Win 10 Upgrade/Win7,8 Lizenz

James120

Ensign
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
180
Hallo,
erstmal ist zu sagen, dass es mir schwerfiel einen passenden Titel zu finden. Auch bei Google war ich mir nicht sicher was ich eingeben müsste.

Folgende Situation:

Im Moment ist Win 8.1 auf meiner normalen HDD installiert. Installiert wurde es durch ein Update von Win 7 Prof. danach auf 8 Pro. Später als dann Win 8.1 erschien wurde dann auf 8.1 geupgradet.

So nun ist Win 10 draußen und ich würde gerne das System aufgrund einer sauberen Installation neu installieren (bei den ganzgen Upgrades verständlich soweit). Dazu würde ich mir die nächsten Tage eine SSD kaufen.

Nun zu meiner eigendlichen Frage
:
Ich könnte ja meine Win 7 Prof. Version auf der SSD installieren, von dort aus auf Win 10 upgraden und anschließend Win 10 nochmal sauber installieren lassen. Meine Frage ist nun, was anschließend mit der Win 8 Upgrade Lizenz passiert, da diese ja theoretisch nichtmehr aktiv ist/wäre. Lies diese sich (legal) auf einem anderen PC nutzen ?

Danke schonmal für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Upgrade von Windows 8 bzw 8.1 darfst du natürlich auf einem anderen Rechner weiterverwenden. Du darfst natürlich nicht mehr von dem Windows 7 Upgraden, das du jetzt für das Upgrade auf Windows 10 benutzt hast.

Aber die Frage hättest du dir auch selbst beantworten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salem30 schrieb:
Du darfst natürlich nicht mehr von dem Windows 7 Upgraden, das du jetzt für das Upgrade auf Windows 10 benutzt hast.
Das beinhaltet das was ich wissen wollte, danke. Also ist es mir nicht möglich, mit meinem Windows 7 Schlüssel, den ich für das Upgrade auf 8(.1) genützt habe auf Win 10 zu upgraden. Heißt das im Umkehrschluss ich muss zuerst Win 7 installieren (mit dem alten Win 7 Produktschlüsssel?) dann auf Win 8 upgraden (mit Upgradeschlüssel von Win 8?) und anschließend auf Win 10 upgraden ???

Hört sich etwas umständlich an, wenn es aber keinen anderen Weg gibt, werde ich das wohl so machen müssen.
 
Nein. Du hast doch für das Upgrade auf Windows 8 eine eigene Lizenz, einen ganz anderen Schlüssel wie für Win 7. Du installierst Windows 7 und aktiviert es mit dem Schlüssel von Windows 7. Dann führst du das Upgrade auf Win 10 durch. Dadurch wird die Lizenz von Windows 7 auf Windows 10 übertragen. Die Lizenz vom Upgrade auf Windows 8 bzw 8.1 bleibt dir erhalten. Das kannst du für einen anderen Rechner weiterverwenden. Du brauchst nur ein anderes Windows 7, Vista oder XP. Du kannst nicht das Windows 7 benutzen, deren Lizenz du in Windows 10 gewandelt hast. Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen.

Edit: du kannst natürlich auch aus dem Windows 8.1 auf Windows 10 Upgraden. Dann wird die Lizenz von Windows 8 bzw. 8.1 in eine Windows 10 Lizenz umgewandelt. Dadurch wird aber die Windows 7 Lizenz nicht frei da es nur Upgrades sind und keine Vollversionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso genauso habe ich das auch zuerst gedacht. Habe deinen Beitrag falsch verstanden,sorry. Also hab ich im Anschluss an das Upgrade quasi eine ungenützte Win 8(.1) Upgrade Lizenz.

Danke für deine Antwort.

Edit: Würde ich also mit Win 8 das update durchführen hätte ich einen ungenutzten win 7 Schüssel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau
Ergänzung ()

James120 schrieb:
Edit: Würde ich also mit Win 8 das update durchführen hätte ich einen ungenutzten win 7 Schüssel ?

Sag mal liest du auch das, was man dir schreibt? Nein. Wenn du aus Win 8 Upgrades verlierst du deine Windows 7 Lizenz. Da du nur ein Windows 8 Upgrade hast. Das Upgrade setzt eine vorhergehende Vollversion voraus, zumindest Lizenzrechtlich. Um auf Windows 8 upzugraden benötigst du ein Windows XP, Vista oder 7. Für das Upgrade auf Windows 10 ein Windows 7 oder Windows 8 bzw. 8.1. Lizenzrechtlich ist dein Weg Windows 7 -> Upgrade Windows 8.1 -> Upgrade Windows 10. Oder Windows 7 -> Upgrade Windows 10.
 
Lies diese sich (legal) auf einem anderen PC nutzen ?
Du hast das Wort legal benutzt und die Antwort darauf erhalten.
Also ist es mir nicht möglich,
zu fragen was möglich ist, ist na klar immer so eine Sache wir sind in einem öffentlichen Forum.

Was glaubst du warum Microsoft jetzt die win7 und 8,1 Keys bei sich auf dem Server speichert wenn man ein Upgrade macht auf Windows 10?
Das wurde ja bei Upgrade von win7 auf Windows 8.0 nicht gemacht.
Nach den Win7 Key wurde nie gefragt.
Der Windows 7 Key darf nicht mehr benutzt werden nach dem Upgrade auf 8.0
Ja klar, ist doch logisch Microsoft mach ich doch nicht.:evillol:

Achso genauso habe ich das auch zuerst gedacht. Habe deinen Beitrag falsch verstanden,sorry. Also hab ich im Anschluss an das Upgrade quasi eine ungenützte Win 8(.1) Upgrade Lizenz.

Danke für deine Antwort.

Edit: Würde ich also mit Win 8 das update durchführen hätte ich einen ungenutzten win 7 Schüssel ?
Genau so ist es.
Meine 2 Windows 7 Lizenzen liegen auch noch im Schrank da ich das upgrade auf Windows 10 mit den beiden 8.0 Upgrade Keys gemacht habe.
Genau wie Microsoft es vorgesehen hat und meine Win 7 Lizenzen bleiben auch im Schrank und verrotten da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut danke, das Thema wurde nun ausführlich beantwortet.

Eigentlich hätte es mir klar sein müssen, dass wenn ich von Win 8 auf 10 upgrade ja die Win 7 Lizenz da quasi mit "drinhängt" da ich diese ja auch im Moment nicht benützen darf. Mein weg wird nun sein von Win7 → 10 deshalb, weil es einfach weniger installationsaufwand ist

Im Endeffekt wollte ich genau das wissen:
Salem30 schrieb:
Lizenzrechtlich ist dein Weg Windows 7 -> Upgrade Windows 8.1 -> Upgrade Windows 10. Oder Windows 7 -> Upgrade Windows 10.
Damit ich Lizenzrechtlich alles richtig mache beim Upgrade
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben