Win 7 auf SSD installieren

Roxy

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
36
Hallo,

ich habe mir ein neues Notebook mit SSD gekauft (Lenovo IdeaPad Y570). Im Auslieferungszustand war Windows allerdings auf der HDD installiert. Da ich aber ohnehin alles frisch aufsetzen wollte, habe ich meine Win 7 DVD genommen und wollte die Installation starten. Allerdings zeigt der mir als mögliche Festplatte nicht die SSD an.

Ich habe schon die mit Google gesucht und einige Hinweise gefunden, jedoch hat bisher nichts funktioniert. Zunächst habe ich im BIOS zwischen AHCI und Compatible Mode umgestellt, aber bei beiden Modi sehe ich bei der Installation die SSD nicht. Ich hab auch die Bootreihenfolge mal umgestellt, aber ebenfalls ohne Erfolg.
Beim nächsten versuch habe ich alle Treiber von Lenovo runtergeladen und auf eine DVD gepackt. Unter anderem den "Intel Rapid storage Technology"-Treiber. Womöglich erkennt die Installation die Platte wegen fehlender Treiber nicht. Während der Instal. hab ich dann über das "Treiber laden" Menü die DVD durchsucht, allerdings kommt dann die Meldung, dass kein passender Treiber zur Auswahl steht.

Zum Test habe ich Windows mal auf die HDD installiert. Wenn ich das System boote sehe ich unter Computer die SSD und ich kann auch ganz normal darauf zugreifen und Daten ablegen.
Nun bin ich ratlos und mit Google finde ich nichts nützliches mehr. Ich hoffe von Euch hat jmd einen Rat.

mfg
 
Du findest also beim Win7-Setup die Festplatte.
Das bedeutet, Win7 hat schon alle nötigen Treiber dabei.

Belass die Controller-Einstellung auf AHCI, alles andere ist Unfug!

Dein Notebook beherrscht so eine Art SSD-Caching namens "Lenovo RapidDrive Technologie". - Das musst du erst deaktivieren, sonst wird die SSD nicht angezeigt.
 
Ich sehe da nur knapp 700GB, das müsste also die HDD sein. Die SSD sehe ich nicht. Wie deaktiviere ich die "Lenovo RapidDrive Technologie"?
 
Ich kenn dieses SSD-Caching nur vom Intel Z68-Chipsatz. Da muss man es im BIOS bzw. im RAID-Controller-BIOS einrichten...

Solange die SSD als Cache für die Festplatte läuft, wirste die nicht angezeigt bekommen bzw. anders nutzen können.

Schau halt mal, ob du im BIOS etwas entsprechendes findest, oder im Handbuch.
Ansonsten Google befragen ;) (wobei ich da auf die Schnelle nichts Hilfreichens finden konnte).
Das Thinkpad-Forum wäre vielleicht die bessere Anlaufstelle...
 
Versuche es mal in deinem Forum = IDEAPAD Forum hier.


@Roxy: Schau mal irgendwo im BIOS muss es eine Einstellung hinsichtlich des Bootens geben. TURBO BOOST, BOOT BOOST oder ähnliches. Das müßte deaktiviert werden. Denn ein solcher Eintrag lädt den LENOVO BOOTLOADER auf der SSD vor dem Windows 7 Bootloader und macht eine Neuinstallation ohne RECOVERY fast unmöglich. Aber unmöglich gibt es nicht !

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (Lenovo Passagen)
Manchmal kann die Lösung doch überraschend einfach sein. Ich habe mir über Nacht ein neues Image für Windows 7 mit integriertem Service Pack 1 geladen. Damit ging es gleich ohne Probleme. Kann also geschlossen werden. Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben ;)
 
Zurück
Oben