forsaken66
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 31
Hallo,
ich schreibe das mal unter WIN11, weil ich mir relativ sicher bin, dass das vorher bei Win10 Pro nicht wahr. Relativ...
Ich habe gerade gewechselt von X470 AM4 mit Win10 Pro auf ein MAG Tomahawk B850 WIFI MAX mit Win11...
Einrichten neigt sich jetzt langsam dem Ende zu, bis jetzt keine großen Auffälligkeiten, Bios neueste Version, alle Treiber fit, Win11 Updates eingespielt usw... RAM und CPU laufen stabil.
Beim Einrichten des Energiesparplanes "Ausgewogen" ist mir aufgefallen, dass wenn ich z.B. den Bildschirm Timeout auf NIE setze und in den Standbymodus gehen auf 20 Minuten, der Computer nicht in den Standby geht. Auch nicht in den Ruhemodus, wenn auf Ruhemodus gestellt.
Manuell über "Runterfahren und Abmelden" kein Problem, aber von alleine tut sich nichts... Energieoptionen schon alles weggemacht, was hindern könnte, Abfrage über die Eingabeaufforderung, was aktiv den PC am in den Standby gehen hindern könnte ergab nichts.
Fehlermeldungabfrage zum Energieschema ergab nur, dass für den Monitor keine Abschaltzeit angegeben ist.
Internet gibt im Grunde nur was zur umgekehrten Problematik her.
Jetzt meine Frage: War das tatsächlich in Win10 auch so? Ich könnte schwören, dass ich dort nur Standby 20 Min und Bildschirm auf NIE eingestellt hatte. Irgendwie noch gedacht: Bildschirm geht ja eh mit aus, wenn der Rechner in den Standby geht. Oder spielt mein Verstand mir Streiche und das geht nicht, mit Bildschirm auf NIE? Setze ich z.B. Monitor Timeout auf 1 Minute / Standby auf 2 Minuten funktioniert es.
Danke
VG
ich schreibe das mal unter WIN11, weil ich mir relativ sicher bin, dass das vorher bei Win10 Pro nicht wahr. Relativ...

Ich habe gerade gewechselt von X470 AM4 mit Win10 Pro auf ein MAG Tomahawk B850 WIFI MAX mit Win11...
Einrichten neigt sich jetzt langsam dem Ende zu, bis jetzt keine großen Auffälligkeiten, Bios neueste Version, alle Treiber fit, Win11 Updates eingespielt usw... RAM und CPU laufen stabil.
Beim Einrichten des Energiesparplanes "Ausgewogen" ist mir aufgefallen, dass wenn ich z.B. den Bildschirm Timeout auf NIE setze und in den Standbymodus gehen auf 20 Minuten, der Computer nicht in den Standby geht. Auch nicht in den Ruhemodus, wenn auf Ruhemodus gestellt.
Manuell über "Runterfahren und Abmelden" kein Problem, aber von alleine tut sich nichts... Energieoptionen schon alles weggemacht, was hindern könnte, Abfrage über die Eingabeaufforderung, was aktiv den PC am in den Standby gehen hindern könnte ergab nichts.
Fehlermeldungabfrage zum Energieschema ergab nur, dass für den Monitor keine Abschaltzeit angegeben ist.
Internet gibt im Grunde nur was zur umgekehrten Problematik her.
Jetzt meine Frage: War das tatsächlich in Win10 auch so? Ich könnte schwören, dass ich dort nur Standby 20 Min und Bildschirm auf NIE eingestellt hatte. Irgendwie noch gedacht: Bildschirm geht ja eh mit aus, wenn der Rechner in den Standby geht. Oder spielt mein Verstand mir Streiche und das geht nicht, mit Bildschirm auf NIE? Setze ich z.B. Monitor Timeout auf 1 Minute / Standby auf 2 Minuten funktioniert es.
Danke
VG
Zuletzt bearbeitet: