Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Win10 Entersprise auf Win10 Enterprise LTSC wechseln?
- Ersteller Don_2020
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Spock55000
Commodore
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 4.987
WIe kommst du bitte an Win 10 Enterprise? Das geht normalerweise nur über ein Unternehmen und wird von einer IT verwaltet.
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 18.897
Enterprise LTSC ist kein spezielles Windows, sondern schlicht die Möglichkeit für Unternehmen, alte Systeme noch bis zu 3 Jahre nach Ende des Support-Zeitraums mit Sicherheitsupdates zu versorgen. Das lässt sich Microsoft dann auch mit um die 60 Euro pro Gerät (im ersten Jahr nach Support-Ende, Preis soll sich glaube jährlich verdoppeln) vergolden
Immer diese Arrogantdummen Aussagen von wegen "geh zu deiner IT" so unnötig, das kann euch doch völlig egal sein was die direkten oder indirekten Hintergründe sind.
Es ist doch völlig egal ob er ahnungsloser IT'ler, einer was an der IT vorbeir bästeln will oder einer mit ner semi-legal Aktivierung ist
Eine gute Antwort von @BrainLagg +1
Du wirst wohl oder übel nicht um eine neue Installation herumkommen, da aber heutzutage oft die Möglichkeit besteht Einstellungen zu exportieren oder am Nachgang wieder aus der Cloud abzurufen, dürfte man hier wieder einiges an Zeit sparen wenn man vorher mal seine verschiedenste Software durschaut.
Es ist doch völlig egal ob er ahnungsloser IT'ler, einer was an der IT vorbeir bästeln will oder einer mit ner semi-legal Aktivierung ist
Eine gute Antwort von @BrainLagg +1
Du wirst wohl oder übel nicht um eine neue Installation herumkommen, da aber heutzutage oft die Möglichkeit besteht Einstellungen zu exportieren oder am Nachgang wieder aus der Cloud abzurufen, dürfte man hier wieder einiges an Zeit sparen wenn man vorher mal seine verschiedenste Software durschaut.
JumpingCat
Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 2.503
kachiri schrieb:Enterprise LTSC ist kein spezielles Windows, sondern schlicht die Möglichkeit für Unternehmen, alte Systeme noch bis zu 3 Jahre nach Ende des Support-Zeitraums mit Sicherheitsupdates zu versorgen.
Also ist LTSC das gleiche wie ESU? Wieso gibt es dann zwei Namen dafür?
Bei LTSC wird von reduziertem Funktionsumfang in Windows gesprochen und als Zielgruppe z.B. medizinische Geräte. Bei dieser Version waren doch die Updates nicht abgekündigt?
ESU wird doch immer im Kontext genannt wenn man bei einem normalen Windows über Ende des offiziellen Support Zeitraums Update erhält.
Das sind keine Arrogant-dummen Aussagen, sondern die höfliche Form von: Sieh selber zu wie du mit deinen Raubkopien klarkommst.Key³ schrieb:Immer diese Arrogantdummen Aussagen von wegen "geh zu deiner IT" so unnötig, das kann euch doch völlig egal sein was die direkten oder indirekten Hintergründe sind.
Es ist doch völlig egal ob er ahnungsloser IT'ler, einer was an der IT vorbeir bästeln will oder einer mit ner semi-legal Aktivierung ist
Eine gute Antwort von @BrainLagg +1
Du wirst wohl oder übel nicht um eine neue Installation herumkommen, da aber heutzutage oft die Möglichkeit besteht Einstellungen zu exportieren oder am Nachgang wieder aus der Cloud abzurufen, dürfte man hier wieder einiges an Zeit sparen wenn man vorher mal seine verschiedenste Software durschaut.
AndyMutz
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.975
du kannst ganz einfach von enterprise auf enterprise LTSC per in-place upgrade switchen.
da dieser weg aber offiziell von microsoft nicht vorgesehen ist, musst du etwas tricksen (stichwort "EditionID").
google einfach danach, es gibt genügend tutorials hierzu, ich selbst habe das auch schon mehrfach erfolgreich durchgeführt.
LTSC ist eine angepasste version der enterprise edition.
LTSC 2015/2016/2019 versionen haben 10 jahre support.
LTSC 2021/2024 haben nur 5 jahre, lassen sich aber zur IoT version switchen und haben dann ebenfalls 10 jahre.
-andy-
da dieser weg aber offiziell von microsoft nicht vorgesehen ist, musst du etwas tricksen (stichwort "EditionID").
google einfach danach, es gibt genügend tutorials hierzu, ich selbst habe das auch schon mehrfach erfolgreich durchgeführt.
Ergänzung ()
da verwechselst du was.kachiri schrieb:Enterprise LTSC ist kein spezielles Windows, sondern schlicht die Möglichkeit für Unternehmen, alte Systeme noch bis zu 3 Jahre nach Ende des Support-Zeitraums mit Sicherheitsupdates zu versorgen.
LTSC ist eine angepasste version der enterprise edition.
LTSC 2015/2016/2019 versionen haben 10 jahre support.
LTSC 2021/2024 haben nur 5 jahre, lassen sich aber zur IoT version switchen und haben dann ebenfalls 10 jahre.
-andy-
Zuletzt bearbeitet:
OSx86
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 638
yxcvb schrieb:Das sind keine Arrogant-dummen Aussagen, sondern die höfliche Form von: Sieh selber zu wie du mit deinen Raubkopien klarkommst.
Das ist erst mal ne Unterstellung.
SoDaTierchen
Commodore Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.559
Es gibt leider auch den Fall, dass jemand verantwortlich ist und zu wenig Ahnung hat. Das ist dann nicht schön und von der Geschäftsführung dumm, aber hilft dem TE dann nicht weiter.
Windows 10 LTSC ist eine spezielle Installation die verwendet werden darf, wenn eine Professional LTSC- oder Enterprise-Lizenz und ein Firmenkonto vorhanden sind. Um in den LTSC zu wechseln, musst du Windows komplett neu installieren von einem Medium, welches die LTSC-Installation enthält. Ein nahtloser Wechsel ist leider nicht ohne Folgeprobleme möglich, da du im SemiAnnual-Channel mit Sicherheit schon ein Featurediff hast zum LTSC.
Das heißt "ohne deine bisherige Installation zu verlieren" ist das nicht im Rahmen eures Servicevertrags mit Microsoft möglich. Auf eigene Gefahr kannst du ein Inplace-Upgrade versuchen, das ist auch nicht illegal, Microsoft darf nur jede Form von Support verweigern.
Windows 10 LTSC ist eine spezielle Installation die verwendet werden darf, wenn eine Professional LTSC- oder Enterprise-Lizenz und ein Firmenkonto vorhanden sind. Um in den LTSC zu wechseln, musst du Windows komplett neu installieren von einem Medium, welches die LTSC-Installation enthält. Ein nahtloser Wechsel ist leider nicht ohne Folgeprobleme möglich, da du im SemiAnnual-Channel mit Sicherheit schon ein Featurediff hast zum LTSC.
Das heißt "ohne deine bisherige Installation zu verlieren" ist das nicht im Rahmen eures Servicevertrags mit Microsoft möglich. Auf eigene Gefahr kannst du ein Inplace-Upgrade versuchen, das ist auch nicht illegal, Microsoft darf nur jede Form von Support verweigern.
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 18.897
Die nicht weithergeholt ist. Wenn er selbst die IT ist, sollte er wissen was er tut - oder hat andere Möglichkeiten nachzufragen. Und wenn er nicht die IT ist, darf man sich fragen, wie er an eine Enterprise Version kommt, die ja nur an Unternehmen vertrieben wird
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.343
hast du nicht gerade erst von win7 auf Linux gewechselt?
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.126
Das Coole ist, Du kannst direkt Microsoft kontaktieren für Hilfe, da Du bei Deiner Lizenz Support inklusive hast.
SoDaTierchen
Commodore Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.559
@TorenAltair: Du hast absolut recht, aber jeder, der schonmal mit dem Microsoft-Support zu tun gehabt hat, weiß, dass in einem Forum fragen nicht nur schneller geht sondern oft auch bessere Ergebnisse liefert. Ich habe zwar noch nie zu Windows selbst etwas gefragt, aber bei anderen Produkten werde ich oft nur auf auf die öffentlichen Service-Dokumente verwiesen oder muss 5 Wochen lang Pingpong spielen, bis meine Anfrage mal korrekt übersetzt wurde und sich dann jemand meldet.
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.343
Ja, der MS Support ruft mich immer mit schlechtem Englisch an und will via teamviewer meinen PC reparieren. Danach ist er immer so langsam
War ne einfache Frage und eine einfache Antwort ist längst gegeben. Und damit beende ich das OT 🔒 .Goldsmith schrieb:Das Thema ist ja durch
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.629
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 10.123
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.619
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.848