Virtualizer
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 11
Hallo liebes Forum!
Also ich habe neuerdings einen DreamSpark Premium Zugang, von wo ich sofort Windows Server 2012 bezog - allerdings erstmal die Standard, die Datacenter Version könnte ich auch darüber bekommen.
Nun wollte ich mal testhalber einer "virtuelle Domäne" erstellen:
Host: Windows 8 Pro x64 mit 8GB RAM und Intel i7 Quadcore
VMs: VirtualBox: (1)Windows Server 2012 Standard x64 (DC) (2)Windows 8 Pro (Client)
Ich habe in Virtual Box den Netzwerkadapter jeweils auf "Internes Netzwerk" gesetzt, da sich die Gast-Systeme nur gegenseitig sehen sollen - das klappt auch alles soweit. Nun habe ich dem zukünftigem DC noch keine statische IP zugewiesen und habe gleich angefangen die ActiveDirectory Domänen Rolle hinzuzufügen - hat auch geklappt.
Jetzt habe ich den Assistenten zum erstellen einer Domäne ausgeführt, doch da mault er rum:
(Siehe Anhang)
Ich habe schonmal eine Domäne mit Windows Server 2008R2 Datacenter eingerichtet, die heute noch funzt, jedoch war dies mit VM-Ware virtualisiert und ich habe mich schon länger nicht mehr mit dem Thema beschäftigt...
Ich würde mich daher sehr darüber freuen, wenn jemand bereit wäre mir hierbei weiterzuhelfen, auch wenns Windows Server 2012 ist, vlt. sind die Unterschiede ja nicht so groß!
MfG.
Also ich habe neuerdings einen DreamSpark Premium Zugang, von wo ich sofort Windows Server 2012 bezog - allerdings erstmal die Standard, die Datacenter Version könnte ich auch darüber bekommen.
Nun wollte ich mal testhalber einer "virtuelle Domäne" erstellen:
Host: Windows 8 Pro x64 mit 8GB RAM und Intel i7 Quadcore
VMs: VirtualBox: (1)Windows Server 2012 Standard x64 (DC) (2)Windows 8 Pro (Client)
Ich habe in Virtual Box den Netzwerkadapter jeweils auf "Internes Netzwerk" gesetzt, da sich die Gast-Systeme nur gegenseitig sehen sollen - das klappt auch alles soweit. Nun habe ich dem zukünftigem DC noch keine statische IP zugewiesen und habe gleich angefangen die ActiveDirectory Domänen Rolle hinzuzufügen - hat auch geklappt.
Jetzt habe ich den Assistenten zum erstellen einer Domäne ausgeführt, doch da mault er rum:
(Siehe Anhang)
Ich habe schonmal eine Domäne mit Windows Server 2008R2 Datacenter eingerichtet, die heute noch funzt, jedoch war dies mit VM-Ware virtualisiert und ich habe mich schon länger nicht mehr mit dem Thema beschäftigt...
Ich würde mich daher sehr darüber freuen, wenn jemand bereit wäre mir hierbei weiterzuhelfen, auch wenns Windows Server 2012 ist, vlt. sind die Unterschiede ja nicht so groß!
MfG.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: