Casker
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 30
Hallo,
ich habe ein Problem mit WIN 7 64bit auf meinem neuen Laptop ASUS K53SV.
Den Laptop habe ich seit Dez 2011 und musste den schon 4x neu installieren und mehrfach über Starthilfe reparieren.
Wenn das Laptop länger verwendet wird (4-6 Std) und ich dann das System runterfahren möchte, kommt immer "Windows wird aktualisiert" und bleibt bei 15% stehen.
Nach 1 Std immer noch nichts .... dann schalte ich den Laptop aus und Windows startet anschließend nicht mehr. Dann kann ich nur noch über Starthilfe eine Reperatur versuchen ... mal klappt das ... mal nicht ... dann hilft nur noch Neuinstallation.
Das seltsame ist ... es wurden keine Updates geladen ( in Systemeinstellungen auf nur Suchen und Manuel laden angewählt ) ... oft besteht noch nichtmal eine Internetverbindung in der Nutzzeit. Den ASUS Support errreiche ich nicht, da das Web Formular verbuggt ist.
Auf dem Laptop ist nur ...
- alle aktuellen Updates ... mache ich immer zuerst nach Installation,
- Grafik Treiber
- Microsoft Securitiy Essentials
- 1 Spiel Star Wars "The Old Republic"
- Vodafone Stick Software
sonst nix.
Ich kenne dieses Problem mit einem alten PC von mir. Den hatte ich übertaktet und nach einer Zeit fingen diese Probleme auch an. Nach dem Rückgängig machen verschwanden auch die Probs. Auch damals kamen die Probleme nach einer Zeit und nicht direkt nach Neuinstallation ... genau wie jetzt bei dem Laptop.
Der Laptop hat von Werkseite aus schon einen "High PErformance" Funktion installiert, die ich per Gadget umschalten kann. Damit läuft der Intel i5 nicht mehr mit 2,4 Ghz sondern mit bis zu 3 Ghz. Ist das evtl das Problem? Mehrere Std im High Performance Mode?
Oder ist doch Win7 das Problem in Kombination mit diesem Laptop?
Danke
Casker
P:S Bin ich hier überhaupt richtig? Unter Laptops gibt es nur Kaufberatung Reiter ...
ich habe ein Problem mit WIN 7 64bit auf meinem neuen Laptop ASUS K53SV.
Den Laptop habe ich seit Dez 2011 und musste den schon 4x neu installieren und mehrfach über Starthilfe reparieren.
Wenn das Laptop länger verwendet wird (4-6 Std) und ich dann das System runterfahren möchte, kommt immer "Windows wird aktualisiert" und bleibt bei 15% stehen.
Nach 1 Std immer noch nichts .... dann schalte ich den Laptop aus und Windows startet anschließend nicht mehr. Dann kann ich nur noch über Starthilfe eine Reperatur versuchen ... mal klappt das ... mal nicht ... dann hilft nur noch Neuinstallation.
Das seltsame ist ... es wurden keine Updates geladen ( in Systemeinstellungen auf nur Suchen und Manuel laden angewählt ) ... oft besteht noch nichtmal eine Internetverbindung in der Nutzzeit. Den ASUS Support errreiche ich nicht, da das Web Formular verbuggt ist.
Auf dem Laptop ist nur ...
- alle aktuellen Updates ... mache ich immer zuerst nach Installation,
- Grafik Treiber
- Microsoft Securitiy Essentials
- 1 Spiel Star Wars "The Old Republic"
- Vodafone Stick Software
sonst nix.
Ich kenne dieses Problem mit einem alten PC von mir. Den hatte ich übertaktet und nach einer Zeit fingen diese Probleme auch an. Nach dem Rückgängig machen verschwanden auch die Probs. Auch damals kamen die Probleme nach einer Zeit und nicht direkt nach Neuinstallation ... genau wie jetzt bei dem Laptop.
Der Laptop hat von Werkseite aus schon einen "High PErformance" Funktion installiert, die ich per Gadget umschalten kann. Damit läuft der Intel i5 nicht mehr mit 2,4 Ghz sondern mit bis zu 3 Ghz. Ist das evtl das Problem? Mehrere Std im High Performance Mode?
Oder ist doch Win7 das Problem in Kombination mit diesem Laptop?
Danke
Casker
P:S Bin ich hier überhaupt richtig? Unter Laptops gibt es nur Kaufberatung Reiter ...
