WIN 7 PRO x64 - AHCI zu RAID

hardwärevreag

Commander
Registriert
Mai 2006
Beiträge
3.034
Hi,

ich weiß, dass es geht und es gibt auch tausend Beiträge in der SuFu.

Problem: Was stimmt und was nicht? Daher möchte ich von jemandem, der es selbst gemacht hat, wissen, wie es geht.

Was ich machen will:

Von einzelner SYSTEM-HDD auf RAID-1 SYSTEM, Computer wurde mit AHCI installiert, startet demnach nicht mit RAID-Setting im BIOS.

@PC:

INTEL H67 mit Core i5-2400S

MB: P8H67M-Pro

Was ich bereits weiß:

Man kann ohne Datenverlust mit dem RST von Non-RAID zu RAID 1 migrieren, wenn man erstmal RAID im Bios aktiviert hat und Windows das auch schnackelt.

Was ich damit erreichen will:

Ausfallsicherheit HDD (und kein Backup). Sprich: eine HDD crasht und ich kann die rausmachen und der PC startet immer noch. Daher auch kein Windows-SW-Raid, weil das damit nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
für eine SSD??
 
Nein. Ganz normal HDD. 2x2TB

//push - komme heute abend wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
ob sowas funktioniert, liegt meistens erstmal am Controller selbst. Die meisten Onboard-RAID Lösungen bieten keine solche Funktion, zudem müssten auch in Windows die Treiber zuerst vorliegen.

http://support.microsoft.com/kb/922976

Danach die Intel Treiber installieren, Array erstellen und erst dann auf RAID umstellen.

Wie gesagt, es kann funktionieren aber muss es nicht.
 
Works.

​Danke.

aber: das installieren, dann umstellen, dann weitermachen (Intel RST)
 
Zurück
Oben