Win7 32bit und P4 S478 3GHz HT: Macht das noch Sinn, wenn der PC einfach laufen soll?

janer77

Rear Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2010
Beiträge
5.368
HAllo,

ein Bekannter von mir hat einen Medion XP PC mit einem S478 P4 mit 3GHz udn HT. Kein VT-x, keine 64bit-Funktionalitat, Streaming SIMD Ext.2, keinExecute disable bit. Graka ist eine Radeon 9800XT. Sollte vom Prinzip her laufen, oder?

Er nutzt das nur als Schreibmaschine und Internet PC und hat kaum Ansprüche.
 
Es wäre interessant zu wissen, wieviel Arbeitsspreicher der Rechner hat? Das sollten schon mindestens 512 Mb sein. Laufen wird es dann, allerdings nur sehr langsam (langsame Festplatte, ausgelasteter Arbeitsspeicher, sehr langsame CPU).

Ist Linux eine Alternative?
 
Wieviel RAM?
Aber ich würd ehrlich gesagt lieber in einen Windows 7 "fähigen" Rechner investieren...

http://geizhals.de/intel-celeron-g1820-bx80646g1820-a995560.html
http://geizhals.de/asrock-h81m-dgs-90-mxgs60-a0uayz-a992277.html
http://geizhals.de/geil-dimm-4gb-gn34gb1600c11s-a916170.html
Optional:
http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-300w-atx-2-4-bn220-a960670.html

Vorrausgesetzt das Gehäuse ist noch Brauchbar (bzw. das NT)

Für wenig Geld ne Kiste auf der Win 7 angenehm läuft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja da wäre aber win8 bzw. linux ressourcen schonender

@ober mir, für was was neues kaufen, wenn es nicht gebraucht wird?
hauptsache kaufen kaufen kaufen
 
Ab 1gb ist es möglich, da braucht nicht aufgestockt werden.
 
Laufen wird es, aber ob dieser Stromschlucker auch nur für ein einfaches 720p flash Video bei youtube reichen wird, ohne einen das letzte Hemd bei den Stromkosten auszuziehen ist eine andere Frage.

Habe mal einen Kollegen einen ähnlichen PC auch mit den 3GHz P4 HT mit 2GB RAM und einer ATI HD2600XT fit gemacht, aber Spaß hat die Kiste auch nicht mehr gemacht. Ein poppeliger VIA X2 Eden ist mit 1.2GHz dank der Videobeschleunigung deutlich flotter bei modernen Kontent.

Er soll die Kiste verkaufen, für 80€ gibts in der Bucht alte Lenovo Thinkcentre M58 oder M57 Kisten mit Core2Duo, 2GB RAM und 250GB Platte, die deutlich moderner sind und von den Treibern her Win7 auch im 64bit Modus unterstützen und auch moderne Hardware vertragen für die Zukunft. Auch Dell Optiplex 755 o.ä. gehen. Diese sind auch im ähnlichen Preisrahmen.
Auch strengt sich die Kiste nicht an beim Video abspielen, somit ist der Stromverbrauch auch recht sparsam. Die alte Kiste würde ich für 50€ weitergeben.

Billiger gehts wirklich nicht.
 
Zalpower schrieb:
naja da wäre aber win8 bzw. linux ressourcen schonender

@ober mir, für was was neues kaufen, wenn es nicht gebraucht wird?
hauptsache kaufen kaufen kaufen


Klar kaufen kaufen kaufen... (Wie Sinnfrei ist eig der Spruch?)

Ich geh von einem älteren PC benutzer aus/PC Nutzer ohne großartige Erfahrung --> Linux fällt da quasi Flach, oft wird einfach mit "kenn ich nicht, will ich nicht" abgelehnt, so siehts einfach aus...
Wenn online Banking gemacht wird --> Kein XP, wie gesagt... kein Support ab April... das ist wie Ungeschützter Geschlechtsverkehr, kann gut gehen, muss aber nicht...

Stromkosten mal KOMPLETT außen vor...

Meinetwegen ne Gebrauchte Kiste auf Ebay ergattern, aber für wenige € mehr bekommt man eben eine Basis aus Neuware... Die bedeutend Potenter ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM: ups, vergessen. Sind 2GB DDR RAM drin und es kommen, wenn, dann noch 2 GB aus dem bisher genutzten PC dazu.

Er nutzt bisher einen PC mit Athlon XP3100+... sonderlich hoch sind die Ansprüche demnach nicht.

Das das alles andere als ein Renner wird ist mir klar. Es geht nur darum ob das geht, ohne bei jedem Klick ne halbe Stunde warten zu müssen bevor sich was tut...
 
Laufen würde es.. wie gesagt ^^
Aber nicht Toll und fürs internet nicht zu empfehlen, so einfach isses leider ;-)
 
ab 2gb reicht es für win 7, da gehts dann ganz angenehm zu arbeiten,

@punk
was laberst du für nen blödsinn, ich hab im htpc einen e2140 @ 1,1ghz laufen und das reicht vollkommen
inkl. hd2400 pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Schreibmaschine und InetKrücke reicht das. Ich würde, um den Strombedarf zu senken, eventuell einen kleinere Graka einbauen (Aus dem Athlon XP Rechner?). Gegebenenfalls noch ne neue HDD, sofern Sata schon vorhanden ist, und er wird noch ne Weile "Freude" dran haben.
Klickibunti gedöns auf jedenfall abschalten.
 
Ich rede nur so einen Blödsinn um dich zu ärgern Zalpower ;-) Aber das ist kein Grund gleich auf eine persönliche Ebene zu gehen... Danke

dein e2140 ist aber auche in Dualcore ;-)
Singlecore auf Windows 7 ist Naja... das einzige was das ganze noch erträglich macht ist das wir nun wissen das dort einiges an RAM drinne steckt.

Es richtet sich natürlich auch nach dem User... aber in meinen Augen (Meinungsfreiheit incoming!) ist das vom Regen in die Traufe...
Den Elektroschrott verkaufen und für das Geld in etwas besseres Investieren das in ~3 Jahren immernoch läuft...

Edit:
Ein Youtube Video in 720p und die Kiste wird einknicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso probierst du nicht einfach aus? Windows 7 bei Chip runterladen und teste
 
Also Windows 7 wird darauf schon relativ brauchbar laufen, habe es selbst auf einem Athlon XP 2800+ lange genutzt. Der Prozessor war da beim Surfen & Arbeiten nicht mal der größte Flaschenhals, sondern eher die lahme Festplatte.

Fraglich ist da eher die Treibersituation. So gibt es z. B. für die Radeon 9800XT zwar Treiber, da dieser so alt ist, dürfte er aber bekannte Sicherheitslücken enthalten. Auch ob es einen funktionierenden Soundtreiber gibt ist fraglich, für den Onboardchip des Athlon XP 2800+-Rechners gab es nämlich keinen mehr.

Da der Bekannte aber sowieso nur im Internet surfen möchte, würde ich auf den Rechner höchstens noch ein Linux installieren. Das kommt auch mit alten, langsamen Festplatten ziemlich gut klar und es sollte keine Treiberprobleme mehr geben. :)

Ehrlich gesagt würde ich dem Bekannten aber gleich einen neuen Rechner empfehlen. Einen aktuellen Rechner mit SSD bekommt man schon für unter 250 Euro, wenn er das alte Gehäuse weiterverwenden kann sogar für ca. 200 Euro. Damit kann er dann Onlinevideos ansehen, deutlich schneller Arbeiten und der PC dürfte auch deutlich leiser sein als die Pentium IV-Heizung. :D
 
@punk
1. und trotzdem zu nem p4 ist da nicht viel unterschied
2. die hw ist kein e schrott
3. 720p :lol: , die xt ist nich viel langsamer als meine 2400 pro und die macht ihren dienst auch bei 1080p

@TE
probiert es aus, wenns nicht laufen sollte(was ich nicht glaube) dann kannst ihm noch immer was neues kaufen

@ober mir

für was eine ssd, :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zalpower schrieb:
@punk
3. 720p :lol: , die xt ist nich viel langsamer als meine 2400 pro und die macht ihren dienst auch bei 1080p
Mit einem kleinen Unterschied: Deine 2400 Pro bietet bei Videos Hardwarebeschleunigung, weshalb sie den Prozessor entlastet. ;) Die 9800XT hat keine solche Beschleunigung und hier muss der Pentium IV das Video ganz alleine dekodieren. Ich weiß nicht, ob er 720p Flash-Videos schafft. Aber so schlecht wie der Flash-Player optimiert ist, bezweifle ich das.
für was eine ssd, :confused_alt:
Die Crucial M500 120GB gibt es schon für 60 Euro, damit gibt es bei einem Office PC eigentlich kaum noch Argumente, auf eine SSD zu verzichten. Um die letzten Euro zu sparen, kann man natürlich auch für ~40 Euro eine HD nehmen. So käme man sogar unter 200 Euro für einen neuen PC. :)
 
Und genau deswegen glaub ich das 720p "schwer" werden könnte ;-) das "HD" im Namen macht einen Unterschied ;-)

Und eine SSD ist porno ;-) Ganz einfach :D
(20€ Mehrpreis für bedeutend angenehmeres Arbeiten, Verzicht kann ich aber aufgrund eines niedrig angestrebten preises verstehen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal Windows 7 auf nem Athlon 64 3000+ laufen gehabt, der normale Windowsbetrieb ging da von der Leistung her eigl noch ganz flüssig und die IDE HDD hat auch nicht allzustark gebremst. Inet könnte damit allerdings schon wircklich schwer werden, ich hab hier auch noch nen Celeron 356 stehen der ungefähr so schnell wie der p4 sein müsste und der knickt da völlig ein.
 
Wieso sollte der p4 nicht für Internet reichen? Die CPU ist immer noch schneller als so eine Atom netbook Krücke. Installier win7 drauf und gut ist.
 
Weil z.b. Keinerlei HD Beschleunigung existiert?!
 
Zurück
Oben