Win 7 Install auf 2 Festplatten, nur eine Bootfähig?

Achim_Anders

Commodore
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
4.940
Guten Tag,


ich habe eine SSD bekommen und wollte darauf über einen USB-Stick Win 7 installen. Nachdem aber das nicht sofort funktioniert hat habe ich die Setup.exe der Iso einfach ausgeführt von meiner alten HDD. Dann habe ich quasi ein 2. Win 7 auf die SSD installiert. Leider ist es jetzt so, dass ich zwar in das Win 7² reinkomme, aber nur wenn ich im Bios die HDD als Bootmedium auswähle. Da dort aber das alte Win 7 deinstalliert werden soll, hab ich die Befürchtung gar nicht mehr booten zu können?!

Kann ich das noch reparieren, oder muss ich über nen Stick Win 7 neu auf die SSD installen?

Lieben Gruß

Chris
 
Um solche Probleme zu umgehen, sollte man einfach alle anderen HDDs/SSDs abstecken und zur Windows-Installation nur die angesteckt lassen, auf die Windows installiert werden soll. Tut man das nicht, dann erkennt der Windows-Installer die alte Installation, behält den Bootmanager bei und trägt das neue Windows nur in den alten ein. Soll das alte dann gelöscht oder das alte Installationslaufwerk entfernt werden, bootet das neue Windows auch nicht mehr.
 
Die HDD ist scheinbar deine primäre Platte, d.h. der Bootloader befindet sich auf dieser und die SSD hat keinen.
Ja, ohne die HDD kann Windows so nicht gebootet werden und ja, man kann den Bootloader nachträglich noch "reparieren". Dazu finden sich viele Anleitungen im Netz.
 
Ok, dann habe ich eine richtige Vermutung gehabt. Ich danke euch. Werde jetzt den Stick richtig präparieren und dann alles neu auf der SSD installen. Dann ist es sauber und keine frickelei. Lieben Gruß

chris



Lg chris

hat sich erledigt, mit Java und neuerem Chipsatztreiber keine Probleme mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben