Hallo zusammen,
hatte bisher 2 Platten: C:\ und K:\
Auf C:\ war Windows 7 drauf
Habe mir nun eine SSD eingebaut und Win 7 auf dieser neu installiert.
Habe während der Installation die HDDs C:\ und K:\ ausgesteckt,, um Komplikationen zu vermeiden. Das "alte" Win7 habe ich noch auf C:\ belassen, um später Dinge wie Benutzerprofile etc einfach rüber zu kopieren
Jetzt ist Win 7 frisch auf der SSD und ich habe die beiden HDDs wieder eingesteckt. Im Bios ist eingestellt, dass es zunächst von der SSD booten soll.
Wenn ich den Rechner nun starte, bootet er das alte System von der HDD.
Was muss ich tun, damit der Rechner die alte HDD mit Win7 drauf einfach ignoriert und ganz normal von der SSD bootet wie im Bios eingestellt?
Vielen Dank!
hatte bisher 2 Platten: C:\ und K:\
Auf C:\ war Windows 7 drauf
Habe mir nun eine SSD eingebaut und Win 7 auf dieser neu installiert.
Habe während der Installation die HDDs C:\ und K:\ ausgesteckt,, um Komplikationen zu vermeiden. Das "alte" Win7 habe ich noch auf C:\ belassen, um später Dinge wie Benutzerprofile etc einfach rüber zu kopieren
Jetzt ist Win 7 frisch auf der SSD und ich habe die beiden HDDs wieder eingesteckt. Im Bios ist eingestellt, dass es zunächst von der SSD booten soll.
Wenn ich den Rechner nun starte, bootet er das alte System von der HDD.
Was muss ich tun, damit der Rechner die alte HDD mit Win7 drauf einfach ignoriert und ganz normal von der SSD bootet wie im Bios eingestellt?
Vielen Dank!