Win10 Pro. 32 oder 64 Bit bei folgender Hardware?

flipsns

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
538
Hallo!

Ist lange her, dass ich selbst geschraubt und neu aufgesetzt habe und bin etwas unter Zeitdruck, weil ich den PC dringend beruflich brauche.

Habe eine Zotac ZBOX Magnus EN 51050 (Specs siehe Screenshot).

Welche Version kann ich da jetzt installieren. 32-Bit oder 64-Bit? Oder beide?
 

Anhänge

  • CBbild.JPG
    CBbild.JPG
    30,5 KB · Aufrufe: 432
beide, wobei 64bit besser sind.
 
32-Bit unterstützt maximal 4GB RAM. Nimm einfach 64-Bit und du hast Ruhe. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Grundsätzlich kannst du beide Versionen installieren. Nur sollte dir bewußt sein, daß der RAM-Ausbau unter 32 Bit naturgemäß auf 4 GB begrenzt ist. Erfahrungsgemäß sind davon dann aber nur 3,2 bis 3,5 GB für Programme nutzbar.
 
Bis 4GB RAM kann man die 32bit Variante nehmen und muss damit leben, dass einem 3,xGB zur Verfügung stehen. Ab 4GB RAM empfiehlt es sich daher die 64bit Variante zu nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hast du vor weniger als 4 GB RAM zu installieren?
32bit macht einfach keinen Sinn. Denn selbst wenn du jetzt nur 4 GB hättest, sobald du RAM aufrüstest dürftest du neu installieren.^^

64bit, 32bit ist einfach völlig unsinnig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: traitor86, Terrier und JJJT
Es ist heutzutage nicht mehr sinnvoll, ein 32Bit-Windows einzusetzen. Einzige Ausnahme: Man ist auf 16Bit-Anwendungen angewiesen, was man aber heutzutage auch nicht mehr sein sollte.

Installiere 64Bit, das verursacht am wenigsten Kopfschmerzen bei der Hardware.
 
Zwar braucht 64 Bit etwas mehr Speicher, aber das dürften die zusätzlich nutzbaren 800 MB (bei 4GB) wieder ausgleichen. Inzwischen gibt es auch das ein oder andere Spiel das nur unter 64 Bit läuft. Gibt eigentlich keinen Grund mehr 32 Bit zu nutzen, wenn nicht gerade nur 2GB verbaut sind.
 
Ich würde definitiv die 64 Bit Variante empfehlen denn neben der Speicher Begrenzung gibt es im Spiele Bereich bereits die ersten welche die 64 Bit Variante voraussetzen und wer weiss wann es auch auf andere Programme übergreift. Du bist damit enfach auf der sicheren Seite.
 
Ok, vielen herzlichen Dank euch allen! Habe 8 GB RAM zu verbauen. Also kommt eh nur 64-Bit in Frage. Lade eh schon runter. Muss nur noch der Lizenzschlüssel heute noch rechtzeitig gemailt werden. :/
 
Du kannst Windows 10 auch erstmal ohne key installieren und diesen dann innerhalb der Aktivierungsfrist von glaube 30 Tagen später eingeben.

Ich erwähn das nur falls der Key nicht rechtzeitig da sein sollte.
 
Warum sollte man überhaupt nur 32bit installieren?
 
Wenn man zum Beispiel nur 2 oder 3 GB RAM hat, dann bringt 32bit etwas, weil es weniger RAM verbraucht als die 64bit Version.
Aber wer hat denn wirklich so wenig, dass es was bringt.
Da ist einfach nen RAM mehr kaufe die sinnigere Wahl.
 
Havoc1248 schrieb:
Du kannst Windows 10 auch erstmal ohne key installieren und diesen dann innerhalb der Aktivierungsfrist von glaube 30 Tagen später eingeben.

Ich erwähn das nur falls der Key nicht rechtzeitig da sein sollte.

Danke für den Tipp.

Jetzt hat mir das Media Creation Tool nach dem Download irgendeine Fehlermeldung in Richtung "Kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden"+Fehlercode (habe leider keinen Screenshot gemacht!). Hab´s neu gestartet und jetzt lädt der erst wieder alles komplett runter!? Ist die Fehlermeldung bekannt?
 
Das mit dem Media Creation Tool hab ich auch gemacht. Habe es zuerst auf einem Windows Vista 32 bit system probiert weil ich dachte das sei nur ein Webdownloader aber da kam auch ne Fehlermeldung weil Windows Vista 32 bit lässt sich nicht upgraden auf ein Windows 10 bit betriebssystem. Ich kann mich nur leider nicht mehr erinnern ob das vor oder nach dem Runterladen war, aber es klang ähnlich.

Deswegen bin ich mir nicht sicher was bei dir der Fehler war. Das Ende vom Lied war halt dass ich es dann über meinen PC (Windows 7 64 bit) runtergeladen habe auf den Stick und damit dann den anderen PC eingerichtet habe ohne zu updaten.

Im MCT gabs ja mehrere Optionen die man machen kann und ich hab die genommen dass man Windows 10 64bit für einen anderen PC runterlädt und dort konnte man einen USB Stick wählen. Diese würde ich auf jedenfall immer nehmen weil wenn was schief geht lädt es windows 10 nicht nochmal runter sondern bleibt auf dem Stick ^^" Dafür brauchst ein 8 gb stick ist egal obs 2.0 oder 3.0 ist. ich hab 2.0 benutzt und das war immernoch schneller als mit dvd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem neuladen ist mega nervig :kotz:
Kommt immer mal wieder vor. Manchmal mag er den USB Stick nicht, vielleicht zu klein, oder du hast den USB Stick gar nicht ausgewählt gehabt.
 
Ich benutze das MCT auf meinem Laptop, wurde nach dem Start gefragt ob Upgrade oder Installationsmedium, habe 2teres gewählt, den USB-Stick ausgewählt, dann lädt er los. USB-Stick hat 8GB, sollte also passen. Vorhin hatte der Stick noch NTFS und nach der Fehlermeldung FAT32 und Windows Explorer verlangte nach einer Formatierung. Eventuell hat dem MCT da echt was nicht geschmeckt. Hab jetzt mal mit FAT32 formatiert und mal sehen, ob´s jetzt passt. Hätte halt erwartet, dass das MCT den Stick selbst formatiert. Der Neudownload ist jedenfalls richtig mühsam.

Gibt es alternativen zum MCT wenn jetzt wieder eine Fehlermeldung kommt?
 
Hier sehe ich nur das man mit dem MCT auch ne ISO runterladen kann die auf dem PC abgespeichert wird dafür muss man einfach nur die andere Option neben USB-Stick wählen. oder es so machen wie smily geschrieben hat ^^
 
Zurück
Oben