win10 ändert Laufwerks Buchstaben

reinhardrudi

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
218
Servus
Seit neuestem ändert win10 selbstständig den Laufwerks Buchstaben.
Plötzlich war D weg und ist jetzt G.. :(
Dann wird Mal die eine dann die andere nicht mehr erkannt von Windows. C bleibt immer gleich.
Auch mein virtuelles Laufwerk "wandert"
Im uefi sind die NVME immer da.
Auch Crystal Disk erkennt keine Probleme.
Ich hab das Gefühl das hängt mit den win Updates zusammen. Hmm . Jemand eine Idee?

MSI x570 Ace mit 3x Nvme
Windows 10 mit allen Updates.
Treiber aktuell

Grüße
 
Einfach mal testen und Backup einspielen bzw. Updates rückgängig machen.
 
Damit bei externen Laufwerken der Laufwerksbuchstabe nicht geändert wird, sollte diesen ein möglichst hoher Laufwerksbuchstabe, wie R oder S usw., zugewiesen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88, piepenkorn und Independent
Wenn Laufwerke verschwinden, und plötzlich wieder da sind, kontrolliere mal die Kabel. Und externe Laufwerke wie schon erwähnt, feste Buchstaben zuweisen.

 
Könnte evtl. ein Kontaktproblem an den Steckern sein. Wie oben schon beschrieben, mal alle Steckverbindungen kontrollieren.
 
Danke für die Rückmeldung. Das sich fest geschraubte NVME sich plötzlich lösen, glaub ich eher nicht. Ich Tipp echt auf Windows oder was anderes Software seitiges.
Aber ich schraub sie aus und steck sie Mal wieder neu ein.
Aber warum hab ich jetzt kein D Laufwerk mehr? Das geht doch automatisch der Reihe nach . Extern hab ich nix.
 
Oh ok, also sind keine SATA-Platten dabei?
 
H3llF15H schrieb:
Und zur Not: Windows-Neuinstallation. Nicht lange fackeln. Es war nie einfacher Windows neu aufzusetzen.
Naja... Eventuell als letzte Lösung. Vielleicht doch zuviel des guten an Updates.
Sollte erwähnen das ich bei dem Insider Programm mitmache und Jedemenge Updates erhalte.
Mal Microsoft anfunken
Keine SATA Platten. !
Auch der system start dauert mittlerweile ewig.
 
Zuletzt bearbeitet:
reinhardrudi schrieb:
Das sich fest geschraubte NVME sich plötzlich lösen, glaub ich eher nicht. Ich Tipp echt auf Windows oder was anderes Software seitiges.
Dann kontrolliere mal in der Datenträgerverwaltung ob die Laufwerke im Fehlerfall noch da sind und nur nicht auf einen Laufwerksbuchstaben gemapped werden.

Nachfolgend im Gerätemanager prüfen unter Laufwerke und unter Speichercontroller.
Unter Laufwerke -> Eigenschaften -> Volumes dann auch per "Auffüllen" die Volumemappings prüfen.

Am besten nicht am Insiderprogramm teilnehmen, wenn man sowas nicht alleine diagnostizieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ost-Ösi
Konnte das Problem ja mittlerweile alleine lösen, aber mich interessiert und verwundert es, das D einfach wegfällt und auch virtuelle Laufwerke betroffenen sind. Ob das andere auch schon hatten/haben.
Im Gerätemanager war ich natürlich als erstes. :)

Naja.. egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie konntest du das Problem lösen?
 
Der neuste AMD Treiber Chipsatz und das allerneuste win Update.
Anscheinend eine schlechte Kombi.
 
reinhardrudi schrieb:
Danke für die Rückmeldung. Das sich fest geschraubte NVME sich plötzlich lösen, glaub ich eher nicht. Ich Tipp echt auf Windows oder was anderes Software seitiges.
Aber ich schraub sie aus und steck sie Mal wieder neu ein.
Aber warum hab ich jetzt kein D Laufwerk mehr? Das geht doch automatisch der Reihe nach . Extern hab ich nix.
Das nächste mal bitte dann genauer. Habe das so gelesen, das C deine NVME platte ist und der Rest halt andere SSD's. Aber auch da: Das lösen der NVME, mal kurz durch pusten und wieder festschrauben, wirkt manchmal wunder.
 
Zurück
Oben