Hallo zusammen,
ich bin gerade am Verzweifeln, weswegen ich mich hier angemeldet habe und mit dem letzten Funken Hoffnung noch die Möglichkeit der Hilfe sehe :/
Mein Problem:
Seit gestern Morgen bootet mein Rechner nicht mehr (Daten/Infos zum PC kommen weiter unten).
Beim Starten des Rechners kam direkt beim Booten ein Bluescreen mit der Meldung "dpc watchdog violation". Der Versuch die 0% auf 100% hochzufahren war direkt nicht erfolgreich und wurde vom System abgebrochen. Der anschließende, automatische Neustart endete in einem Blackscreen. Blackscreen mit blinkenden "Slash", also wie bei der Eingabeaufforderung, nur dass man keine Eingabe tätigen kann. "Ctrl" + "alt" + "Entf" ist alles was dann noch funktioniert und endet immer wieder mit demselben Bild.
Was ich bisher versucht habe:
Ich habe einen WIN11 Bootstick erstellt und mich da nach Internetrecherche ein bisschen versucht, aber da war bisher alles wenig bzw. gar nicht erfolgreich.
Zum Rechner: Anfang 2024 selbst aufgebaut und quasi täglich in Gebrauch, allerdings nicht bei hohen Anforderungen, also keine Spiele oder Bildbearbeitung. Die SSD, auf der WIN11 läuft wurde neu gekauft. Weitere, alte HDDs wurden aus dem alten PC übernommen, aber eben nur als Speichermedium.
Es gab keine größeren Probleme in den 14-15 Monaten und alles was mir an Änderungen zuletzt einfällt ,ist ein Windows Update vor ein paar Tagen.
Am Abend vor dem ganzen Schlamassel hat allerdings noch alles wunderbar funktioniert und der Rechner wurde standardmäßig heruntergefahren.
Ich bin wahrlich kein IT-Profi, aber auch kein kompletter Laie. Dennoch bin ich hier mit meinem Latein am Ende.
Hat Jemand eine Idee, wie ich noch versuchen kann, ohne eine komplette WIN Neuinstallation durchzukommen?
Danke schon mal im Voraus!
ich bin gerade am Verzweifeln, weswegen ich mich hier angemeldet habe und mit dem letzten Funken Hoffnung noch die Möglichkeit der Hilfe sehe :/
Mein Problem:
Seit gestern Morgen bootet mein Rechner nicht mehr (Daten/Infos zum PC kommen weiter unten).
Beim Starten des Rechners kam direkt beim Booten ein Bluescreen mit der Meldung "dpc watchdog violation". Der Versuch die 0% auf 100% hochzufahren war direkt nicht erfolgreich und wurde vom System abgebrochen. Der anschließende, automatische Neustart endete in einem Blackscreen. Blackscreen mit blinkenden "Slash", also wie bei der Eingabeaufforderung, nur dass man keine Eingabe tätigen kann. "Ctrl" + "alt" + "Entf" ist alles was dann noch funktioniert und endet immer wieder mit demselben Bild.
Was ich bisher versucht habe:
Ich habe einen WIN11 Bootstick erstellt und mich da nach Internetrecherche ein bisschen versucht, aber da war bisher alles wenig bzw. gar nicht erfolgreich.
Zum Rechner: Anfang 2024 selbst aufgebaut und quasi täglich in Gebrauch, allerdings nicht bei hohen Anforderungen, also keine Spiele oder Bildbearbeitung. Die SSD, auf der WIN11 läuft wurde neu gekauft. Weitere, alte HDDs wurden aus dem alten PC übernommen, aber eben nur als Speichermedium.
Es gab keine größeren Probleme in den 14-15 Monaten und alles was mir an Änderungen zuletzt einfällt ,ist ein Windows Update vor ein paar Tagen.
Am Abend vor dem ganzen Schlamassel hat allerdings noch alles wunderbar funktioniert und der Rechner wurde standardmäßig heruntergefahren.
Ich bin wahrlich kein IT-Profi, aber auch kein kompletter Laie. Dennoch bin ich hier mit meinem Latein am Ende.
Hat Jemand eine Idee, wie ich noch versuchen kann, ohne eine komplette WIN Neuinstallation durchzukommen?
Danke schon mal im Voraus!