win2000 erkennt meine fat32-laufwerke nicht mehr...

VsaiboT

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
9
Hallo zusammen,

heute ist mir - aus welchen Gründen auch immer mein win2000prof.- System voll abgeraucht; blauer Bildschirm und nix ging mehr - nicht mal im abgesicherten Modus konnte das System hochgefahren werden.

Mit Hilfe der Notfall-Wiederherstellungskonsole ist zumindest meine C:Platte (ntfs) wieder da und Windows startet auch wieder ohne jegliche Probleme und Fehlermeldungen.

Allerdings habe ich jetzt ein neues Problem:
meine drei anderen logischen Laufwerke (alle fat32) sind nur als unformatierte "lokale Datenträger" vorhanden.
Habe bereits mit Hilfe von >testdisk< gesehen, das die Daten auf den logischen Laufwerken noch vorhanden sind - daher scheint eigentlich alles physisch alles ok zu sein, allerdings mag mein win2000prof die Laufwerke nicht erkennen.

alte Laufwerkkonfiguation:
c: (ntfs) Platte 1
d: (fat 32) Platte 2
e: (fat 32) Platte 1
f: (fat 32) Platte 2

Hat jemand einen Rat parat?
Viele Grüße
Tobias
 
Hi Sascha,

so ich Dich richtig verstehe... nein; es handelt sich um zwei fest eingebaute Platten.

Tobias
 
äähhh...dynamische Daten Träger sind auch 2 echte festeingebaute Platten. Das kommt aber drauf an, wie man sie formatiert bzw partitioniert.
 
@Sascha

ich muss gestehen, ich habe ziemlich wenig Ahnung von der ganze Sache (typischer user)

warum die Laufwerksbuchtstaben (siehe Anfrage oben) so durcheinander sind, mag daran liegen, dass ich mal sowohl win98se und win2000prof parallel hatte.
Ob ich dynamische Träger kann ich Dir leider nicht beantworten... Sorry
 
alternativ kannst du dir auch eine Live-CD von SuSe, Knoppix oder so besorgen und so noch deine Daten von der Platte retten, danach das Ding platt machen und die LW-Buchstaben wieder den einzelnen Partitionen zuweisen.
/edit:
was seteht denn in der Datenträgerverwaltung?
 
Kann man denn win2000 nicht noch irgendwie die alten Laufwerke schmackhaft machen??? - die Daten sind doch noch alle vorhanden... Kann es vielleicht sein, dass nach der Wiederherstellung einfach keine fat32-Unterstützung existiert?
 
fat32 gibt es schon seit Win95 und ist ein fester Bestantteil von Win 95/98/2000/XP. Mir fällt aber so auch nix weiter ein. Warte doch bis die Boardies alle wieder aufgestanden sind, vieleicht hat von denen noch eine Idee.
 
Hallo!

vielen Dank für die Ideen!!!

@break fa$t
Platte 1 ist eine IBM mit 14GB
Platte 2 ist eine Maxtor mit 40GB (reicht Dir das?)

@Bates83
die Laufwerke sind im auch Explorer und im Arbeitsplatz sichtbar und tragen die Bezeichnung >lokaler Datenträger<, nur sind sie angeblich nicht formatiert. In der Datenträgerverwaltung sind sie ebenfalls zu sehen und angeblich auch nicht formatiert....

Meinst Du wirklich, dass ich in der Datenträgerverwaltung einfach den Laufwerksbuchstaben ändern sollte und danach ist das Laufwerk wieder lesbar? Nicht , dass ich ich jetzt etwas falsches mache und es wird damit schlimmer als vorher...

Viele Grüße
Tobias
 
Nur den Laufwerkbuchstaben ändern bringt nichts. Das hilft nur wenn die Laufwerke/Partitionen nicht im Explorer zu sehen sind. Hast du schon Data Advisor probiert?
 
@Bates 83

habe data advisor noch nicht ausprobiert. Lade es gerade runter...

Kannst Du mir bezüglich dieses Programms Tipps geben, was ich dann damit anstellen soll (welche Funktionen mich weiter bringen könnten o.ä.) oder erklärt sich das Proggi von selbst.

Vielen Dank und Grüße
 
Ich habe gerade noch etwas interessantes entdeckt: Windows selbst sieht sich seit der Notfallwiederherstellung nicht im Stande eine Diskette zu formatieren. Könnte dies ein Indiz dafür sein, dass irgendwelche IDE- oder ATA Treiber nicht richtig laufen?

Gruß Tobias
 
Zurück
Oben