Niu
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 48
Ich habe bei vor kurzem einen 81W3CTO1WW - IdeaPad 3 14 gekauft mit folgenden Spezifikationen:
Prozessor - AMD Ryzen 3 4300U Prozessor (4 Kerne, 4 Threads, 4 MB Cache, bis zu 3,70 GHz)
Operating System - Free-DOS
Operating System Language - Free-DOS
Onboard Memory - 4 GB DDR4 2.667 MHz integriert
Selectable Memory - 4 GB DDR4 2.667 MHz SoDIMM
Total Memory - 8 GB (4 GB integriert + 4 GB SoDIMM) DDR4 2.667 MHz
Second Hard Drive - 512 GB SSD, M.2 2242, PCIe, NVMe, TLC
Bildschirm - 35,6 cm (14,0") FHD (1.920 x 1.080), IPS, entspiegelt, 250 cd/m², ohne Touchfunktion
Display Solution - Panel mit IPS-Technologie
Graphic Card - Integrierte Grafik
Kamera - 0,3-Megapixel-Kamera (640 x 480) mit Array-Mikrofon
Farbe - Business-Schwarz
Tastatur - Tastatur, grau – Deutsch
Wireless - Wireless-AC (Wi-Fi 5) (2x2) WLAN, Bluetooth 5.0 oder höher
Surface Treatment - Textur
Palmrest - PC-ABS-Kunststoff
Akku - Interner 2-Zellen-Lithium-Polymer Akku, 35 Wh
Power Cord - 65-Watt-Steckernetzteil (2-polig) – EU
Ich habe nun Windows 10 (Home 64-bit) auf diesem Laptop installiert. Allerdings ist es mir nicht möglich auf das Wlan zuzugreifen. Bereits bei der Installation ist keine Verbindung möglich (um all den schrottigen Servicemist zu installieren). Ich habe nur die Möglichkeit, den Flugmodus an- und ausschalten. Im Gerätemanager unter Netzwerkadapter finden sich erstmal nur ein Bluetooth Device und ein Microsoft Kernel Debug Network Adapter. Wenn ich die ausgeblendeten Symbole mut einbeziehe, gab ich dort noch 8 WAN-Miniports (IKEv2/ IP/ IPv6/ L2TP/ Network Monitor/ PPPOE/ PPTP/ SSTP).
Ich habe mir von der Lenovo Homepage den aktuellen Netzwerktreiber heruntergeladen (xfsw010f40p6b0.exe). Wenn ich diese starte, heißt es, sie könne auf dem Pc nicht ausgeführt werden. Wenn ich sie als Admin ausführe, heißt es die Datei sei nicht da. Das ist sie aber.
Was kann ich tun um das Wlan in Gang zu kriegen?
Gruß
Niu
Prozessor - AMD Ryzen 3 4300U Prozessor (4 Kerne, 4 Threads, 4 MB Cache, bis zu 3,70 GHz)
Operating System - Free-DOS
Operating System Language - Free-DOS
Onboard Memory - 4 GB DDR4 2.667 MHz integriert
Selectable Memory - 4 GB DDR4 2.667 MHz SoDIMM
Total Memory - 8 GB (4 GB integriert + 4 GB SoDIMM) DDR4 2.667 MHz
Second Hard Drive - 512 GB SSD, M.2 2242, PCIe, NVMe, TLC
Bildschirm - 35,6 cm (14,0") FHD (1.920 x 1.080), IPS, entspiegelt, 250 cd/m², ohne Touchfunktion
Display Solution - Panel mit IPS-Technologie
Graphic Card - Integrierte Grafik
Kamera - 0,3-Megapixel-Kamera (640 x 480) mit Array-Mikrofon
Farbe - Business-Schwarz
Tastatur - Tastatur, grau – Deutsch
Wireless - Wireless-AC (Wi-Fi 5) (2x2) WLAN, Bluetooth 5.0 oder höher
Surface Treatment - Textur
Palmrest - PC-ABS-Kunststoff
Akku - Interner 2-Zellen-Lithium-Polymer Akku, 35 Wh
Power Cord - 65-Watt-Steckernetzteil (2-polig) – EU
Ich habe nun Windows 10 (Home 64-bit) auf diesem Laptop installiert. Allerdings ist es mir nicht möglich auf das Wlan zuzugreifen. Bereits bei der Installation ist keine Verbindung möglich (um all den schrottigen Servicemist zu installieren). Ich habe nur die Möglichkeit, den Flugmodus an- und ausschalten. Im Gerätemanager unter Netzwerkadapter finden sich erstmal nur ein Bluetooth Device und ein Microsoft Kernel Debug Network Adapter. Wenn ich die ausgeblendeten Symbole mut einbeziehe, gab ich dort noch 8 WAN-Miniports (IKEv2/ IP/ IPv6/ L2TP/ Network Monitor/ PPPOE/ PPTP/ SSTP).
Ich habe mir von der Lenovo Homepage den aktuellen Netzwerktreiber heruntergeladen (xfsw010f40p6b0.exe). Wenn ich diese starte, heißt es, sie könne auf dem Pc nicht ausgeführt werden. Wenn ich sie als Admin ausführe, heißt es die Datei sei nicht da. Das ist sie aber.
Was kann ich tun um das Wlan in Gang zu kriegen?
Gruß
Niu