Win 7 & Co von 128GB SSD auf 256GB SSD kopieren/klonen/spiegeln

Homeboy25

Ensign
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
184
Hallo,

da derzeit die Preise ziemlich gut sind bei den SSD´s wollte ich meine Samsung 128 GB meinem Bruder vermachen und selber auf ne Nummer größßer wechseln die Samsung 830 256 GB.

Jetzt meine Frage ob der wechsel mit dem Betriebsystem Windows 7 + Programme, und allem was zum Betreibsystem so dazugehört problemlos verlaufen kann und wie man das am besten anstlt und was man berücksichten sollte da ich zwei andere HDD´s noch habe wo Programme und Spiele drauf habe?

Hab ja gehört es soll Probleme von HDD auf SSd geben, aber ist das auch genauso von SSD auf SSD?

sollte ich lieber auf eine Software zurückgreifen die für mich diese Aufgabe erledigt ?
wenn ja welche ?

Leider würde es für mich aus Zeitgründen nicht in Frage kommen jetzt alles neu zu installieren, weil da mit Win 7 Update etc. mindestens 2 Tage drauf gehen würden.
Da ich beruflich momentan sehr stark eingebunden bin.

Vielen Dank im voraus.
 
Klemm alle Festplatten ab bis auf die beiden SSD´s. Klone die kleine SSD auf die neue z.B. mit Acronis True Image Home und gut ist. Acronis hatte immer auch eine Testversion im Angebot.
Einfaches kopieren von der alten auf die neue geht nicht.


Welche Probleme von HDD auf SSD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte keine Probleme geben, da das Original ja auch eine SSD ist...Alignement und Windows-Konfiguration passen also berreits.

Achten solltest du beim Klonen (z.B. mit Acronis oder Partition Wizard Home), dass du die Partitionen manuell anpasst um die Sytempartion bei 100MB zu halten und sie nicht zu zerschießen...
 
Du wirst danach gefragt ob Acronis die Größen automatisch anpassen soll oder nicht...z.B.

Bei Partition Wizard zunächst die 100MB 1:1 kopieren und dann die eigentliche Partition spiegeln und vergrößern...
 
Nette Ideen, funktionieren aber natürlich nicht. Das eine Acronis Test-Version Platten klonen kann, gibt es schon lange nicht mehr - so blöd sind die nicht (mehr).

Ansonsten funktioniert das klonen mit der Vollversion von Acronis natürlich - man muss nur lesen, was auf dem Bildschirm steht. Aber viele Hersteller von SSDs bieten angepasste Versionen von Klone-Programmen (meist Acronis) zum kostenlosen Download an.

Diese Versionen laufen dann eben nur mit einer Intel-SSD oder einer Samsung oder einr Adata.
Ergänzung ()

Und nein, du brauchst keinen Partition Wizard oder ähnliches - einfach klonen und die Partitionsgrößen anpassen lassen. Danach ist die 100MB Bootpartition eben 200MB groß - wen störts bei einer 256GB-Platte?
 

Ähnliche Themen

Antworten
4
Aufrufe
773
A
Zurück
Oben