch für die Reaktivierung noch eine Einstellung gesetzt werden muss. Findet sich in den Einstellungen unter Konten, bei Anmeldeoptionen, gleich die erste Einstellungsmöglichkeit.

Ansonsten: Wenn man ein Problem hat und bekommt das trotz Hilfestellung nicht gelöst, dann sollte man wenigstens so fair sein und genau beschreiben was da nicht funktioniert. Hat auch was mit Höflichkeit und Respekt zu tun.
wieso bin ich unhöflich? habe doch nur geschrieben das dass bei mir nicht funktioniert hat. Mein problem steht doch schon in der frage.
 
Du stellst doch fest, dass die Vorgehensweise mit netplwiz bei Dir keine Abhilfe schafft. Was da genau nicht funktioniert, das beschreibst Du aber nicht. Dabei ist diese Vorgehensweise die einzig korrekte und funktionierende Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
areiland schrieb:
Du stellst doch fest, dass die Vorgehensweise mit netplwiz bei Dir keine Abhilfe schafft. Was da genau nicht funktioniert, das beschreibst Du aber nicht. Dabei ist diese Vorgehensweise die einzig korrekte und funktionierende Lösung.
villeicht liegt es auch daran dass ich noch kein neustart gemacht habe!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob es an Passwort und Pin liegt.
Wüsste eh nicht wie das funktioniert mit beiden Sachen.
Ich habe ja nie eine Pin vergeben.

Mein MS Account Passwort gebe ich genau so ein.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_automatisch_anmelden_ohne_Passworteingabe
Da wird das gespeichert und da ich auch den Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernt habe, brauche ich bei nächsten Start auch nichts eingeben.

Erst den Pin irgendwie wieder loswerden und dann das Passwort bei netplwiz festlegen muss funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Appl1
Terrier schrieb:
Keine Ahnung ob es an Passwort und Pin liegt.
Wüsste eh nicht wie das funktioniert mit beiden Sachen.
Ich habe ja nie eine Pin vergeben.

Mein MS Account Passwort gebe ich genau so ein.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_automatisch_anmelden_ohne_Passworteingabe
Da wird das gespeichert und da ich auch den Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernt habe, brauche ich bei nächsten Start auch nichts eingeben.

Erst den Pin irgendwie wieder loswerden und dann das Passwort bei netplwiz festlegen muss funktionieren.
DAAAAANKe! so wie mein pc gesperrt ist muss ich ihn wieder eingeben. dann muss ich damit leben. booten tut er direkt auf den Desktop
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ja beim Sperrbildschirm und auch bei PC Abstürzen braucht man das Passwort wieder.
Deshalb sollte man das auch nie vergessen!
 
Terrier schrieb:
Ja beim Sperrbildschirm und auch bei PC Abstürzen braucht man das Passwort wieder.
Deshalb sollte man das auch nie vergessen!
Danke! es bleibt ja dann dass vom Microsoft Konto oder?
 
Ja genau!
gibt genug User die das vergessen.
 
Zurück
Oben