Win 7 Bootmgr fehlt/comprimiert

Jakob_Schulze

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
49
Hallo alle miteinander,
ich habe schon einige Threats gelesen, aber komme nicht so richtig voran.

Wenn ich meinen Rechner hochfahre kommt die Meldung:
Bootmgr is compressed, restart with ....
Wenn ich manuell von meiner Hauptlaufwerk Boote kommt die Meldung:
Bootmgr fehlt, restart ....

Hintergrund ist wohl, dass ich vorgestern auf meiner D-festplatte zu wenig speicherplatz hatte und ihm "erlaubt" habe die dateien zu komprimieren.

Jetzt habe ich die Festplatte ausgebaut und an meinen Laptop angeschlossen und versucht das Attribut der bootmgr Datei zu ändern. Nach dem wiedereinbau hat sich an meinem Problem aber nichts geändert.

Booten von DVD:
Bisher habe ich immer gelesen, dass man Win7 von der Disk booten soll. Dies funktioniert bei mir aber nicht. Ich bekomme immer die Meldung, dass es die falsche Version ist.
Ich beziehe mein windows über den MSDN-AA-Server und habe somit verschiedene Versionen zur Auswahl.
Als ich das System installiert habe, gab es Win7 nur in englisch und ich habe es nachträglich mit einem deutschen sprachpack ausgestattet, somit habe ich von meiner Version ja keine DVD (da es diese Version streng genommen ja nicht gibt).
Ausprobiert habe ich es bisher sowohl mit der englischen als auch der deutschen 64Bit (ganz sicher) Version und es funktioniert nicht.

Hat jemand eine Idee, wie ich die bootmgr datei sonst "reparieren" könnte?

danke schonmal für eure Hilfe.

ps.: System neu installieren, will ich nicht, da ich erstens da einiges auf dem alten drauf hab was ich brauche und zweitens mir in absehbarer Zeit sowieso ein neues System zulegen will und ich die ganze neustallierung ungerne zweimal machen will
 
hast du schon folgendes versucht ??



Von CD/DVD booten:

Windows 7 Boot-Disk einlegen

Shift + F10 drücken

in CMD das hier eigegeben:

bootrec /fixboot

bootrec /fixmbr

exit

Rechner neu starten.
 
nein noch nicht, ich wusste zwar, dass es da irgendwie sowas gibt.
wann genau shift + F10 drücken?
Ergänzung ()

Bootrec /fixboot
erfolgreich ausgeführt

Bootrec /fixmbr
erfolgreich ausgeführt

aber nach dem Computerneustart sind die Fehlermeldungen unverändert.
Ergänzung ()

hab inzwischen auch den Befehl ScanOs und RebuildBcd ausprobiert.
Mein Windows (C:\Windows) wir mir da auch angezeigt, aber wenn ich bestätige, dass er das Windows dem Startkonfigurationsspeicher hinzugefügen soll kommt die Fehler Meldung:
"Das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden."
 
Danke das klang sehr viel versprächend.
Ich habe die Datei mit Expand "kopiert" (kopieren erfolgreich) habe die original Datei gelöscht und die Kopie richtig benannt und die Atribute richtig gesetzt.
also:
expand bootmgr bootmgrtemp
attrib bootmgr -s -r -h
del bootmgr
ren bootmgrtemp bootmgr
attrib bootmgr -a +s +r +h

Fehlermeldungen sind weiterhin die selben.

Außerdem habe ich noch irgendwo gelesen, dass man den Befehlt "compact" zum entpacken verwenden kann, aber da bekomme ich nur die Fehelrmeldung "der behrl "compact" ist entweder falsch geschrieben oder oder konnte nicht gefunden werden."
 
Compact.exe ist ein Komprimierungsprogramm auf Cscript Basis. Deswegen kannst du es in der Reparaturkonsole nicht verwenden.

Du musst wahrscheinlich auch das Verzeichnis Boot extrahieren.
 
Ich habe jetzt alle Dateien auf der Festplatte (also auch den Boot Ordner) extrahiert und jetzt booted er wieder wie vorher.
Herzlichen Dank
 
btw. wenn du komprimieren willst, kannst du dies auch mit einzelnen Ordner machen. Im Explorer einfach die Option markieren.
 
Irgendwie will mich mein PC verarschen.
Die letzen Tage funktionierte es wieder.
Jetzt bekomme ich wieder die Meldung, dass Bootmgr komprimiert ist. Also wieder das gleiche Spiele denke ich mir und versuche die Datei zu extrahieren. Nur ist die datei inzwischen nicht mehr vorhanden. Beim nächsten Bootversuch kommt dann auch die passende Meldung "Bootmgr fehlt".
Mir ist zwar schleierhaft wie das passiert ist, aber was mache ich jetzt am besten?

Ich habe inzwischen die ganze Festplatte nochmal extrahiert. Habe fixboot und bixmbr gemacht.
Beim versuch rebuildbcd findet er, dass C:\windows nicht im startkonfigurationsspeicher ist.
Wenn ich allerdings j (ja) eingebe bekomme ich die Fehlermeldung:
"Das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden."
 
Zurück
Oben