R
RipvanFish
Gast
Hi,
ich habe schon ewig Probleme mit meinem verkackten W-Lan.
Jetzt habe ich mir eine Fritzbox aufgestellt und den ganzen D-Link und Siemens-Router Schrott weggeschmissen und es ist tatsächlich besser geworden.
AVM scheint richtige Qualitätsprodukte herzustellen.
Jetzt habe ich bei mir am PC, der meine Arbeitsmaschine ist, immernoch einen D-Link DWL-122 USB WLAN Dongle.
Dieser Arbeitet mit dem a oder b-Standard woraus resultiert, dass ich Netto auf eine Datenrate von 5MBit/s kommen könnte, was bei einer 10MBit Kabelleitung schon deprimierend genug wäre, aber wenn ich etwas herunterlade, dann zeigt mir Windows anstatt von einer guten bis sehr guten 11MBit-Verbindung eine Sehr 2 oder 1Mbit-Verbindung an und dementsprechend lahm sind die Downloads dann auch.
Das ist ziemlich ärgerlich.
Diverse Laptops (Samsung Netbooks, Siemens Laptops, MacBooks) kann ich direkt neben den WLAN-Dongle stellen und bekomme viel bessere Empfangsraten hin.
Jetzt kann ich den Dongle aber nicht austauschen, weil mein PC keine anderen annimmt.
Habe einen FritzWLANusbstick und ein Produkt von Sysco ausprobiert und beide lassen sich tadellos installieren und stellen auch eine Verbindung mit dem WLAN Netzwerk her.
Ping-Befehle werden übertragen und ich kann stundenlang google.de anpingen mit ca 17ms verögerung.
Aber sobald Traffic aufkommt, bricht alles zusammen.
Das Gerät wird als verbunden angeigt, aber nichts geht mehr, auch keine Ping Befehle.
Jetzt habe ich in Erfahrung bringen können, dass PING-Befehle softwareunabhängig sind und deshalb auch funktionieren.
Richtiger Traffic hingegen (aufruf von Seiten, Downloads) werden von Windows gehandlet.
Und ich hab mir wohl damals durch die installation von der D-Link-Software irgendwas kaputt gemacht und deshalb werden die Pakete jetzt anders behandelt und nur dieser D-Link USB-Stick funktioniert.
Die Software ist bereits deinstallliert, das hilft auch nicht.
Kennt sich jemand mit dieser Problematik aus und kann mir da weiterhelfen?
Kann man unter Win XP irgendwie die Netzwerkeinstellungne zurücksetzten und alle Treiberreste/Registryeinträge löschen?
Suche dringend HILFE!!!
mfg, ripvanfish
ich habe schon ewig Probleme mit meinem verkackten W-Lan.
Jetzt habe ich mir eine Fritzbox aufgestellt und den ganzen D-Link und Siemens-Router Schrott weggeschmissen und es ist tatsächlich besser geworden.
AVM scheint richtige Qualitätsprodukte herzustellen.
Jetzt habe ich bei mir am PC, der meine Arbeitsmaschine ist, immernoch einen D-Link DWL-122 USB WLAN Dongle.
Dieser Arbeitet mit dem a oder b-Standard woraus resultiert, dass ich Netto auf eine Datenrate von 5MBit/s kommen könnte, was bei einer 10MBit Kabelleitung schon deprimierend genug wäre, aber wenn ich etwas herunterlade, dann zeigt mir Windows anstatt von einer guten bis sehr guten 11MBit-Verbindung eine Sehr 2 oder 1Mbit-Verbindung an und dementsprechend lahm sind die Downloads dann auch.
Das ist ziemlich ärgerlich.
Diverse Laptops (Samsung Netbooks, Siemens Laptops, MacBooks) kann ich direkt neben den WLAN-Dongle stellen und bekomme viel bessere Empfangsraten hin.
Jetzt kann ich den Dongle aber nicht austauschen, weil mein PC keine anderen annimmt.
Habe einen FritzWLANusbstick und ein Produkt von Sysco ausprobiert und beide lassen sich tadellos installieren und stellen auch eine Verbindung mit dem WLAN Netzwerk her.
Ping-Befehle werden übertragen und ich kann stundenlang google.de anpingen mit ca 17ms verögerung.
Aber sobald Traffic aufkommt, bricht alles zusammen.
Das Gerät wird als verbunden angeigt, aber nichts geht mehr, auch keine Ping Befehle.
Jetzt habe ich in Erfahrung bringen können, dass PING-Befehle softwareunabhängig sind und deshalb auch funktionieren.
Richtiger Traffic hingegen (aufruf von Seiten, Downloads) werden von Windows gehandlet.
Und ich hab mir wohl damals durch die installation von der D-Link-Software irgendwas kaputt gemacht und deshalb werden die Pakete jetzt anders behandelt und nur dieser D-Link USB-Stick funktioniert.
Die Software ist bereits deinstallliert, das hilft auch nicht.
Kennt sich jemand mit dieser Problematik aus und kann mir da weiterhelfen?
Kann man unter Win XP irgendwie die Netzwerkeinstellungne zurücksetzten und alle Treiberreste/Registryeinträge löschen?
Suche dringend HILFE!!!
mfg, ripvanfish