[Win10] Mehrere große Versionen überspringen bei Upgrade?

13579

Banned
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
396
Guten Tag Forum.

Ich möchte euch bitten alles zu lesen, es sind nämlich zwei fragen.

Ich frage für einen Freund an, er hat einen PC in seiner Firma der bis jetzt nur offline genutzt wurde, darum sind lange Zeit keine Updates oder halbjährliche große Versionen von Win10 installiert worden, jetzt möchte er jedoch den Nutzungsbereich des PCs ausweiten um ihn auch Online zu nutzen, darum will er auf die aktuellste Version wechseln, aber keines seiner Programme und Daten darauf neu installieren beziehungsweise dessen Daten neu einpflegen.

Die frage die sich uns nun stellt ist jene, kann man mehre große Versionen bei einem Upgrade überspringen, oder geht dies lediglich schrittweise, also eine Version nach der anderen von statten?
Ich glaube dieser PC verwendet noch eine recht frühe Version, ich bin gerade nicht vor Ort und kann es nur grob einschätzen, womöglich Version 1703, wir wollen direkt zu 1809.

Wie sollte man vorgehen, dies über Windows Update machen oder das Media Creation Tool nutzen für die Aktualisierung?
Ich frage deswegen, weil ich nicht weiß ob diese alte Version unter Windows Update noch zugriff auf die Upgrades hat, oder es generell einfacher ist das Media Creation Tool zu verwenden da es möglicherweise schneller geht, weil man dort auch wie bei Windows Update sofort aktualisieren kann (ohne ISO, USB Stick, CD/DVD).

Ich Danke euch jetzt schon für eure Antworten.
MfG
 
Hi,

Recht fruehe Version? Eventuell noch 1511 oder 1607? Finde das vorher raus.

1. Image ziehen von der Kiste. Und Backup ALLER Daten.

Wenn es kein 1703 ist.

2. Mach Dir zwei bootfaehige Datentraeger. Einen mit 1703 und einen mit 1809.
3. Probier zuerst 1809. Wenn das nicht will musst Du ueber den Zwischenschritt 1703.

Das Teil aktualisieren zu wollen per Windows Update waere mir zu aufwaendig.

Ihr koennt auch ueberlegen, ob eine direkte Neuinstallation mit 1809 die meiste Zeitersparnis bringt, wenn z.B. die noetigen Programme auch als Installationsmedium vor liegen. In diesem Fall wuerde ich einefach auf einen neuen Datentrager installieren, den verbauten Datentrager vorher abklemmen/ausbauen.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: werkam
Oder einen Stick/DVD erstellen mit der neuen Version und im laufenden Windows die Setup.exe starten. Dann muss man nichts neu installieren, sichern würde ich aber vorher trotzdem die jetzige Version.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und BFF
Hi,

Genau das klappte bei mir mehrfach nicht als ich von 1511/1603 auf 1803 wollte. Erst der Zwischenschritt ueber ein 1703 machte es moeglich.

Egal. Versuchen kann der TE es ja dennoch. :)

BFF
 
Solange es noch von W7 aus klappt würde ich doch denken das es von W10 aus auch noch klappt, evtl erst auf 1803, liegt ja dran welchen Aufwand man sich machen möchte.
 
Naja...

Vielleicht geht das bei W7 weil Microsoft kein W7 mehr sehen will. :D

Manchmal sollte man nicht zu sehr darueber nachdenken, was MS sich dabei denkt. ;)

BFF
 
Und ich werde es bestimmt auch nicht testen. :lol:
 
Ich habe mal schnell angerufen, er hat 1703 installiert.
BFF schrieb:
Mach Dir zwei bootfaehige Datentraeger. Einen mit 1703 und einen mit 1809.
Wieso einen Datenträger verwden, mit dem Media Creation Tool kann man doch direkt aktualisieren, das habe ich erst gestern gemacht bei einem meiner PCs, bei dem PC hat MS 1809 noch nicht ausgerollt via Windows Update, daher habe ich es mit dem Media Creation Tool angestoßen.
 
Hi,

Weil Du von einem Offline-PC geredet hast und bei Aktualisierung per Stick/Datentraeger eben mal nicht > 3 GB aus dem Netz geladen werden muessen. :D

BFF
 
Sooo, die Geschichte ist beendet, das Werk ist vollendet.
Es ging reibungslos von statten, wir haben das Programm von MS genutzt, mehrere Versionen zu überspringen ist also kein Problem gewesen, die installierten Programme, Einstellungen und Daten wurden beibehalten.
Nur haben wir nicht das genommen was MS anbietet, denn das sah anders aus als was ich vor einigen Tagen selbst genutzt habe, womöglich wollte MS das man Schrittweise aktualisiert (Achtung, reine Vermutung!), ich habe dann die Version genommen die ich von hier geladen habe.
Tjo, das war es auch schon, ich wollte das nur noch anfügen um andere die in einer ähnlichen Lage sind aufzuzeigen das es geht.
 
Zurück
Oben