mannefix
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.954
Gut das CB eine Firewall hat...ha,ha,haHerrAbisZ schrieb:Ich schreibe hier mit meinem XP PC aus dem Jahr 2003 - RAM und HDD aufgrüstet
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut das CB eine Firewall hat...ha,ha,haHerrAbisZ schrieb:Ich schreibe hier mit meinem XP PC aus dem Jahr 2003 - RAM und HDD aufgrüstet
Surfen und arbeiten werden zu Schmerz, Bootzeit und Startzeiten ohne SSD die evtl. ihre Wartungsmodi nicht laufen lassen kann sind ne Pein... Enjoy. "Gute alte HW" - Ja, damals.HerrAbisZ schrieb:Ich schreibe hier mit meinem XP PC aus dem Jahr 2003 - RAM und HDD aufgrüstet
Wenn du ein Nostalgiefeeling haben möchtest, wieso machst du dann keine virtuelle Maschine? So hast du zum Beispiel keinen zweiten, nervigen Rechner, kannst Daten hin und her schicken (ganz easy) und kannst evtl. doch noch ins Internet (trotzdem mit gewissen Einschränkungen).pagatheus schrieb:Jo hab ich. Ich wollte das Nostalgiefeeling geniessen. Und mit Themes wollt ich mein Win10 nicht verschandeln.
Damit geht es aberHerrAbisZ schrieb:Antivirus ist Quihoo 360TS(E) - Browser Mypal
Timminator1701 schrieb:Wenn du ein Nostalgiefeeling haben möchtest, wieso machst du dann keine virtuelle Maschine? So hast du zum Beispiel keinen zweiten, nervigen Rechner, kannst Daten hin und her schicken (ganz easy) und kannst evtl. doch noch ins Internet (trotzdem mit gewissen Einschränkungen).
Ich habe auch eine Maschine, weil ich mein XP wieder wollte. Das Internet geht wirklich nur bedingt. Außer Google sind gefühlt fast alle Websites nicht mehr erreichbar, weil nicht vertrauenswürdig. YouTube, Wikipedia, ComputerBase und viele andere Websites werden schlicht nicht mehr angezeigt auf XP.
pagatheus schrieb:Von "Sasser" hab ich auch mal gehört, aber das ist glaube ich schon etwas her..
Nein, tut man nicht. Okay, in den Cache, aber von dort aus sollte niemals etwas ausgeführt werden können. Wenn doch, ist das Sicherheitsloch nicht das Betriebssystem, sondern der Browser bzw. das email-Programm!phanthom schrieb:alleine durch "surfen" und "Mails abrufen" lädst du automatisch schonmal Sachen runter.
Du hast keine Ahnung, wie sehr Windows 10 Software ausbremst.K3ks schrieb:... weil alter Plunder sogar zum surfen zu langsam ist?
Blaster und Sasser haben sich über offene Dienste eingeschlichen.orodigistan schrieb:...solltest du die viren sasser und blaster kennen.
Ein Werbebanner ist ein Bild.Rickmer schrieb:Da muss nur ein infiziertes Werbebanner geladen oder die falsche email im Postfach landen und dann hat was Ekeliges Systemrechte und macht was es will.
Oder ein Video oder ein HTML5 Element oder (früher) ein Flash-Element oder...Proletheus schrieb:Ein Werbebanner ist ein Bild.
Wenn ich eine email aufmache steht rechts (HTML) daneben... nix da nur Text.Proletheus schrieb:Gleiches gilt für eine email: das ist nur Text.
Proletheus schrieb:Solange man den Anhang nicht doppelklickt, wird da gar nichts ausgeführt - sofern man ein vernünftiges email-Programm benutzt und nix von Microsoft.
Das ist witzig, aber das Prinzip 'security through obscurity' funktioniert nur bis es einmal nicht funktioniert.Proletheus schrieb:Schon seit Jahren ist kein einziger Virus mehr vorbeigekommen, der unter XP funktioniert - die setzen nämlich auch alle auf Win7 und höher. Im letzten Jahr haben zwei Viren sogar im Klartext gesagt: zur Installation ist mindestens Win10 erforderlich (das waren so Verschlüsselungsviren)!
Ja, aber nicht immer vor deinem.Proletheus schrieb:In 99,99% aller Fälle sitzt das Sicherheitsrisiko vor dem Rechner!