Win 7 64bit DirectX Problem

Beagle

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
154
Hi,
ich wende mich verzweifelt an euch, da ich echt nicht mehr weiter weiß und alle im Internet publizierten Lösungsvorschläge nichts helfen.

Hab seit ca. 1 Woche (installation von Metro 2033) das Problem dass ich keine Spiele starten kann.
Bei Metro kommt die Fehlermeldung "C:\Windows\system32\XINPUT1_3.dll ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler. ..."
bei Silent Hunter 5 bekomme ich beim starten die gleiche Fehlermeldung allerdings mit einer anderen dll (d3dx9_42.dll)

Hab schon nahezu alles versucht, von spiele neu installieren, dx neu installieren, neuer graka treiber, ... nichts hat geholfen und ich stecke immer noch bei den gleichen Fehlern.

Hoffe ihr könnt mir helfen

lg
beagle
 
verscuh mal die betroffenen dlls per hand zu löschen und dann directx neu zu installieren. dabei soltest du vorher nue booten und nachprüfen, ob windows die dateien nicht wiederhergestellt hat (es legt kopien an).

evtl. werden nämlich diese dateien nicht überschrieben durch die neuinstallation und du behälts damit die defekten.
 
Hi
also habs ausprobiert, beide Datein gelöscht, PC neu gestartet, Datein waren auch nach neustart weg, dx neuinstalliert. gleiche Fehlermeldungen.

Was mich allerdings wundert, ist dass nach löschen der Datein und ohne neu installation auch die selben Fehlermeldungen kamen. Sollte da nicht irgendetwas von wegen er findet die Datei nicht kommen?

lg
 
das ist sowohl interessant als auch sehr informativ. denn das deutet an, dass auf ganz andere dlls zugegriffen wird. du solltest mal deine platte dursuchen, ob nicht noch wo anders gleichnahmige dateien liegen.

auch deine regestrie solltest du mal danach durchsuchen, evtl ist dort ein alias dafür eingestellt, d.h. beim zu griff auf diese dlls wird eigentlich ne andere geladen (bin nicht 100% sicher ob das in win7 so möglich ist).
 
Also hab mal die Suche gestartet und es gibt im Windows Ordner einen Ordner namens SYSWOW64. In diesem sind auch diese DLLs vorhanden. Bei umbenennen der betroffenen dlls kommt auch die erwartet Fehlermeldung dass die DLLs nicht vorhanden sind
 
da kommen wir der sache doch näher. und wie schaut's jetzt nach ner neuinstallation aus?
 
bin grad dabei alles jetzt mal neu installieren, aber nach einem austausch der betroffenen DLLs hat die sache eigentlich schon ganz gut ausgesehen. vielen dank mal für die ganzen denkanstöße ^^
 
an den reinen austausch dacht ich auch, aber man weiß nie, was sosnt noch so futsch ist. besser so.
na dann scheint es ja geholfen zu haben.
ciao
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben