Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ne, anheften ist etwas anderes.
Wenn du eine Programmverknüpfung in die klassische Schnellstartleiste einbinden willst, zieh da einfach eine Verknüpfung manuell rein. Einfach anklicken, festhalten, in die Leiste ziehen. Fertig.
Geht ganz normal. Du mußt den QuickLauch-Ordner ins SendTo linken.
Gehst in den SentTo-Order:
1. Explorer öffnen
2. %appdata% oben eingeben, hinwechseln
3. nach "Microsoft\Windows\SendTo" wechseln
machts 2. Fenster auf, in dem du den QuickLauch-Ordner siehst:
4. noch einen Explorer öffnen
5. %appdata% oben eingeben, hinwechseln
6. nach "Microsoft\Internet Explorer" wechseln (hier drin sollte der QuickLaunch-Ordner zu sehen sein)
Und nun aus dem 2. Fenster den QuickLaunch-Ordner in das erste Fenster (also ins SendTo) ziehen und als Verknüpfung ablegen.
Auf Wunsch kannst du nun den erzeugten Link noch Umbenennen. Normal erscheint im SentTo-Menü jetzt "QuickLaunch - Shotcut" bzw. "Verknüpfung mit QuickLauch" oder so ähnlich im deutschen Windows. Einfach nach belieben umbenennen, z.B. in "QuickLaunch".
Ich finds bischen sinnlos, da man - wie S.V.K. von erklärt - statt SendTo einfach irgendwas direkt in die QuickLaunch-Leiste ziehen kann.
ok danke, eine super anleitung, nur leider is das problem der er dann die datei selber in den ordner kopiert und nicht eine verknüpfung anlegt. aber egal mach ich es eben wie immer.
wolltes nur bissel einfacher machen da man manchmal abrutscht und irgend ein prog dann versucht die verknüpfung bzw das andere prog zu öffnen^^
Ja, richtig. Und eigentlich auch völlig logisch: Wenn du "Senden an" -> "Ordner" auswählst, dann macht Windows 7 genau das – es sendet (kopiert) die Datei in den Ordner.
Legt man Verknüpfungen im "SendTo" an, kann man folgendes damit machen (siehe hier):
Bei Verknüpfungen zu Ordnern: Dann kann man schnell beliebige Dateien mit der rechten Maustaste anklicken und dann via Kontext-Menü "Senden An" - "Ordner" an andere Stellen verschieben.
Bei Verknüpfungen zu Programmen: Dann kann man schnell eine beliebige Datei mit der rechten Maustaste anklicken und dann via Kontext-Menü "Senden An" - "Programm" diese Datei mit einem beliebigen Programm öffnen; z.B. eine Text-Datei mit einem HEX-Editor, ein Foto mit einem speziellen Grafikprogramm, ein Musikfile mit einem speziellen Media-Player, etc.
Bei Verknüpfungen zu Druckern: Dann kann man beliebige Dateien mit der rechten Maustaste anklicken und dann via Kontext-Menü "Senden An" - "Drucker" auf beliebigen Druckern ausdrucken.