hardwärevreag
Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 3.034
Hi,
ich weiß, dass es geht und es gibt auch tausend Beiträge in der SuFu.
Problem: Was stimmt und was nicht? Daher möchte ich von jemandem, der es selbst gemacht hat, wissen, wie es geht.
Was ich machen will:
Von einzelner SYSTEM-HDD auf RAID-1 SYSTEM, Computer wurde mit AHCI installiert, startet demnach nicht mit RAID-Setting im BIOS.
@PC:
INTEL H67 mit Core i5-2400S
MB: P8H67M-Pro
Was ich bereits weiß:
Man kann ohne Datenverlust mit dem RST von Non-RAID zu RAID 1 migrieren, wenn man erstmal RAID im Bios aktiviert hat und Windows das auch schnackelt.
Was ich damit erreichen will:
Ausfallsicherheit HDD (und kein Backup). Sprich: eine HDD crasht und ich kann die rausmachen und der PC startet immer noch. Daher auch kein Windows-SW-Raid, weil das damit nicht geht.
ich weiß, dass es geht und es gibt auch tausend Beiträge in der SuFu.
Problem: Was stimmt und was nicht? Daher möchte ich von jemandem, der es selbst gemacht hat, wissen, wie es geht.
Was ich machen will:
Von einzelner SYSTEM-HDD auf RAID-1 SYSTEM, Computer wurde mit AHCI installiert, startet demnach nicht mit RAID-Setting im BIOS.
@PC:
INTEL H67 mit Core i5-2400S
MB: P8H67M-Pro
Was ich bereits weiß:
Man kann ohne Datenverlust mit dem RST von Non-RAID zu RAID 1 migrieren, wenn man erstmal RAID im Bios aktiviert hat und Windows das auch schnackelt.
Was ich damit erreichen will:
Ausfallsicherheit HDD (und kein Backup). Sprich: eine HDD crasht und ich kann die rausmachen und der PC startet immer noch. Daher auch kein Windows-SW-Raid, weil das damit nicht geht.
Zuletzt bearbeitet: