Win10 parallel auf 2 verschiedenen SSDs nutzen (via Cloning)

TuxuT

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
251
Schönen guten Tag,
ich habe derzeit ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme...

In meinem PC sind derzeit 2 SSDs verbaut und sind per SATA angebunden.
SSD I = Samsung 250GB SSD
SSD II = Crucial 250GB SSD

Auf SSD I befindet sich ein funktionierendes Win10 Betriebsystem das fehlerfrei bootet. Alles läuft hiermit optimal.
Das ist mein Multimedia-System zum Video schneiden etc.

Jetzt würde ich allerdings auch gerne mal ein Spiel spielen, aber mir das System auf SSD I nicht mit Spielen, etc. wieder zumüllen, da gerade alles toll läuft.

Daher kam ich auf die Idee, SSD I "einfach" auf SSD II zu clonen (via Clonezilla) und das jeweils zu bootende System einfach per F11/F12 "Boot-Menü" auszuwählen.

Nach dem erfolgreichen Klonen ist es jetzt allerdings so, dass das System von SSD I ordnungsgemäß und schnell bootet.
Ich bei dem Start von SSD II eine Art Bluescreen bekomme mit dem Fehler:

  • "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt, und dann wird ein Neustart ausgeführt. Wenn sie weitere Informationen wünschen, können sie später online nach diesem Fehler suchen: INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE"

Ich weiß jetzt natürlich nicht im Detail was das schief geht...
Mir ist bewusst, dass beide SSDs somit absolut identisch sind, also beide einen eigenen Bootloader besitzen und mein System als UEFI-Boot konfiguriert ist.

Gibt es hier noch irgendwie die Möglichkeit, dass Problem zu lösen?
Man kann Win10 ja auch irgendwie in einen Wiederherstellungsmodus bringen. Hier hat man ja dann die Möglichkeit per Admin-Shell den Bootloader neu zu schreiben bzw. das System auf Win10-Installation hin zu überprüfen.
Hier wird auch das System von SSD II gefunden. Das Eintragen gelingt auch.
Nach einem Neustart und boot von SSD I erhalte ich ein Auswahlmenü mit 2 Win10-Systemen.

Doch auch hier funktioniert dann nur der 1. Eintrag.
Bei 2. scheint der PC in eine Art Bootschleife festzuhängen. (Bildschirm bleibt schwarz, nur Mauszeiger mit Ladekreisel zu sehen, Festplatte arbeitet wie wild).

Also, wäre super wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
(Funktioniert das Booten von SSD II evtl. nur, wenn ich SSD I physikalisch abhänge? Das wäre noch eine Möglichkeit aber auch umständlich.)

Wer kennt sich hier aus?
Besten Dank!
 
Hängt die zweite SSD zufällig an einem SATA Port der im Bios auf Raid konfiguriert ist?
 
Wenn du eine identische Kopie hast, dann kollidieren die GUIDs der Partitionen und das UEFI gefällt es auch nicht, dass zwei Booteinträge vorhanden sind, die identisch sind.

Lösungsvorschlag: Klonen, SSD 1 abhängen, SSD 2 reparieren, SSD 1 wieder anschließen und dann müsste es gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und cvzone
Zurück
Oben