Win-XP Anmeldung wird nicht angenommen

Willie

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
50
Hallo,
nach einer Virensuche u. Löschung fuhr mein XP-Rechner herunter u. zeigte eine Windows-Anmeldung(hatte ich nicht) an.
Das notierte u. eingegebene Win-Passwort startet Win nicht mehr.
Auch ü. F8(abgesicherter Modus) nicht mehr.
Über eine Notfall-Linux-CD komme ich über booten an die Laufwerke(alles scheint wohl fasst ok zu sein). Mit der Notfall-CD habe ich das Passwort zurückgesetzt. Win startet nicht.
Wäre Systemwiederherstellung möglich?
Was kann ich machen das Win startet?
Vielen Dank im vorraus.
Mit freundlichen Grüssen
willie
 
Moin.
Haste denn wichtige Daten?Wenn ja sicher die und dann formatier den Rest.
Dann installierste Windows neu, sollte naja ne halbe Stunde dauern und da kriegste dann auch wieder ein Passwort bzw. kannst eins eingeben.
Wenn Windows nach dem vErsuch deinerseits das pw zurückzusetzen garnicht mehr startet isses wohl endgültig hin, da kann man nicht viel machen:(

Achte drauf, dass du nen Virenscanner (avast antivirus hab ich momentan und bin zufrieden mit) draufhast ehe du auf die gesicherten Daten zugreifst, die musste dann auch nochmal scannen, sind die okay kopierste sie zurück.

Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten für dich hab aber bei Virenverseuchten Pcs ist formatieren und neu installieren meistens das absolut schnellste Verfahren, an deine Daten kommste ja mit der linux cd dran:)
 
mit der Linux CD dann erst mal Daten sichern.
Danach könntest du die Platte an ein bestehendes System mit Virenschutz anschließen und desinfiieren falls möglich.
Das beste wäre sowieso formatieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du deinen Rechner im abgesicherten Modus neu startest, siehst Du dann zwei Konten?

Administrator und den normalen Account?

Haben beide ein Passwort? Oft vergessen Leute dem Administatorkonto ein Passwort zu geben.

Ist das der Fall, kannst Du einfach ein neues Passwort vergeben.

Wenn nicht, schau mal hier:

http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2005/33.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch probieren die Datei "SAM" (hat keine Dateiendung) aus den Ordnern "Windows\system32\config" und "Windows\repair" zu löschen. Anschließend Windows wieder hochfahren und dich mit "Administrator" ohne Passwort anmelden.

Funktioniert meines Wissens nach aber nur auf FAT32 Systemen. Mit NTFS habe ich das allerdings auch noch nie probiert.

Trotzdem würde ich aber empfehlen alle Daten zu sichern und den Rechner neu zu installieren.
 
Oder benutze die Computer- Bild Notfall CD ;)


MFG Rush
 
Es kann auch sein dass die Datei "userinit.exe" vom Virus "befallen" war und das AV Programm die Datei gelöscht hat (ist mir mal passiert). Danach kann man sich mit keinem Konto mehr anmelden. Evtl. hilft es die Datei via Boot-CD wieder reinzukopieren.
 
Hallo,
vielen Dank zunächst Euch allen für Eure schnelle Hilfe.
Audio, Video u. Texte u.a. hatte ich schon auf einer ext. HD.
Ich werde umgehend Euren Vorschlägen nachgehen.
Backup's hatte ich mir auch gemacht, weiß aber nicht wie ich sie in diesem PC-Zustand zurückbekomme.
Mein angesprochene Systemwiederherstellung ist lt. keiner Resonanz v. Euch wohl nicht möglich?
Sollte sich eine Neu-Installation nicht umgehen lassen dachte ich dabei gleich 3 Partitionen anzulegen(z.Z. nur 2).
1. Win
2.Progs
3.Sicherungen u.a.
Ist das sinnvoll so u. welches Prog zur Partionierung(vorzugsweise free u. einfach zu verwenden) kann ich nehmen?
Ich bitte um Nachsicht wenn ich nicht so schnell sein sollte.
Mit freundlichem Gruss
Willie
 
Versuch doch mal eine Reparaturinstallation, wenn die defekte Version erkannt wird, könntest Du sie reparieren lassen ohen Daten zu verlieren.
 
Hallo,
Danke auch für den Rep.-Vorschlag.
Probiere ich.
MfG Willie
 
Zurück
Oben