Win-Installations-DVD aus MacBook Pro auswerfen

markusm2

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
8
ich hab folgendes Problem:
Im Laufwerk meines MacBook-Pro (8.Generation) steckt eine Windows-Installations-DVD.
Wenn ich den Rechner nun starte, startet auch das Installationsprogramm auf der DVD.
Ich muss die DVD also irgendwie auswerfen, bevor das Installationsprogramm startet.
Die Eject-Taste im rechten oberen Eck der Tastatur wirft den Datenträger nicht aus. Ich hab eine USB-Maus angesteckt (ist aber keine Mac-Maus). Auf der hab ich die linke Taste gedrückt gehalten, während ich den Rechne gestartet habe. Auch kein Erfolg.

Wie bring ich denn jetzt den Datenträger aus dem Laufwerk?

Gibt es bei meinem Mac so eine Art Bios, wo ich das optische Laufwerk aus der Bootsequenz entfernen kann
 
Da müsste ein kleines Loch sein am Laufwerksdeckel. Wenn du mit etwas Druck GERADE eine Nadel reinschiebst, springt dein Laufwerk aus (zumindest bei den Laufwerken, die ich bisher gesehen hab). Oder fährt da evtl. gar kein Laufwerk aus, sondern nur der Datenträger? Dann wird diese Methode vermutlich nicht gehen.

Ansonsten einfach beim Booten keine Taste drücken, sodass nicht von CD/DVD gebootet wird.
 
Probiere es mal mit ALT halten aus beim Startvorgang, dann kannst du das Startsystem auswählen.
 
du kannst beim Starten auch die ALT Taste drücken, dann kannst auswählen wovon Du booten willst.
 
Hallo allerseits!

Ich zitiere das Benutzerhandbuch eines "MacBook Pro (15 Zoll, Mitte 2010)" [8. Generation lt. Wikipedia], zu finden hier:
"Eine CD/DVD lässt sich nicht auswerfen
[...] starten Sie den Computer neu und halten Sie dabei die Trackpadtaste gedrückt."

Die Frage ist, was mit "Trackpadtaste" gemeint ist; der geneigte Apple-User (ich bin kein Solcher :D) sollte das wissen.
Ansonsten ein Wenig probieren und einfach damit anfangen, mit dem Finger mitten auf's Touchpad zu drücken.
Sollte das nicht funktionieren: die üblichen Links- und Rechtsklick-"Tasten" ausprobieren.

Also prinzipiell die "Maus"-Methode von dir (@markusm2), allerdings mit dem eingebautem Trackpad und nicht der USB-Maus - das scheint der vorgesehene Not-Eject-Mechanismus zu sein.

@Fr@993r:
Ja, Apple verwendet hier Slot-In-Laufwerke.

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben