Ja, das geht. U.a. mit einer Reparaturinstallation.
Anderer Weg wäre vorher
alle AMD System spezifischen Treiber sauber zu entfernen.
Also von Board, CPU, Sound, Grafik usw usw.
Dazu vorher in den Umgebungvariablen/System die folgende (Variable) hier eintragen:
DevMgr_Show_Nonpresent_Devices mit dem Wert 1.
Dann kannst Du im Gerätemanager auch die ausgeblendeten Geräte sehen, die sonst nicht auftauchen. (Z.B. bereits entfernte Netzwerkkarten).
Dann die Controllertreiber unbedingt auf Windows Standard ersetzen, damit das System nicht an spezifischen Treibern hängt.
Nun noch per
Hardware hinzufügen die IDE/S-ATA Treiber des neuen Boards einbinden, dann sollte dem Herunterfahren und Umbau wenig im Weg stehen.
Noch ein Weg: Du führst "Sysprep" aus und lässt das Mini-Setup laufen.
Zu guter Letzt fällt mir noch Acronis True Image mit der Universal Restore Option ein.
(Bei einem Mac würdest Du die beiden mit einem FireWire Label verbinden, 30 Minuten warten und wärst fertig
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
)