hildefeuer
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 6.654
PC HP wurde Ende Juni 16 mit 1511 als clean Install aufgestetzt.
Die Erweiterten Netzwerkeinstellungen, Kennwort geschütztes Freigeben wurden ausgeschaltet, damit man direkt von anderen PCs im LAN auf die Freigaben zugreifen kann. Freigaben wurden per Ordner Eigenschaften freigegeben, Erweiterte Freigabe, erstellt. Nicht mit Heimnetzwerk. Optionen Freigabe für jeder, lesen und schreiben.
Dann kam das upgrade auf 1608 und die Freigaben waren verschwunden, es waren keine Freigaben mehr vorhanden wie beim Aufsetzen Ende Juni. Nicht einmal die Freigabe user war vorhanden.
"Kennwort geschützten Freigaben" war wieder eingeschaltet, wie bei Auslieferung, beim Aufsetzen Ende Juni.
Ist das normal, das die Freigaben immer bei Upgrades verschwinden und auch die Einstellungen unter erweiterte Freigaben wieder zurückgesetzt werden?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ich habe noch 2 andere PCs mit Win10, auf dem das Upgrade noch aussteht, wurde noch nicht geladen, bzw. zurückgestellt da pro Version.
Die Erweiterten Netzwerkeinstellungen, Kennwort geschütztes Freigeben wurden ausgeschaltet, damit man direkt von anderen PCs im LAN auf die Freigaben zugreifen kann. Freigaben wurden per Ordner Eigenschaften freigegeben, Erweiterte Freigabe, erstellt. Nicht mit Heimnetzwerk. Optionen Freigabe für jeder, lesen und schreiben.
Dann kam das upgrade auf 1608 und die Freigaben waren verschwunden, es waren keine Freigaben mehr vorhanden wie beim Aufsetzen Ende Juni. Nicht einmal die Freigabe user war vorhanden.
"Kennwort geschützten Freigaben" war wieder eingeschaltet, wie bei Auslieferung, beim Aufsetzen Ende Juni.
Ist das normal, das die Freigaben immer bei Upgrades verschwinden und auch die Einstellungen unter erweiterte Freigaben wieder zurückgesetzt werden?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ich habe noch 2 andere PCs mit Win10, auf dem das Upgrade noch aussteht, wurde noch nicht geladen, bzw. zurückgestellt da pro Version.
Zuletzt bearbeitet: