WIN11: Merkwürdiges Verhalten bei lokaler Netzwerkfreigabe

Robty

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
11
Hallo,
ich habe nun alle 3 meiner PCs im lokalen Netzwerk auf WIN11 umgestellt.
Hat soweit mehr oder weniger gut geklappt, aber im Moment habe ich noch
ein kleines Problem mit dem Zugriff der PCs untereinander, eigentlich
aber nur von einem PC. Ich möchte jeweils ohne Anmeldeinformationen auf
die PC zugreifen können.

Bei allen 3 PCs habe ich ein Verzeichnis freigegeben, privates Netzwerk
ausgewählt, die Netzwerkerkennung aktiviert und die Gruppenrichtlinien
bei Netzwerk Client die digitale Signierung deaktiviert und die
unsichere Gastanmeldung aktiviert.

Das klappt soweit auch und ich kann, bis auf eine Ausnahme, ohne die
Netzwerkanmeldeinformation einzugeben auf jeden PC zugreifen.
  • Also von PC A auf B
  • von PC A auf C
  • von PC C auf A
  • von PC C auf B
  • von PC B auf C
  • nur von PC B auf A , wird immer noch die Netzwerkanmeldeinformation verlangt.
Hat jemand eine Idee dazu was da noch nicht passt?

Danke für sachdienliche Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Robty schrieb:
Hat jemand eine Idee dazu was da noch nicht passt?

Robty schrieb:
bei Netzwerk Client die digitale Signierung deaktiviert und die
unsichere Gastanmeldung aktiviert.
das ist der falsche weg.

Robty schrieb:
Ich möchte jeweils ohne Anmeldeinformationen auf
die PC zugreifen können
das entspricht aber keinem sicherheitskonzept.

du kannst doch einmalig in der systemsteuerung unter benutzer die jeweiligen anmelde informationen
verwalten und einpflegen.
haben alle 3 pc's denselben anmelde benutzernamen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DevD2016
n1tro666 schrieb:
das ist der falsche weg.
Warum?

n1tro666 schrieb:
das entspricht aber keinem sicherheitskonzept.
Da es ein rein lokales Netzwerk ist in dem eigentlich nur ich selber Zugriff habe,
ist mir das Sicherheitskonzept eigentlich egal.

n1tro666 schrieb:
du kannst doch einmalig in der systemsteuerung unter benutzer die jeweiligen anmelde informationen
verwalten und einpflegen.
haben alle 3 pc's denselben anmelde benutzernamen?
Nein, ich weiß die Benutzenamen gar nicht mehr.

Warum funktioniert es nur bei einem PC in einer Richtung nicht , aber bei allen anderen?
 
Robty schrieb:
Da es ein rein lokales Netzwerk ist in dem eigentlich nur ich selber Zugriff habe,
ist mir das Sicherheitskonzept eigentlich egal
merkwürdige einstellung.
wenn ich mit wlan bei dir in der nähe stehe könnte ich dann dein netzwerk infiltrieren - du hast ja sicherlich nen wlan router?
 
n1tro666 schrieb:
wenn ich mit wlan bei dir in der nähe stehe könnte ich dann dein netzwerk infiltrieren
Nur wenn du mein WLAN WPA2 Netzwerkschlüssel kennst und ich deine MAC Adresse zulasse.
Das würde bei dir genauso gehen.
Selbst wenn, auf den freigegeben Verzeichnissen findest du nichts interessantes!
 
Zurück
Oben