Hallo!
Ein Win10Pro-(Spiele)-Rechner (64bit) zickt mal wieder rum.
- Wenn man mit der linken Maustaste unten links in der Taskleiste auf das Windwos-Symbol klickt erscheint dieser (von mir hier sog.) Programm-Baum nicht (ich weiß grad nicht wie das richtig heißt). Es erscheint nur kurz so ein kleiner blauer Kreis statt dem Mauzeiger.
- Edge (der so gut wie gar nicht genutzt wird) kann nicht aufgerufen werden. Das Symbol in der Taskleiste ist verschwunden (der Platz in der Taskleiste ist leer/ohne icon).
- Zuletzt wurde die Installation von 2 Varienten der im Kern selben Software nicht durchgeführt werden. Die Fehler-Meldung lautete: External exception E06D7363.
Gestern Abend haben wir – als Administrator – den Befehl >> sfc /scannow << ausgeführt. Ergebnis: Der Windows-Ressourchenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
Es ist weder eine Antivirus-Software noch Nicht-Windows Firewall installiert. Allerdings wurde vor mittlerweile vielen Monaten das Programm Win10privacy mal drüber laufen lassen. Unmittelbar danach traten die oben genannten Problem nicht auf. Falls das was zur Sache tut: Es ist ein AMD-Rechner (AM4-Ryzan 1 und GCN 2-Grafikkarte).
Noch ist der Win10-Rechner läuft noch mit der Version 1709. Die Updates vom letzten Patchday sind noch nicht eingespielt (der Updatedienst ist ausgeschaltet).
Hat hier jemand Vorschläge was wir noch probieren können/sollten (ggf. bevor wir die nächsten Updates einspielen)?
Ein Win10Pro-(Spiele)-Rechner (64bit) zickt mal wieder rum.
- Wenn man mit der linken Maustaste unten links in der Taskleiste auf das Windwos-Symbol klickt erscheint dieser (von mir hier sog.) Programm-Baum nicht (ich weiß grad nicht wie das richtig heißt). Es erscheint nur kurz so ein kleiner blauer Kreis statt dem Mauzeiger.
- Edge (der so gut wie gar nicht genutzt wird) kann nicht aufgerufen werden. Das Symbol in der Taskleiste ist verschwunden (der Platz in der Taskleiste ist leer/ohne icon).
- Zuletzt wurde die Installation von 2 Varienten der im Kern selben Software nicht durchgeführt werden. Die Fehler-Meldung lautete: External exception E06D7363.
Gestern Abend haben wir – als Administrator – den Befehl >> sfc /scannow << ausgeführt. Ergebnis: Der Windows-Ressourchenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
Es ist weder eine Antivirus-Software noch Nicht-Windows Firewall installiert. Allerdings wurde vor mittlerweile vielen Monaten das Programm Win10privacy mal drüber laufen lassen. Unmittelbar danach traten die oben genannten Problem nicht auf. Falls das was zur Sache tut: Es ist ein AMD-Rechner (AM4-Ryzan 1 und GCN 2-Grafikkarte).
Noch ist der Win10-Rechner läuft noch mit der Version 1709. Die Updates vom letzten Patchday sind noch nicht eingespielt (der Updatedienst ist ausgeschaltet).
Hat hier jemand Vorschläge was wir noch probieren können/sollten (ggf. bevor wir die nächsten Updates einspielen)?