Win 8.1 und Internetvideos: Bildschirme schalten sich ab

Holgip

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.779
Hi liebe Forengemeinde,

ich bin jetzt auf Win 8.1 umgestiegen. Ein Problem habe ich festgestellt: Die Energiesparpläne wirken auch beim Schauen von Videos imInternet, soll heißen, meine beiden Bildschirme werden nach der eingestellten Zeit (20 Minuten) während des Videos abgeschaltet.
In den Energieeinstellungen ist "Videoqualität optimieren" eingeschaltet, Energiesparmodus auf "Niemals".
Bei Win 7 habe ich mit den gleichen Optionen das Problem nicht.
Wie kann ich das Abschalten des Bildschirms verhindern?
(Jetzt nicht schreiben: "Bildschirm ausschalten auf Niemals stellen". Wenn Win 7 das kann, muss es auch in Win 8.1 eine Möglichkeit geben).

Noch etwas, was mir beim Umstieg aufgefallen ist: Bei Win7 habe ich auf beiden Monitoren immer das gleiche Desktopbild, welches nach 30 Minuten gewechselt wird. Bei Win8.1 nicht. Dort wird nach 30 Minuten das Bild auf Monitor 1 gewechselt, nach weiteren 30 Minuten das auf Monitor 2.
Wie bekomme ich die Desktopbilder wieder parellel angezeigt?
 
Firefox 29
Ergänzung ()

Keiner 'ne Idee?
 
Jetzt nicht schreiben: "Bildschirm ausschalten auf Niemals stellen". Wenn Win 7 das kann, muss es auch in Win 8.1 eine Möglichkeit geben.
Was konnte dein 7 - in welchen weiteren Einstellungen, die du ggf. unter 8 noch nicht ergründet hast? Stimmt das Treibermanagement, ist am Grafiktreiber was verschlimmbessert?
Von 7 einfach auf 8 zu schließen ist gefährlich - MS ist sehr kreativ…

Und was kommt wenn du nicht FF benutzt? Falls es dasselbe ist ist völlig klar wo du wühlen musst.

CN8
 
Tja, ich wüsste nicht, wo ich da noch suchen soll. In 7 hatte ich nicht allzuviel in den Einstellungen geändert und es funktionierte. Aber ich forsche mal nach.
Bzgl. Treiber: Alle Treiber, die mir Asus zur Verfügung stellt für Win 8 sind installiert. Auch der neueste Catalyst-Treiber für die GraKa. In den Treibern und den Einstellungen für die GraKa habe ich nichts verändert.
Werde mal den I-Explorer bemühen, obwohl ich nicht allzuviel davon halte und dann berichten.

OK. Habe jetzt mit I-Explorer ein Video angeschaut. Der Bildschirm wird nicht ausgeschaltet. Werde also jetzt im Firefox nachforschen. Die FF-Einstellungen und Add-Ons habe ich allerdings direkt von der Win7 Installation kopiert.
Ergänzung ()

Habe es gelöst: Ursache war wohl ein fehlerhaftes Flashplayer-Add-on. Nachdem ich den Flashplayer nochmal installiert habe, funktioniert es jetzt.
Danke für eure Antworten.

Jetzt bleibt nur noch das Problem mit den unterschiedlichen Desktopbildern. Wenn vielleicht dazu jmd eine Idee hätte, wäre schön.
 
Zuletzt bearbeitet: (Neue Erkenntnis)
Zurück
Oben