Win 11 Startet ohne Grund neu :(

CharlieKC33

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
22
Hi,

hab Problem mit win 11 und zwar startet es neu ohne Direkten Grund :(

Wenn ich jetzt mit Photoshop arbeite und Stapelverarbeitung nutze dann dauert es nicht lange (paar Sekunden, vielleicht eine 1min) und der PC startet neu, die Zeit ist immer variabel also kann nicht genau sagen 3 Sekunden oder 3 Klicks bis zum Neustart.

Bios vom Mainboard wurde schon Aktualisiert

Win 11 Sagt : Ereignis 6008 unerwartet heruntergefahren

davor kommt nur das Betriebssystem wurde zur Systemzeit ‎2025‎-‎01‎-‎15T22:56:47.500000000Z gestartet.

wollte jetzt mal einen Stress Test der CPU machen mit Prime95,
und siehe da keine 3 Sekunden und PC startet einfach neu :(?
ASRock Z97 Pro3
Intel Core i7-4770K
NVIDIA GeForce GTX 580

Sonst kommt das nicht vor spiele aber auch nicht an dem PC zu langsam/alt und so ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet, entweder Übertemperatur bei der CPU oder aber zu wenig Leistung beim Netzteil.
Ich tippe aber ehr auf Temp der CPU. Denn Bei Überlast des Netzteil würde sich der Rechner Komplett abschalten.
Bitte mal im Hintergrund HW-Info laufen mit Überwachung der Temperatur der CPU.

Diese kann auch gelockt werden. Dazu das Log in den Einstellung aktivieren.



1736987022574.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Also bei 70° unter last ist der Fehler woanders zu suchen.

Ich weis aktuell nicht weiter.
 
hast du mal das Netzteil geprüft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
@TE Bitte mal die ganze Hardware auf Listen, Auch den genauen Type des Netztteil.
Ich schätze das das Netzteil langsam an die Grenzen Kommt.
 
da sind meine ganzen versuche

Netzteil ist PurePower BeQuiet mit 730watt 80Plus Bronze :heul:
 

Anhänge

  • Screenshot 7567865.jpg
    Screenshot 7567865.jpg
    263,8 KB · Aufrufe: 87
Poste mal zu der Meldung, Windows wurde nicht ......
Die Technische Details. 1 Max 2 Einträge müsten reichen.
 
-System

-Provider
[ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power
[ Guid] {331c3b3a-2989805-44c2-ac5e-77220c37d6b4}

EventID41

Version9

Level1

Task63

Opcode0

Keywords0x8000400000000002

-TimeCreated
[ SystemTime] 2025-01-16T01:05:40.9817408Z

EventRecordID71209

Correlation

-Execution
[ ProcessID] 4
[ ThreadID] 8

ChannelSystem

ComputerDESKTOP-2I187F8P

-Security
[ UserID] S-1-5-18
-EventData
BugcheckCode0
BugcheckParameter10x0
BugcheckParameter20x0
BugcheckParameter30x0
BugcheckParameter40x0
SleepInProgress0
PowerButtonTimestamp0
BootAppStatus0
Checkpoint0
ConnectedStandbyInProgressfalse
SystemSleepTransitionsToOn0
CsEntryScenarioInstanceId0
BugcheckInfoFromEFIfalse
CheckpointStatus0
CsEntryScenarioInstanceIdV20
LongPowerButtonPressDetectedfalse
LidReliabilityfalse
InputSuppressionState0
PowerButtonSuppressionState0
LidState3
Ergänzung ()

ach ja beim Intel® Prozessor Diagnose-Tool kommt auch ein Neustart
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut dem was ich gefunden Habe liegt ein Hardware Fehler vor.*

Aber ich gebe mal an die Spezialisten weiter.

Mir fällt gerade ein, Du hast ein Intel mit K (Übertaktung Möglichkeit) Das bitte mal im Bios abschalten.
Ich hatte damals auch mit K CPUs die Probleme, Also im Bios die Automatische Übertaktung abschalten.
Und am besten die CPU da so einstellen das feste Werte genommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
hab da glaub alles auf automatisch und nie was im Bios gemacht, ich kontrolliere das mal.
Ergänzung ()

hier mal Bild
 

Anhänge

  • IMG_20250116_033048.jpg
    IMG_20250116_033048.jpg
    318,1 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf Spannungsversorgung, also im ersten Ansatz das Netzteil. Ggf. auch erstmal alle Stromstecker auf dem Mainboard abziehen und neu stecken. Wenn es ein modulares NT ist, dann auch die Steckverbindungen am Netzteil mal trennen und neu stecken. Wenn das nix hilft, anderes NT besorgen und testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und John Sinclair
So ich hab meine Backup Festplatte,
Mal gelöscht und win zum testen neu installiert.

Der Fehler tritt auch da auf, BIOS vom Mainboard ist neuste Version nicht Beta.

Egal ob ssd oder Festplatte es kommt trotz.
Ergänzung ()

Und jemand noch plan ?
 
Zuletzt bearbeitet:
so hier die daten vom speicher test !!!! hat 3 stunden gedauert :(
Ergänzung ()

Hab jetzt mal alle RAM riegel ausgebaut und bist jetzt passiert der Fehler auch wenn nur 1 riegel im System ist.
 

Anhänge

  • IMG_20250116_192247.jpg
    IMG_20250116_192247.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20250116_192254.jpg
    IMG_20250116_192254.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20250116_205910.jpg
    IMG_20250116_205910.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20250116_205911.jpg
    IMG_20250116_205911.jpg
    180,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20250116_220619.jpg
    IMG_20250116_220619.jpg
    215,7 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20250116_220632.jpg
    IMG_20250116_220632.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20250116_220641.jpg
    IMG_20250116_220641.jpg
    91 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade mal länger deine Errormessage angesehen.

Prüf mal bitte die Verkabelung Deiner Power/Resettaste auf/mit Deinem Mainboard, ggf. liegt hier ein Kurzschluss vor, da Dein Eventeintrag Windows-seitig vermuten lässt dass Du Deine Powertaste drückst/hälst.

Gruß
das_ICH

Siehe auch: https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-client/performance/event-id-41-restart

Scenario 2: The computer restarts because you pressed and held the power button​

Because this method of restarting the computer interferes with the Windows shutdown operation, we recommend that you use this method only if you've no alternative. For example, you might have to use this approach if your computer isn't responding. When you restart the computer by pressing and holding the power button, the computer logs an Event ID 41 that includes a non-zero value for the PowerButtonTimestamp entry.

edit
Grundsätzlich deutet ein Neustart ohne Logeintrack/dump (Code 0) darauf hin dass es ein Problem mit der Stromzufuhr/Stromverteilung gegeben hat, Speicherfehler erzeugen in der Regel einen Dump/Minidump den man zur Fehleranalyse verwenden kann.

Viel Glück bei der Fehlersuche, ich hoffe der Post hilft Dir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusätzliche Erklärung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ich denke auch dass der Speicher erst das zweite Problem ist. Da das sofort bei größerer Last abschmiert eher unwahrscheinlich, dass das so reproduzierbar aufgrund eines recht fiesen Rowhammer Pattern geschieht.
Aber scheinbar ist dem TE hier auch der Strom ausgegangen, eine Rückmeldung wäre schon toll.
 
Zurück
Oben