Win 10 - schwarzer Bildschirm nach Anmeldung, Reboot dann geht es

act_

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2012
Beiträge
392
Moin Forum,

ich habe ein etwas paradoxes Problem:
  • wenn ich den Rechner erstmalig einschalte, dann lädt alles problemlos bis zur Anmelde-Maske. Nach Eingabe meines Pins wird der Bildschirm schwarz und ich kann nur noch den Cursor der Maus sehen und bewegen. Der restliche Screen wird schwarz.
  • wenn ich dann den Rechner via Power-Button runterfahren lasse und dann erneut starte, komme ich bisher immer problemlos nach Login in den normalen funktionierenden Desktop und alles läuft stundenlang problemlos.

Was habe ich probiert?
  • Google empfiehlt den im schwarzen Bildschirm den Grafikkarten-Treiber neu zu laden wie STRG + WINtaste + UMSCHALTEN + B (keine Veränderung)
  • auf die Tastenkombination STRG + ALT + ENTF wird einwandfrei reagiert
  • habe den Grafikkarten-Treiber mal geupdated (erfolglos)

Ich habe natürlich etwas Angst, dass irgendwann der bisher funktionierende "2. Login" dann auch nicht mehr funktioniert.

Zum System:
Win 10 Pro in derVersion 10.0.19045 Build 19045

Ryzen 5800x
ASRock B450 Pro4
irgendeine Nvidia 3060 TI

Schonmal Danke für eure Hilfe.
 
Hi,

Ich würde an deiner Stelle als 1. das Bios auf die aktuelle Version updaten wenn noch nicht gemacht.
Als 2. Alle Treiber und Windows Updates aktualisieren/installieren/updaten.
Hier kannst dir alles runterladen: https://www.asrock.com/mb/AMD/B450 Pro4/index.de.asp#BIOS

Wenn das alles nicht hilft, geh am besten direkt auf eine frische Win11 installation, denn ab Oktober erhält Win10 keine Updates mehr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und KEV24in_Janßen
Kann es sein, das der pc etwas älter ist und der pc komplett vom Strom getrennt wird wenn er nicht läuft.
 
@Lonex88
Danke, das probiere ich am Wochenende.
Als ich vor einigen Jahren das Upgrade vom Ryzen 2600 auf den jetzigen Ryzen 5800x musste ich das BIOS updaten.

Bzgl Win 11:
Habe die Update Funktion geprüft und da muss ich den Safe Boot oder so im BIOS noch aktivieren und TMP 2.0...das kam gestern bei der Kompatibilitätsprüfung heraus. Lese mich dazu auch nochmal ein.

@chrigu
Klar ist der PC schon etwas älter. Ich habe aber nichts verändert und das Problem ist "aus dem Nichts" aufgetreten.
Eigentlich hängt der PC wie immer an der gleichen Multisteckdose wie vorher auch.
 
Es könnte sein, dass die biosbatterie leer ist .
 
@Pentagon
Müsste was/wieso/wofür?!? Das verstehe ich nicht.

@chrigu
Aber dann müsste doch die Systemuhr, Datum etc in Windows falsch sein, oder?
Wenn ich den "2. Login nach Reboot" erfolgreich mache, kann ich stundenlang und einwandfrei am PC arbeiten (und auch spielen). Da merke ich keine Einschränkungen und alles ist wie "immer".
 
Lonex88 schrieb:
Wenn das alles nicht hilft, geh am besten direkt auf eine frische Win11 installation, denn ab Oktober erhält Win10 keine Updates mehr!
Das ist alles außer einem Argument.

act_ schrieb:
Müsste was/wieso/wofür?!? Das verstehe ich nicht.
Die aktuelle Windows-Version: [Win]+[R], WINVER {Enter}
act_ schrieb:
Aber dann müsste doch die Systemuhr, Datum etc in Windows falsch sein, oder?
Nicht unbedingt.
Es kann für die Uhr reichen, aber nicht für andere BIOS-Einstellungen.

Offen gesagt - mir ist nicht geheuer, dass der Rechner hochläuft und du sogar die PIN eingeben kannst und dann geht nichts mehr…
→ gelingt ein Start im Abgesicherten Modus grundsätzlich immer?
Mein Ansatz ist das Netzteil das dann die Grafikkarte hängen lässt und sich erst nach dem Neustart so berappelt, dass es stabil läuft.

act_ schrieb:
wenn ich den Rechner erstmalig einschalte
Aus welchem Zustand - komplett stromlos oder nur per PowerButton ausgeschaltet (evtl. Suspend-To-Disk?! Wiederherstellung des vorigen Zustand nach etwas Arbeit; Ruhezustand) oder reichen Mausbewegung und Tatstatur zum Wecken mit sofortiger Wiederherstellung des letzten Anwendunszustands (Suspend-To-RAM, echtes StandBy) - oder wird wirklich komplett runteregfahren und ausgeschaltet?

CN8
 
Zurück
Oben