WIN XP auf 2 Rechnern verwenden? Rechtens ?

Origano

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.579
Ich habe eine gekaufte Vollversion Win XP home, die ich auf meinem PC installiert und bei Microsoft registriert habe.
Nun habe ich mir heute einen gebrauchtes Notebook gekauft, auf dem kein BS installiert ist.
Frage: Darf/kann ich meine gekaufte Windows XP Version, die auf meinem PC installiert ist, auch auf dem Notebook laufen lassen und bekomme ich sie freigeschaltet buw. registriert, oder muss ich mir nun extra noch eine neue Version kaufen ?

THX vorab.
 
Nein, du darfst rein rechtlich gesehen eine Windows-XP-Linzenz nur auf einem einzigen Rechner verwenden. Wenn du zwei Rechner hast, wie in deinem Fall, dann musst du auch zwei Lizenzen besitzen. Ist leider so.
 
@ Gauder

Hä? Wie jetzt? Ist doch sowas von egal ob der Computer in einem Midi-Tower, einem Laptop oder einem Schuhkarton steckt, Computer bleibt doch trotzdem Computer. Und wenn du dir ein System in den Kühlschrank einbaust, darfst du trotzdem nur ein Windows mit eigener Lizenz installieren. Deine Logik ist mir da irgendwie zu hoch... ;)
 
@Gauder:
Dabei verstößt jeder, der Softwarekopien brennt und weitergibt oder Original-Software auf mehreren PCs installiert ohne die dazugehörigen Lizenzen zu haben, gegen das Urheberrecht.

Jetzt ist eigentlich nur noch die Frage, wie die Original-Lizenz von MS aussieht und was da drinnen steht.

Hast du denn zufällig jemand die Lizenz rumliegen? Ich hab sie nicht.
 
Im moment erinnere ich mich nur an den Satz "Sie sind nicht berechtigt, unrechtmäßige Kopien anzufertigen"... :D
 
Also es ist so das man es nur auf einem PC zur selben zeit drauf haben darf.(PUNKT)
ABER das ganze mit rechtens und so geht doch hauptsächlich um geschäfts kunden die geld damit machen (mit den pc's) doch @home isses zwar auch nicht erlaubt aber wegen sowas kommt keiner schaun was los ist! wenn da einer kommt sicher nicht deswegen, da ist MS schon froh das überhaupt was gekauft ist.
Doch wird einem MS sicher nie sagen man kann/darf es so oder so machen, weil es sonst ausufern würde, ist ja verständlich?!
Also wenn ein original da ist und man es wirklich nur auf nem laptop oder 2ten pc drauf hat kräht kein Hahn danach nur rechtens isses trotzdem nicht.
 
wenn man noch etwas weiter fragt^^:

darf ich es gleichzeitig auf 2 unterschiedlichen partitionen des selben pcs installiert haben ?

(wird in zukunft mit der virtualisierungstechnik sicher sehr heiß umkämpft, weil man dann beide inatallationen gleichzeitig laufen lassen kann)

-gb-
 
Lies mal bei mir in Post #6 unter dem ersten Link. Da steht was zu diesem Thema. Demnach ist es wohl fraglich, ob es erlaubt ist oder nicht.
 
Hallo zusammen,

es gibt da was, das nennt sich: "Zweikopierecht"
Näheres unter:

http://www.microsoft.com/germany/lizenzen/ueberblick/unternehmen/fpp.mspx


http://www.microsoft.com/austria/lizenz/grundregeln.mspx

7. Was ist eigentlich ein Zweitkopie-Recht?
Für die Microsoft-Anwendungen besteht für Sie, insofern Sie der Hauptnutzer der Software sind, das Recht, eine zweite Kopie der Software auf einem tragbaren PC einzusetzen. Das heißt im Detail: Sie sind berechtigt, für jede erworbene Lizenz eine zusätzliche Kopie der Software auf einem tragbaren Gerät zur ausschließlichen Verwendung durch Sie als Hauptnutzer des lizenzierten Geräts zu installieren. Der Kunde darf das Zweitkopie-Recht nur dann ausüben, wenn es in den Produktbenutzungsrechten bzw. dem Endnutzerlizenzvertrag (EULA) enthalten ist. Die Microsoft-Volumenlizenzprogramme beinhalten das Zweitkopie-Recht für alle Anwendungen.
Der Endnutzerlizenzvertrag (EULA) für manche Microsoft-Anwendungs-Produkte enthält unter dem Abschnitt Lizenzgewährung den nachfolgenden Satz: "Der primäre Benutzer des Computers, auf dem das Softwareprodukt installiert ist, ist berechtigt, eine zweite Kopie für die ausschließliche Verwendung durch ihn selbst auf einem tragbaren Computer anzufertigen." Falls Ihre EULA diesen Satz (auch sinngemäß) nicht enthält, dürfen Sie - von einer Sicherungskopie abgesehen - keine zweite Kopie der Software anfertigen. Falls Ihre EULA diesen Satz enthält, können Sie im Rahmen der in der EULA festgelegten Bedingungen eine zweite Kopie der Software auf einem tragbaren Computer anfertigen. Der "primäre Benutzer" ist die Person, die den Computer die meiste Zeit, die er in Benutzung ist, bedient. Nur diese Person ist berechtigt, die zweite Kopie zu benutzen.
Achtung! Dieses Recht besteht nicht für Serverprodukte und Betriebssysteme.



Aber falls man gleichzeitig zwei oder mehr Betriebssysteme auf einer Hardware nutzt (nicht Dualboot) braucht man pro Instanz eine gültige Lizenz.

Was in der Eula steht, ist nicht immer bindend, zumindest in Deutschland, da die Eula erst nach dem Kauf gelesen werden kann. Man müsste sonst erst die Eula lesen und unterschreiben das man sie gelesen hat und dann erst das Produkt kaufen können.

so long yeTTi
 
Zuletzt bearbeitet:
@yettiz:
Das ist interessant. D. h. dann also, dass man Win XP Home nicht auf einem zweiten Rechner installieren darf, zumindest, wenn man die EULA zugrunde legt, die ich auf der Homepage von MS gefunden habe.
Vielleicht meinen die das eher für Produkte wie die Office-Reihe? Weiß da noch jemand was genaueres?
 
Also mal ganz konkret in die Community gefragt , mal ganz ehrlich, wer von euch würde sich in diesem fall noch ne extra Lizenz zulegen ? da stösst doch irgendwie mal wieder recht mit schwachsinn zusammen.
Ganz Ehrlich : Ich würd mir keine extra Lizenz zulegen, sondern googeln , mehr sag ich nicht ...

Zu beachten ist das dies nur meine objektive meinung ist .

Mfg
ssj3rd
 
Man darf eine Lizenz auf einem Desktop PC und neben bei auf einen Laptop installen mehr nicht.

Weder 2 PCs noch 2 Lapis

Ich glaube übrigends dass das mit dem Schuhkarton wohl kaum möglich sein wird weil er wohl nicht als Lapi gekauft worde^^

Edit:
Was ich machen würde? einfach meine Lizenz auf beiden PCs verwenden, da es keinen auf der Welt kratzt. Selbst wenn M$ das wüsste, würde dennen das am Popo vorbei gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben