Hallo Leute,
ich hab mich hier bei dem Forum registriert da ich Hilfe brauche. Das wird jetzt leider eine längere Geschichte mit vielen Details.
Zum Start kurz das Problem. Wenn ich meine m2 SSD Festplatte entferne worauf Windows 11 nicht installiert ist, bootet Win 11 auf C: nicht mehr.
Dann die ganze Geschichte. Weihnachten habe ich mir ein neues System zusammengebaut und Windows 11 mit einem Bootfähigen USB Stick neu installiert. Zu den neuen Komponenten zählen:
Mainboard MSI X670e Gaming Plus WIFI
AMD Ryzen 7700X
32 GB DDR5 Arbeitspeicher
und einen neue M2 SSD Samsung 990 Plus 2TB
Dazu kommen eben meine alten Komponenten vom alten PC wie meine alte M2 SSD Samsung 960 Pro 256GB wo Win 10 installiert war, weitere HDD´s und meine Graka RTX 3070.
Soviel zu den Hardwarekomponenten. Also ich habe alles zusammengebaut und Windows 11 über den USB Stick komplett neu installiert auf die neue Samsung 990 Plus. Es funktioniert auch alle perfekt. Die alte M2 960 Pro ist auch installiert und habe die Partition wo Win 10 drauf war bereits formatiert.
Jetzt kommt das komische was passiert. Ich will die alte 960 austauschen. Dafür hab ich mir eine M2 WD Black 770 2TB gekauft. Also die beiden SSD´s getauscht und siehe da....mein PC bootet nicht mehr. Er startet automatisch im Bios wo ich aber keine einzige Festplatte im Boot Menü auswählen kann. Sie werden zwar alle korrekt in den Steckplätzen angezeigt aber wie gesagt, im Bootmenü ist keine Auswahl. Eingestellt ist der UEFI Modus.
Nach unzähligen Einstellversuchen die alle keinen Erfolg brachten, hab ich einfach mal die alte 960 wieder eingebaut, und siehe da....Win 11 startet wieder.
Also gehe ich davon aus das eine Boot Partition oder wie das heißt, aus welchen Gründen auch immer, statt auf der 990 wo auch Win 11 installiert ist, auf der alten 960 ist.
Sehr verwirrend alles, dann habe ich die 960 komplett auf die neue WD-Black geclont und beide wieder ausgetauscht, aber das funktioniert auch nicht. Mein Windows bootet nicht ohne diese alte Festplatte. Wie kann das überhaupt bei einer Neuinstallation passieren und kann ich das Problem auch ohne Neuinstallation lösen?
Über USB Stick habe ich Win 11 auch bereits gestartet und versucht zu reparieren aber es hat auch nicht funktioniert.
Schon mal Danke für eure Antworten und VG
ich hab mich hier bei dem Forum registriert da ich Hilfe brauche. Das wird jetzt leider eine längere Geschichte mit vielen Details.
Zum Start kurz das Problem. Wenn ich meine m2 SSD Festplatte entferne worauf Windows 11 nicht installiert ist, bootet Win 11 auf C: nicht mehr.
Dann die ganze Geschichte. Weihnachten habe ich mir ein neues System zusammengebaut und Windows 11 mit einem Bootfähigen USB Stick neu installiert. Zu den neuen Komponenten zählen:
Mainboard MSI X670e Gaming Plus WIFI
AMD Ryzen 7700X
32 GB DDR5 Arbeitspeicher
und einen neue M2 SSD Samsung 990 Plus 2TB
Dazu kommen eben meine alten Komponenten vom alten PC wie meine alte M2 SSD Samsung 960 Pro 256GB wo Win 10 installiert war, weitere HDD´s und meine Graka RTX 3070.
Soviel zu den Hardwarekomponenten. Also ich habe alles zusammengebaut und Windows 11 über den USB Stick komplett neu installiert auf die neue Samsung 990 Plus. Es funktioniert auch alle perfekt. Die alte M2 960 Pro ist auch installiert und habe die Partition wo Win 10 drauf war bereits formatiert.
Jetzt kommt das komische was passiert. Ich will die alte 960 austauschen. Dafür hab ich mir eine M2 WD Black 770 2TB gekauft. Also die beiden SSD´s getauscht und siehe da....mein PC bootet nicht mehr. Er startet automatisch im Bios wo ich aber keine einzige Festplatte im Boot Menü auswählen kann. Sie werden zwar alle korrekt in den Steckplätzen angezeigt aber wie gesagt, im Bootmenü ist keine Auswahl. Eingestellt ist der UEFI Modus.
Nach unzähligen Einstellversuchen die alle keinen Erfolg brachten, hab ich einfach mal die alte 960 wieder eingebaut, und siehe da....Win 11 startet wieder.
Also gehe ich davon aus das eine Boot Partition oder wie das heißt, aus welchen Gründen auch immer, statt auf der 990 wo auch Win 11 installiert ist, auf der alten 960 ist.
Sehr verwirrend alles, dann habe ich die 960 komplett auf die neue WD-Black geclont und beide wieder ausgetauscht, aber das funktioniert auch nicht. Mein Windows bootet nicht ohne diese alte Festplatte. Wie kann das überhaupt bei einer Neuinstallation passieren und kann ich das Problem auch ohne Neuinstallation lösen?
Über USB Stick habe ich Win 11 auch bereits gestartet und versucht zu reparieren aber es hat auch nicht funktioniert.
Schon mal Danke für eure Antworten und VG