Win 11 Pro, Apps starten plötzlich auf Desktop?

Griller2

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
87
Hallo,

seit einiger Zeit passiert folgendes. Das Programm icloud für Windows startet immer schön im Hintergrund so wie es sein soll und ich sehe das kleine Icon rechts unten. Nun aber hat sich das geändert, wenn ich WIn11 neu starte öffnet sich icloud für Windows auf dem Desktop?

Also es startet nicht nur minimiert sondern es öffnet sich auch automatisch? Das selbe passiert auch mit der Maus App von Roocat Swarm, wenn Windows gestartet wird öffnet sich immer die Software??

Autostart will ich ja nicht ausschalten weil die Programme sollen ja im Hintergrund gestartet werden.

Was ist hier falsch?

Danke

Griller
 
Guten Morgen,

ich habe deinen Text einfach mal bei ChatGPT eingegeben und das kam dabei raus:

Hallo! 😊 Das klingt ganz nach einem Problem mit dem Autostart-Verhalten der Programme unter Windows 11, speziell dass sie nicht mehr minimiert, sondern im Vordergrund / normal geöffnet starten. Das ist ärgerlich, wenn man ein aufgeräumtes System haben möchte.


Hier ein paar Lösungsansätze, die dir helfen könnten:




🔍​


  • Drücke Strg + Shift + Esc → Task-Manager
  • Gehe zum Tab Autostart
  • Prüfe, ob iCloud und Roccat Swarm dort aktiviert sind
  • Rechtsklick auf den Eintrag → Dateispeicherort öffnen
    • Schau dir die Verknüpfung an – manchmal ist dort kein Startparameter wie /minimized angegeben



🛠️​


Du kannst ein benutzerdefiniertes Verhalten über die Aufgabenplanung erzwingen:


So geht’s:​


  1. Öffne „Aufgabenplanung“ (Task Scheduler)
  2. Wähle „Aufgabe erstellen…“ im rechten Bereich
  3. Reiter „Allgemein“:
    • Name: z. B. „iCloud minimiert starten“
    • Haken setzen bei „Mit höchsten Privilegien ausführen“
  4. Reiter „Trigger“:
    • „Beim Anmelden“ auswählen
  5. Reiter „Aktionen“:
    • Aktion: Programm starten
    • Pfad: z. B. "C:\Program Files\iCloud\iCloud.exe" (Pfad anpassen!)
    • Argumente: ggf. --minimized oder --hide (je nach App, muss getestet werden)
  6. Reiter „Bedingungen“:
    • Alle Haken rausnehmen
  7. Reiter „Einstellungen“:
    • „Aufgabe so schnell wie möglich nach einem verpassten Start ausführen“ anhaken



🧼​


Manche Programme tragen sich mehrfach in verschiedenen Autostart-Pfaden ein:


  • Win + R → regedit
  • Prüfe diese Pfade:
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
  • Achte auf doppelte oder fehlerhafte Einträge zu „iCloud“ oder „Roccat Swarm“



📋​


Besonders bei iCloud oder Gaming-Zubehör passiert es nach Updates manchmal, dass sich das Autostartverhalten ändert. Lösungsidee:


  • Schaue in den Einstellungen der Software selbst, ob es eine Option wie „Beim Start minimieren“ oder „Beim Windows-Start Fenster anzeigen“ gibt.



🚫 Bonus-Tipp: Verhindere per Task-Manager temporär das Öffnen, aber erlaube Hintergrunddienste​


Wenn du nicht auf die GUI angewiesen bist:


  • Deaktiviere die App im Autostart
  • Starte nur den Dienst über einen geplanten Task (z. B. iCloud Dienst, nicht das UI)
 
Das sind keine Lösungen sondern Pflaster... es wird nicht das Problem bekämpft, sondern das Symptom.
Die Frage ist doch: Warum hat sich das Verhalten geändert?
 
Windows Update, Registry-Murks per CCleaner, wer weiß. Hier sind zu viele Fragen offen um darauf eine spezifische Antwort zu geben. Daher kann man sich mit den Workarounds zufrieden geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperSabo
Viele Fragen sind offen, keine davon hast du gestellt.

Im Übrigen: Bitwarden startet bei mir auch auch nicht mehr minimiert seit Kurzem. Trotz dieser Option:
1743843962588.png


Da weiß ich aber nicht, ob es ein fehlerhaftes Update von Bitwarden war.
 
Zuletzt bearbeitet: (Unvollständigen und unverständlichen Satz korrigiert)
coxon schrieb:
Windows Update, Registry-Murks per CCleaner, wer weiß. Hier sind zu viele Fragen offen um darauf eine spezifische Antwort zu geben. Daher kann man sich mit den Workarounds zufrieden geben.
CCcleaner, sowas nutze ich nicht.
Ergänzung ()

DERHansWurst schrieb:
Nutzt du auch iTunes?
nein
Ergänzung ()

coxon schrieb:
Windows Update, Registry-Murks per CCleaner, wer weiß. Hier sind zu viele Fragen offen um darauf eine spezifische Antwort zu geben. Daher kann man sich mit den Workarounds zufrieden geben.
Das mit Roccat Swarm ist schon immer so, icloud erst seit gestern. Startet immer im Fordergrund. Das nervt.
 
Also in die Einstellungen schauen, ob es dort irgendwelche Optionen gibt.
Ansonsten mal bei den Verknüpfungen (was aber auch eher ein Pflaster ist) schauen, ob es da etwas bringt, auf Minimiert zu stellen:
1743850483686.png


Aber die Verknüpfung ist meistens nicht das, was beim Start aufgerufen wird. Die müsstest du in den Autostart-Ordner legen (im Explorer via shell:startup zu finden) und den anderen Autostart (z.B. über Registry) deaktivieren.
 
So hier sieht man das vor kurzem am 04.04.2025 icloud app geuppdatet wurde. Seit dem startet die app immer im Vordergrund.

Screenshot 2025-04-06 113232.png
 
Zurück
Oben