[Win10] Energie sparen (Standby) nicht verfügbar

It's-a me!

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.638
Hallo,

aus irgendeinem Grund ist die Option "Energie sparen" auf meinem PC nicht vorhanden. In den "Einstellungen für das Herunterfahren" ist der Punkt auch nicht auswählbar.

Bei powercfg wird als Status Standby (S1, S2, S3, S0) angezeigt das die Systemfirmware diesen Status nicht unterstützt.

Woran kann das liegen? Hab schon was von veraltetem Grafiktreiber gelesen aber ich finde für die Onboard (HD4400 (i3-4150)). Gibt es noch eine andere Möglichkeit woran es liegen kann oder etwas was ich noch versuchen sollte? Mir gehen leider die Ideen aus.

Gruß,
Mario

cmd.jpg

sys.jpg
 
Sind alle Treiber installiert? Ein fehlender Treiber kann auch den Standby-Modus verhindern.
 
Laut Gerätemanager ist alles installiert.
 
Bitte in -> Sytemsteuerung
Energieoptionen alle Optionen
nochmal durchgehen...
Aber ich weiß ich hatte auch so manch PC´s die StandBy nicht haben wollten.... bei mir wars immer wieder ein willkürlicher Neustart...
 
Sind denn im BIOS alle Einstellungen zur Energieverwaltung etc. korrekt gesetzt? Da kann man ja auch einige Dinge dieser Richtung einstellen...
 
Bin schon mindestend 5x alle Optionen durchgegangen. Ich glaube nicht das da irgendetwas falsch eingestellt ist. Möglicherweise liegt es an irgendeinem registry Eintrag den ich nicht kenne (ShowSleepOption hab ich schon gecheckt) oder an einem falschen Treiber. Ethernet und Grafiktreiber habe ich schon getestet aber der letzte Treiber für die HD4400 vom i3-4150 ist auch schon etwas älter und der war auch vorher schon installiert.
Ergänzung ()

BIOS hab ich auch schon kontrolliert aber Energieverwaltungseinstellungen habe ich nicht wirklich gefunden. Das Mainboard ist ein AsRock H97M-ITX/ac.
 
Hallo zusammen,

@ mariozankl

In so einem Fall würde ich mal nach dem aktuellsten Bios-Update Schauen und wenn verfügbar, dieses installieren.

Was ist das eigentlich für ein Betriebssystem? Hast du in deinem Bios mal in der Section "ACPI Configuration" nachgeschaut? Könnte mir vorstellen, daß da was falsch eingestellt ist.

Das neueste Bios ist vom 20.07.2016. Also das würde ich mal installieren, hier der Link:

http://www.asrock.com/mb/Intel/H97M-ITXac/?cat=Download&os=BIOS

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Luxmanl525 schrieb:
Hallo zusammen,

@ mariozankl

In so einem Fall würde ich mal nach dem aktuellsten Bios-Update Schauen und wenn verfügbar, dieses installieren.

Was ist das eigentlich für ein Betriebssystem? Hast du in deinem Bios mal in der Section "ACPI Configuration" nachgeschaut? Könnte mir vorstellen, daß da was falsch eingestellt ist.

Das neueste Bios ist vom 20.07.2016. Also das würde ich mal installieren, hier der Link:

http://www.asrock.com/mb/Intel/H97M-ITXac/?cat=Download&os=BIOS

So long...

OS ist Win10 (wie im Titel zu lesen ist).

BIOS Update hat tatsächlich funktioniert. Bei ACPI sind jetzt auch einige Funktionen dazu gekommen, unter anderem das aktivieren/deaktivieren des S3 Modus. Energie sparen funktioniert jetzt.

Vielen Dank an alle für eure Tipps!
 
Hallo zusammen,

@ mariozankl

Ich dachte mir schon aufgrund deines Screenshots von dem Stromsparmechanismendialog, daß hier seitens Bios einiges noch nicht implementiert sein kann. Einfach weil der entsprechende Windows 10 Dialog sehr viel mehr Optionen normalerweise bietet.

Freut mich sehr, daß jetzt alles so ist, dir alles so angeboten wird, wie man es Erwarten darf.

So long...
 
Zurück
Oben