Win 10-Rechner startet nicht mehr - Tastaturlayout wählen

LM100

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
63
Hallo,

ich habe seit heute folgendes Problem:

Wenn ich meinen etwas älteren HP-Rechner mit Windows 10 starte, wird die automatische Reparatur vorbereitet und dann ausgeführt.
Dann kommt ein Bildschirm "Tastaturlayout wählen" - blöd nur, dass weder Maus noch Tastatur reagieren.
Maus und Tastatur sind über USB angeschlossen. Habe mal erstatzweise andere angeschlossen, doch das Problem bleibt.

Bisher lief Windows10 ohne Probleme.

In einem anderen Forum wird etwas ähnliches beschrieben, aber ohne Lösung:

http://www.win-10-forum.de/windows-...ratur-tastaturlayout-waehlen-win-10-boot.html


Hat jemand eine Idee?
Gruß
Lothar
 
Ich denke die Treiber für den internen USB Hub sind nicht im Windows Driver Store, demzufolge auch nicht installiert. Entweder du nutzt eine parallele Schnittstelle (PS2) oder probierst alle USB Anschlüsse durch bzw. steckst eine Erweiterungskarte nach, in der Hoffnung sie wird erkannt. Ich vermute auf BIOS bzw. Pre Boot Ebene funktionieren die Eingabegeräte?
 
Im BIOS klappt alles problemlos.
Wenn ich aus dem BIOS rausgehe, läuft der Windows10-Start bis zum blauen Windows-Symbol, dort läuft das Laufrad aber undendlich weiter.

Über den abgesicherten Modus komme ich wieder zum Bildschirm "Tastaturlayout wählen", kann aber nix anwählen.

Alles erst seit heute, gesten lief es noch problemlos. Vielleicht war ein Windows-Update verantwortlich
 
XdaywalkerX schrieb:
Ich denke die Treiber für den internen USB Hub sind nicht im Windows Driver Store, demzufolge auch nicht installiert.

Hat aber über Monate problemlos funktioniert.

Keiner mehr eine Idee? Bleibt tatsächlich nur die Neuinstallation?
 
Zurück
Oben